Automatische Katzentoiletten sind großartig, aber welche Streu ist die beste für sie? Wenn Ihre Katze ein automatisches Katzenklo (auch bekannt als Katzenklo, Katzenklo oder Katzenklo) verwendet, müssen Sie das richtige Katzenklo besorgen, sonst lehnt sie es möglicherweise vollständig ab.
Viele automatische Katzentoiletten funktionieren ähnlich, unterscheiden sich aber in Details. Zum Beispiel funktionieren fast alle automatischen Katzentoiletten, weil ein Rechenroboter verklumpte Abfälle aus der Kiste trennt und entfernt. Die Größe des Rechens kann jedoch unterschiedlich sein und einige Würfe funktionieren besser damit als andere.
Im Allgemeinen ist die beste Streu für die meisten Boxen jede schöpfbare Streu. Wenn diese Art von Streu auf Feuchtigkeit trifft, verklumpt sie, sodass die Rechen den Abfall entfernen können. Möglicherweise müssen Sie experimentieren, um eine klumpende Streu mit ausreichend kleinen Körnern zu finden, damit die saubere Streu durch den Rechen passt und in der Kiste verbleibt.
Die meisten Kiefern-, Weizen-, Mais- und Zeitungsstreu funktionieren meiner Erfahrung nach nicht gut mit elektrischen Katzentoiletten. Diese Produkte verklumpen im Allgemeinen nicht gut und sind daher mit einer elektrischen Katzentoilette nicht wirksam.
Die beste Lösung ist, das Handbuch Ihrer automatischen Katzentoilette zu lesen und zu sehen, was der Hersteller empfiehlt. Wenn ein Katzenstreu nicht mit Ihrer automatischen Katzentoilette funktioniert, sollten Sie es wechseln, bevor es zu einer Fehlfunktion der Box führt.
Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl der besten Streu für Ihre automatische Katzentoilette.
Vielleicht interessiert es Sie:
Silberfischnest: Wie findet es und zerstört es?
Don Sphynx | Zooplus Magazine
Fettleibigkeit bei Kaninchen: Ursachen und wie man Ihrem Kaninchen hilft | PETMD
Gorilla -Fortpflanzung: Sexuelle Reife, Zyklus, Schwangerschaft und Senkung
Afrikanische Dipneuste, der einzige Fisch, der auf der Erde gehen kann!
Iberischer Wolf: Wer ist er? Wie lebt er?
Fledermausjagdtechniken: äußerst effektives Sonar
Meeresschnecken: Wer sind sie? Wie leben sie?