Füttern Sie Ihren Hund nicht mit Brotteig. Wenn Brotteig aufgenommen wird, steigt er im Magen eines Hundes auf und während der Teig fermentiert, wird Alkohol produziert. Nach der Einnahme reagieren Hunde mit Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen, Lethargie oder Orientierungslosigkeit.
Das Problem bei der Einnahme von Brotteig kann von der starken Aufblähung des Bauches herrühren, wenn der Teig im Magen aufsteigt, oder von dem Alkohol, der beim Fermentieren des Teigs entsteht und eine Alkoholtoxizität verursacht.
Wenn Ihr Hund versehentlich etwas Teig gefressen hat, rufen Sie Ihren Tierarzt oder die örtliche Notfallklinik an.
Weitere Informationen zu „Gefährlichen Lebensmitteln“ finden Sie unter Gefährliche Lebensmittel: Sind sie schädlich für Ihren Hund?
Vielleicht interessiert es Sie:
Fledermaus-Winterschlaf: Wo, wann, wie?
Rotkehlchen im Winter füttern: Wann und mit welchem Futter?
Wie lange lebt ein Igel? Welche Lebenserwartung?
Wie füttere ich eine Meise im Winter? Welche Samen?
Diese 5 Tierarten, wo es die Weibchen sind, die Macht haben!
Winterteile das Eichhörnchen? Ich sehe es im Winter nie!
Wie lange kann ein Kamel oder ein Dromedary ohne Trinken bleiben?
Die Maden werden in der Medizin verwendet, um nekrotisches Gewebe und saubere Wunden zu essen: Info oder Vergiftung?