Wie wird man Maulwürfe im Garten los?

debarrasser taupe 150248 1200 738

Wie wird man Maulwürfe im Garten los?
Bildnachweis: Christoph Moning

Manchmal kommen Maulwürfe in Gärten, aber auch in Gärtnereien vor. Obwohl sie unter der Erde in Galerien leben, ist ihre Anwesenheit dank der sehr repräsentativen Hügel, die sie an die Oberfläche werfen, leicht zu erkennen. Haben Sie Maulwürfe auf Ihrem Grundstück? Hier sind einige Tipps, um sie loszuwerden.

Erfahren Sie etwas mehr über Muttermale

Grabendes Säugetier in zahlreichen Arten, der Maulwurf (Talpa europaea) lebt ausschließlich unter der Erde. Es kommt nur für sehr kurze Zeit an die Oberfläche und bildet einen Erdhaufen, den sogenannten Maulwurfshügel. Diese lustigen kleinen Tiere haben keine Ohren und ein sehr schlechtes Sehvermögen, obwohl Maulwürfe bei der Geburt perfekt sehen. Andererseits haben sie einen sehr ausgeprägten Geruchssinn und große Krallen zum Graben in lockerer Erde.

In Frankreich ist der Europäische Maulwurf (Talpa europae) am weitesten verbreitet. Durch ihre Anwesenheit kann der Boden effektiver belüftet werden als durch Regenwürmer, da die Galerien breiter sind. Insektenfresser, Maulwürfe, fressen nur Insekten, die sie unter der Erde finden, insbesondere Würmer oder Larven. Schließlich entwässern sie auch den Boden. In manchen Ländern wie Deutschland gehört der Maulwurf zu den geschützten Arten. In unserem Land kann es aus mehreren Gründen manchmal als Schädling eingestuft werden:

  • Verunreinigung der Silage durch Bodenpartikel;
  • Verringerung der Weidegröße;
  • Schäden an landwirtschaftlichen Maschinen (Vorhandensein von Steinen);
  • Schädigung junger Pflanzen (Bodenstörung);
  • Unkrautbefall;
  • Schäden an den Fundamenten eines Hauses oder Zauns;
  • Beschädigung von Rohren oder verschiedenen Bewässerungsgeräten;
  • Verschlechterung von Schwimmbädern;
  • Etablierung neuer Schädlingsarten (Wiesel, Wühlmäuse);
  • mangelnde Ästhetik in einem Garten;
  • usw.

Deshalb werden sie gefangen und manchmal sogar getötet. Maulwurfsarbeiter sind Spezialisten für die Entfernung von Muttermalen. Sie verwenden Fallen, sogenannte Maulwurfsgruben, oder Gase, zu deren Manipulation nur sie berechtigt sind.

Sie können sie aber auch selbst mit verschiedenen mehr oder weniger aggressiven Mitteln von Ihrem Garten oder Ihrem Bauernhof fernhalten. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Wie halte ich Maulwürfe aus meinem Garten fern?

Es gibt bestimmte Strategien, um zu verhindern, dass Maulwürfe durch Ihren Garten wandern und Galerien graben.

Macht etwas Lärm

Diese kleinen Tiere sind sehr schüchtern und haben Angst vor Lärm. Man kann also einen Stock in die Erde stecken und eine Plastikflasche darauf stellen. Wenn der Wind mit der Flasche spielt, versucht er, Lärm zu machen und sie zu erschrecken. Sie können sich auch für Metallstäbe und Glasflaschen entscheiden.

Eine weitere Alternative: Schalten Sie das Radio ein, wenn Sie im Garten arbeiten! Musik ist ein Synonym für menschliche Präsenz, alles, was der Maulwurf entkommen will!

Denken Sie an Haustiere

Im Allgemeinen vertragen sich Katzen und Hunde nicht gut mit Maulwürfen. Sogenannte „Jagd“-Hunderassen neigen dazu, zu graben, wenn sie einen riechen, was ihnen Angst macht. Katzen wiederum sind natürliche Raubtiere, da sie sehr geduldig sind und gerne jagen.

