Füttern Sie Ihren Hund nicht mit Brotteig. Wenn Brotteig aufgenommen wird, steigt er im Magen eines Hundes auf und während der Teig fermentiert, wird Alkohol produziert. Nach der Einnahme reagieren Hunde mit Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen, Lethargie oder Orientierungslosigkeit.
Das Problem bei der Einnahme von Brotteig kann von der starken Aufblähung des Bauches herrühren, wenn der Teig im Magen aufsteigt, oder von dem Alkohol, der beim Fermentieren des Teigs entsteht und eine Alkoholtoxizität verursacht.
Wenn Ihr Hund versehentlich etwas Teig gefressen hat, rufen Sie Ihren Tierarzt oder die örtliche Notfallklinik an.
Weitere Informationen zu „Gefährlichen Lebensmitteln“ finden Sie unter Gefährliche Lebensmittel: Sind sie schädlich für Ihren Hund?
Vielleicht interessiert es Sie:
Welpenhaltung bei Hunden: Alarmsignal? | Zooplus Magazine
Hund aktivierter Kohlenstoff: Dosis und Effekt | Zooplus Magazine
Gibt es marine Zentrale? Ja ! Und diese Feuerlinien verursachen Verbrennungen und Schmerzen!
Hund aktivierter Kohlenstoff: Dosis und Effekt | Zooplus Magazine
Warum verliert der Hirsch seinen Wald? Zu welchem Zeitraum und in welcher Frequenz?
Der Igel ist auch eine spirituelle Kreatur: Welche Symbole? Welche Bedeutungen?
Welchen Unterschied zwischen einer Fliegenlarve und einem Asticot?
Der Fuchs ist ein opportunistischer Jäger: Was bedeutet das?