Es wurde festgestellt, dass Osterlilien für Katzen giftig sind. Die primären toxischen Wirkungen betreffen die Nieren. Innerhalb von Minuten bis Stunden nach der Einnahme eines Teils der Lilienpflanze kann eine Katze aufhören zu essen, anfangen zu erbrechen und dehydriert und lethargisch werden. Wenn keine Behandlung erfolgt, kommt es innerhalb weniger Tage zu einem schnellen und schweren Nierenversagen. Alle Teile der Lilie gelten als giftig. Wenn Ihre Katze Teile einer Lilienpflanze verschluckt hat, wird dringend eine schnelle tierärztliche Versorgung empfohlen.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte diesen Artikel.
Vielleicht interessiert es Sie:
Kokon oder Chrysalid: Welchen Unterschied im Schmetterling?
Nabeliger Hernie bei Katzen | Zooplus Magazine
Hausgemachte Hundebisse: Zwei einfache Ideen | Zooplus Magazine
Telington Ttoouch -Methode für Hunde | Zooplus Magazine
5 super effektive Tipps, um Ameisen fernzuhalten, wenn Sie draußen essen!
Die beliebtesten Katzenrennen in sozialen Netzwerken | Zooplus Magazine
Hündinnen Namen: schöne Ideen | Zooplus Magazine
Haarwechsel bei Hunden: Wie Sie Ihrem Pelz hilft | Zooplus Magazine