Wenn Sie aktive, jagende Katzen und Hunde haben, ist es sicher, dass keine Maulwürfe durch Ihr Zuhause kommen!

Zaun

Maulwürfe graben ihre Gänge etwa 10 bis 20 cm tief in die Erde, bei starker Trockenheit sogar bis zu 1,50 m. Wenn Sie einen Maschendrahtzaun bis zu einer Tiefe von 60 cm um Ihren Gemüsegarten herum anbringen, haben Sie keine andere Wahl, als das Hindernis zu umgehen. Dadurch schützen Sie die Wurzeln Ihrer Gemüsepflanzen.

Nutzen Sie die Natur, um Maulwürfe aus Ihrem Garten abzuwehren

Es wird nicht empfohlen, diese wehrlosen und harmlosen kleinen Biester zu töten. Verwenden Sie stattdessen natürliche Abwehrmittel, um sie fernzuhalten.

Abwehrende Pflanzen

Der Geruch bestimmter Pflanzen stört die kräftigen Nasen der Maulwürfe. Wenn sie ihren Weg kreuzen, gehen sie daher rückwärts. Hier sind die idealen Pflanzen, die Ihren Garten schmücken und gleichzeitig eine starke maulwurfsabweisende Wirkung haben:

  • Den Holunder, den Sie als Hecke pflanzen können, können Sie auch mit einem Ast in einen Maulwurfshügel stecken oder Holundermist hineingießen;
  • Maulwurfsgras, dessen Spitzname auf die Abneigung der Maulwürfe zurückzuführen ist: Es ist ätzend und reizt sowohl die Haut als auch die Schleimhäute dieser Säugetiere (und auch wir sollten vorsichtig damit umgehen). Alles, was Sie tun müssen, ist, es auf Ihrem Grundstück zu pflanzen oder eine Spritze herzustellen, um es überall zu versprühen;
  • Narzissen weisen Maulwürfe ab und müssen in der Nähe des Gemüsegartens gepflanzt werden;
  • Die im Garten gepflanzten Incarvillea verscheuchen die Maulwürfe wegen des starken Geruchs ihrer Zwiebeln.
  • Hyazinthen wirken besonders in der Nähe von Wurzelgemüse im Gemüsegarten (Kartoffeln, Karotten usw.);
  • Der Kaiser-Scheckenfalter (Marientränen) hält Maulwürfe, Mäuse, Feldmäuse und Wühlmäuse fern, denn seine Knolle ist giftig und verströmt außerdem einen unangenehmen Geruch.

Natürliche Düngemittel

Einige natürliche Düngemittel haben die Fähigkeit, Maulwürfe aus Ihrem Garten abzuwehren. Dies gilt insbesondere für Rizinuskuchen. Es enthält Ricin, das für diese kleinen Schädlinge giftig ist, sowie Stickstoff.

Um sie abzuschrecken, streuen Sie einfach ein wenig Rizinusölkuchen auf die Maulwurfshügel. Achten Sie auf Ihre Haustiere, die ebenfalls empfindlich darauf reagieren!

Natürliche Abwehrmittel

Mehrere Produkte in Ihren Schränken können als natürliches Abwehrmittel gegen Maulwürfe wirken. Andererseits müssen Sie den Vorgang mehrmals wiederholen, um ein überzeugendes Ergebnis zu erzielen, insbesondere wenn es regnet, da sich die Feuchtigkeit in der Erde auflöst.

Maulwürfe hassen den Geruch von weißem Essig. Gießen Sie dieses reine Produkt direkt in die Maulwurfshügel, um sie zu verscheuchen. Dies gilt auch für Olivenöl, das die Fähigkeit hat, sie fernzuhalten!

Backpulver, dieses Allzweckpulver, kann gegen Muttermale hilfreich sein. Es reizt bei Kontakt die Atemwege von Gräbern. Entfernen Sie den Erdhaufen vom Maulwurfshügel und streuen Sie anschließend großzügig Backpulver am Eingang der Galerie aus. Bei Feuchtigkeit oder nach Regen müssen Sie mehr hinzufügen.

