In jedem Haushalt gibt es Gegenstände, die versteckte Gefahren für Katzen bergen können. Viele Haushaltsgegenstände sehen zwar harmlos aus, können aber ernsthafte Verletzungen verursachen. Zum Beispiel kann ein Liegestuhl ein kleines Kätzchen zerquetschen oder schnell schließende Türen können dazu führen, dass Pfoten oder Schwänze eingeklemmt werden.
Hier sind ein paar Dinge, die Sie im Auge behalten sollten:
1. Aktenvernichter 2. Ethylenglykol (Frostschutzmittel)3. Türen4. Ruhesessel 5. Potpourri 6. Menschliche Lebensmittel und Substanzen 7. Mülleimer 8. Ihre Hausapotheke 9. Ungesicherte Medikamente
Weitere Informationen darüber, „warum“ diese Gegenstände gefährlich sind, finden Sie unter Haushaltsgefahren, die jeder Tierbesitzer kennen sollte.
Vielleicht interessiert es Sie:
Wo können wir in Frankreich die Kammer beobachten? 10 Tipps für ein magisches Treffen!
Namen für Katzen: Unsere Top Hundert | Zooplus Magazine
Katarakte bei Katzen: So erfassen und behandeln Sie Symptome | Zooplus Magazine
Namen von männlichen Katzen: Einhundert Möglichkeiten, Ihre Katze zu taufen Zooplus Magazine
Picor in Katzen: Warum kratzt meine Katze nicht? | Zooplus Magazine
Namen mit für Hunde: Einhundert schöne und originelle Ideen | Zooplus Magazine
Lyme -Borreliose bei Katzen: Was Sie wissen sollten | Zooplus Magazine
Hautkrebs bei Katzen: Symptome, Behandlung und Prognose | Zooplus Magazine