Haben Sie diesen Film 1996 in den Kinos gesehen? Berechtigt Mikrokosmos. Die Grasmenschenlud er uns ein, Insekten und andere Gras- und Wassertiere ganz genau zu betrachten. Dieser Film ließ uns die Welt so sehen, als hätten wir uns in der Größe verändert. Und was für eine Reise! Denn die belebte Welt erscheint aus Sicht der…
Kategorie-Archive: Wilde Tiere
Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.
Als Opfer seiner Eleganz verschwand der Silberreiher Anfang des 20. Jahrhunderts beinahe von der Bildfläche, um die Federindustrie zu beliefern. Porträt eines wunderschönen weißen Watvogels, der in Europa sehr präsent ist, wo seine Bevölkerung die Haare des Tieres wiedererlangt hat! Der Silberreiher oder Weißreiher Der große Reiher (Egretta alba), auch Weißreiher genannt, ist eine Watvogelart,…
Sie haben vielleicht schon gedacht, dass ein Sittich einem Papagei sehr ähnlich sieht. Könnte der erste nur ein Miniaturpapagei sein? Sie sind beide Tiere, die zur selben Familie gehören, der Familie der Psittacidae. Dieser Artikel lädt Sie ein, sie genauer zu betrachten, um zu verstehen, was sie unterscheiden kann. Benennen Sie die Tiere Die wissenschaftliche…
Der Kuhreiher verdankt seinen Namen der Symbiose, die er mit Hornträgern eingeht: Indem er Insekten zur Nahrungsaufnahme schluckt, befreit er große Pflanzenfresser von ihren Parasiten. Um dem weißen Watvogel zu begegnen, stehen uns zwei Optionen offen: in die tropischen Regionen gehen, aus denen er stammt, oder in Frankreich bleiben, wo er sich angepasst hat. Der…
Tiere, die einen Teil ihres Körpers regenerieren können, sind faszinierend. Forscher untersuchen sie ständig, um diese Mechanismen zu verstehen, die uns große Dienste leisten könnten, wenn es uns gelänge, sie beim Menschen zu reproduzieren. Gehört die Eidechse zu jenen Tieren, die die Medizin voranbringen könnten? Wächst sein Schwanz wirklich nach, wenn er geschnitten wird? Der…
Truthahn, Waldschnepfe, Bussard, Geier … Wenn Menschen sich streiten, wenn sie „in den Federn fliegen“, hören wir manchmal die Namen von Vögeln, die herumfliegen. Warum bedeutet der Ausdruck „Vogelnamen genannt werden“ eine Beleidigung? In welcher Beziehung stehen Beleidigungen zu diesen harmlosen Federtieren? Was bedeutet der Ausdruck „Vogelnamen zu nennen“? In der Umgangssprache ist der Name…
Sollten wir Hergé in der Geschichte folgen, die in seinem Album erzählt wird Castafiore-Juweleninspiriert von Rossinis Oper Die diebische Elster (Die Gazza-Ladra)? Tatsächlich löste Tim und Struppi das Rätsel um das Verschwinden eines Smaragds des Sängers, indem er ihn in einem Krähennest fand. Dieser Vogel trägt tatsächlich den Ruf, ein Dieb zu sein. Aber ist…
Mit 90 Tentakeln ist der Nautilus ein Meeresweichtier mit einer spiralförmigen Hülle, die die Besonderheit hat, unterteilte Kammern zu enthalten. Eine ebenso kuriose wie kostbare Muschel, deren perlmuttfarbene Wände einst in Schmuck- und Kunstobjekte verwandelt wurden. Zoomen Sie auf ein Wirbelloses Tier, das eine halbe Milliarde Jahre alt ist! Der Nautilus, ein Überbleibsel der Vorgeschichte…
Die Erfahrung zeigt: Wenn man eine Fliege aus einem Raum vertreiben will, muss man ihn nur verdunkeln und außen hell machen. Sie kommt bald raus. Umgekehrt, zum Beispiel im Sommer, wenn die Fenster offen sind, reicht es aus, das Licht anzuschalten, um den Eindruck zu haben, viele Insekten anzulocken, die draußen in der Nähe sind….
Die wenig bekannte Fossa ist das größte fleischfressende Säugetier Madagaskars. Diese sehr einsame Art mit dem Aussehen einer Katze besetzt die unberührten Gebiete, in denen sie sich in den Bäumen versteckt. Porträt eines diskreten Tieres, das unter einem schlechten Ruf leidet. Die wilde Fossa oder Cryptoproct Auch Fierce Cryptoproct genannt (Cryptoprocta ferox) gehört die Fossa…