Kratzbäume sind eine tolle Möglichkeit, Ihrer Katze einen angemessenen Auslauf für ihr Kratzbedürfnis zu bieten. Damit der Kratzbaum effektiv ist, müssen Sie die Vorlieben Ihrer Katze berücksichtigen. Kratzt er gerne an vertikalen oder horizontalen Flächen? Zerkratzt er harte Oberflächen oder weiche Oberflächen? Der von Ihnen bereitgestellte Kratzbaum muss seinen Bedürfnissen entsprechen, sonst kratzt er weiter an Ihren Sachen.
Es gibt ein paar Basics, die jeder Kratzbaum haben muss:
-
Der Post sollte aus einer ansprechenden Textur bestehen. Dazu gehören Sisalgarn, Sackleinen, Wellpappe oder rohes Holz. Sehen Sie sich an, welche Gegenstände Ihre Katze derzeit gerne kratzt, und versuchen Sie, sie nachzuahmen.
-
Der Pfosten sollte stabil genug sein, um dem Gewicht Ihrer Katze standhalten zu können, und hoch genug, dass sie ihren ganzen Körper nach oben gegen den Pfosten strecken kann.
-
Der Pfosten sollte groß genug oder lang genug sein, damit sich Ihre Katze beim Kratzen wirklich strecken kann
Der Pfosten sollte an einem Ort platziert werden, der für Ihre Katze attraktiv ist. Platzieren Sie den Kratzbaum in der Nähe des Bereichs oder Objekts, wo Sie gerne kratzen. Wenn Sie mehrere Katzen haben und/oder Ihre Katze gerne an mehreren Stellen kratzt, müssen Sie mehr als einen Kratzbaum zur Verfügung haben.
Wenn Sie Ihrer Katze den Kratzbaum vorstellen, raten die meisten Katzenverhaltensexperten den Besitzern davon ab, die Pfote ihrer Katze zu halten, um das gewünschte Kratzverhalten zu demonstrieren. Bei manchen Katzen kann dies eine Abneigung gegen den neuen Posten erzeugen.
Wenn der Kratzbaum Ihrer Katze ersetzt werden muss, stellen Sie den neuen Kratzbaum direkt neben den alten, bis Ihre Katze anfängt, beide Kratzbäume zu benutzen.
Vielleicht interessiert es Sie:
Wie lernen Bienen, ihren Bienenstock aufzubauen?
Die Anoures, eine große Familie von Amphibien ohne Schwanz, die wir alle kennen!
Wo können wir in Frankreich die Kammer beobachten? 10 Tipps für ein magisches Treffen!
Namen für Katzen: Unsere Top Hundert | Zooplus Magazine
Katarakte bei Katzen: So erfassen und behandeln Sie Symptome | Zooplus Magazine
Namen von männlichen Katzen: Einhundert Möglichkeiten, Ihre Katze zu taufen Zooplus Magazine
Picor in Katzen: Warum kratzt meine Katze nicht? | Zooplus Magazine
Namen mit für Hunde: Einhundert schöne und originelle Ideen | Zooplus Magazine