In jedem Haushalt gibt es Gegenstände, die versteckte Gefahren für Katzen bergen können. Viele Haushaltsgegenstände sehen zwar harmlos aus, können aber ernsthafte Verletzungen verursachen. Zum Beispiel kann ein Liegestuhl ein kleines Kätzchen zerquetschen oder schnell schließende Türen können dazu führen, dass Pfoten oder Schwänze eingeklemmt werden.
Hier sind ein paar Dinge, die Sie im Auge behalten sollten:
1. Aktenvernichter 2. Ethylenglykol (Frostschutzmittel)3. Türen4. Ruhesessel 5. Potpourri 6. Menschliche Lebensmittel und Substanzen 7. Mülleimer 8. Ihre Hausapotheke 9. Ungesicherte Medikamente
Weitere Informationen darüber, „warum“ diese Gegenstände gefährlich sind, finden Sie unter Haushaltsgefahren, die jeder Tierbesitzer kennen sollte.
Vielleicht interessiert es Sie:
Fledermaus-Winterschlaf: Wo, wann, wie?
Rotkehlchen im Winter füttern: Wann und mit welchem Futter?
Wie lange lebt ein Igel? Welche Lebenserwartung?
Wie füttere ich eine Meise im Winter? Welche Samen?
Diese 5 Tierarten, wo es die Weibchen sind, die Macht haben!
Winterteile das Eichhörnchen? Ich sehe es im Winter nie!
Wie lange kann ein Kamel oder ein Dromedary ohne Trinken bleiben?
Die Maden werden in der Medizin verwendet, um nekrotisches Gewebe und saubere Wunden zu essen: Info oder Vergiftung?