Schließlich haben Knoblauch und Zwiebeln einen Geruch, den diese Säugetiere nicht mögen. Legen Sie ein paar Stücke oder geschnittene Knoblauchzehen zur Verstärkung der Wirkung an den Eingang des Maulwurfshügels, um diese sofort fernzuhalten. Wenn Sie sie im Ganzen fallen lassen, werden Sie keine großen Ergebnisse erzielen. Es ist besser, sie zu schneiden, damit sich der Duft verbreitet.

Bitte beachten Sie, dass diese Produkte weder Tieren noch Ihrem Garten schaden!

Schrecken Sie Maulwürfe mit nichttödlichen Fallen ab

Sollten trotz allem Maulwürfe in Ihren Garten gelangen, können Sie sie mit ungiftigen Fallen einfangen. Sie finden sie in Garten- oder Baumärkten sowie im Internet.

Rohrfallen

Dank dieser Art von Falle können Sie unerwünschte Personen einfangen und in größerer Entfernung freilassen. Stellen Sie ein Rohr in eine Galerie und bedecken Sie es mit Erde. Wenn Maulwürfe die von ihnen erzeugten Löcher verstopfen, kehrt das Maulwurf schließlich dorthin zurück, wo Sie das Rohr platziert haben, um es zu verschließen, wird aber eingefangen.

Indem Sie die verschiedenen Röhren in Ihrem Garten oder Bauernhof regelmäßig überprüfen, können Sie die Maulwurfspopulation auf Ihrem Grundstück besser kontrollieren und sie an anderer Stelle freilassen.

Ultraschallfallen

Diese Fallen senden alle 30 Sekunden Ultraschall aus. Für Muttermale ist das sehr unangenehm, da sie von Natur aus dazu neigen, sich von ihnen zu entfernen. Seien Sie versichert, diese Geräusche sind für unsere Ohren nicht wahrnehmbar, können Ihre Haustiere aber dennoch stören, wenn Sie sie haben!

Um dem Umweltschutz gerecht zu werden, finden Sie jetzt Modelle von Ultraschallfallen, die mit Solarenergie betrieben werden.

Traditionelle Maulwurfsfallen

Für einen radikalen Effekt, der für Muttermale jedoch invasiver ist, können Sie traditionelle Fallen ausprobieren. Es gibt 4 Arten.

Die Doppelmaulwurfsfalle

Diese mechanische Falle fängt Maulwürfe unter der Erde. Es muss von Hand am Eingang der Galerien positioniert werden. Sie müssen also herausfinden, wo sich diese berühmte Tür befindet! Die einströmende Luft bringt die Maulwürfe zum Vorschein, die versuchen, das Loch zu verstopfen, am Ende aber darin gefangen bleiben.

Maulwurfsfeuerwerkskörper

Entgegen der landläufigen Meinung sollen Maulwurfsböller sie nicht töten, sondern vielmehr erschrecken. Legen Sie sie einfach in die Löcher der Maulwurfshügel, nachdem Sie den Docht angezündet haben.

Das Geräusch der Detonation wird die Maulwürfe erschrecken und sie werden den Garten verlassen.

Die Putange-Falle

Diese Maulwurfsfalle wird seit der Herrschaft Ludwigs XIV. verwendet, ist aber auch heute noch relevant. Es handelt sich dabei um mechanische Backen, die Maulwürfe einfangen, wenn sie einen Metallstab berühren.

Damit diese Falle nicht entdeckt werden kann, muss sie erst einmal rosten! Daher ist es ratsam, es vor der Installation 3 bis 4 Tage lang in Wasser einzuweichen. Anschließend muss es in eine Galerie gestellt und gespannt werden.

Hartmetall

Dieses Abwehrmittel ist radikal. Es setzt tödliches Methan frei, sobald es mit Wasser in Berührung kommt. Wenn Sie also einen Maulwurf in seinem Maulwurfshügel töten wollen, wissen Sie, was Sie tun müssen.

Von Nathaly Baldo – Veröffentlicht am 06.04.2024

Weiterlesen:  Was sind die Unterschiede zwischen einer Waldschnepfe und einer Bekassine?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert