Flohbisse sind wahrscheinlich die häufigste Ursache für Juckreiz bei Katzen. Katzenbesitzer sollten daher wissen, wie sie Flöhe erkennen und wie sie sie von ihren Katzen entfernen können. Das Ziel dieses Artikels ist es, genau zu erklären, wie das geht. Ursachen für Flohbefall bei Katzen Der Lebenszyklus des Katzenflohs ist einfach. Nachdem ein weiblicher Floh ein…
Schlagwort-Archive: Sie
Wenn Sie befürchten, dass Ihre katze juckt und kratzt, gereizte Haut oder Magenbeschwerden hat, ist es wichtig zu wissen, dass Katzen ebenso wie Hunde und Menschen an Allergien leiden können. Allergien bei Katzen können durch Allergene in der Umwelt oder in der Nahrung verursacht werden. Während die Behandlung von Umweltallergien bei Katzen lästig sein kann,…
Die Tierwelt würde in zwei Kategorien unterteilt: die sogenannten „Warmblüter“ einerseits und die sogenannten „Kaltblüter“ andererseits. Entsprechen diese wissenschaftlichen Ausdrücke der Realität oder ist sie komplexer? Hier werfen wir einen genauen Blick auf Kaltblüter und enthüllen die Grundlagen ihrer biologischen Funktionsweise. Was bedeutet der Ausdruck „kaltblütig“? In der wissenschaftlichen Literatur finden sich die Ausdrücke „heißblütig“…
Die Erdkröte ist ein Batrachianer, der mehr Respekt verdient, als wir ihm entgegenbringen. Hinter diesem von vielen von uns als unattraktiv empfundenen Erscheinungsbild verbirgt sich ein wertvoller Verbündeter für alle Gärtner. Werfen wir einen genaueren Blick auf dieses tapfere Tier, das leider Opfer unserer Pestizide, der Zerstörung seines Lebensraums und des Straßenverkehrs geworden ist. Erdkröte:…
Die meisten Katzenbesitzer wissen, dass Katzen sehr saubere Wesen sind. Sie haben tadellose Toilettengewohnheiten und verdecken sogar ihre Pisse und Kacke! Schon in jungen Jahren nutzen sie bereitwillig eine Katzentoilette (oder ein Blumenbeet im Freien) und tun dies ihr ganzes Leben lang. Schneller Überblick 01 Das Pinkeln außerhalb der Katzentoilette, auch unangemessenes Wasserlassen genannt, ist…
Es gibt Hirsche, die wir kennen, weil sie nicht weit von uns entfernt leben, aber es gibt auch Hirsche, die wir weniger kennen, weil sie auf anderen Kontinenten leben. Wir laden Sie ein, diese große Familie mit 44 verschiedenen Arten zu entdecken und hoffen, Sie zu überraschen. Was zeichnet Hirsche aus? Hirsche sind allesamt pflanzenfressende…
Katzen erkunden gerne die Natur, indem sie ihr Revier umherstreifen, klettern, jagen und patrouillieren. Für eine Wohnungs-/Freigängerkatze ist die Verwendung einer Haustiertür eine wichtige Fähigkeit, die eine katze erwerben muss, um ihr die Unabhängigkeit zu geben, nach Belieben zurückzukommen und zu gehen Begegnung mit anderen Katzen, die in der gleichen Gegend leben. Befolgen Sie diese…
Katzen können sich sehr gut pflegen und brauchen nicht oft unsere Hilfe, um sauber zu bleiben. Obwohl es für sie schwierig ist, an ihre Ohren zu gelangen, ist eine Reinigung der Ohren nicht unbedingt erforderlich. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, worauf Sie bei der Untersuchung der Ohren Ihrer katze achten müssen, wann Sie möglicherweise eingreifen…
Der Große Panda, nicht zu verwechseln mit dem Roten Panda, ist ein Säugetier, das heute nur noch im südlichen Zentralchina vorkommt, und drei Viertel dieser Ursiden sind heute in der Provinz Sichuan konzentriert und wild. Im Rest der Welt kann man ihn in vielen Tierparks bewundern, wo er manchmal brütet. Entdecken wir diesen großen Liebhaber…
Als Forelle bezeichnet man Fische aus der Familie der Salmonidae wie Meerforelle, Regenbogenforelle oder Seeforelle. Sie gehören jedoch unterschiedlichen Gattungen an. Entdecken wir hier die Bachforelle oder Wildforelle, ihre physischen Besonderheiten, ihre Lebensweise, ihre Fortpflanzungsweise und die Orte, an denen man sie finden kann. Bachforelle: Beschreibung Die ursprünglich aus Nordeuropa stammende Bachforelle, Salmo trutta fario,…