Für viele Menschen sind Nagetiere Schädlinge, die nur darauf warten, ausgerottet zu werden, wenn sie in das Haus eindringen. Es ist jedoch gut, den Unterschied zu machen. Von Belästigungen ganz zu schweigen, es ist immer gut, mehr über die Natur zu wissen, um unsere Beziehung besser darauf einzustellen. Dieser Artikel listet daher die Unterschiede zwischen…
Kategorie-Archive: Wilde Tiere
Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.
Diskret und wegen seines Fleisches unter Überfischung leidend, ist der Schafskopf-Lippfisch (Semicossyphus reticulatus) lebt in den Riffen und flachen Meeren Japans, Chinas und Südkoreas. Knochenfische, es ist ein Teil der Familie von (Labridae) mit nicht weniger als 500 Arten, die wiederum in 9 Untergruppen unterteilt sind. Planktophage, Putzer- oder Fleischfresser, Lippfische verzaubern Korallenriffe mit ihren…
Die Panda-Ameise trägt ein schwarz-weißes Fell, das an das von Chinas berühmtem Säugetier erinnert. Unter der Atmosphäre großer Teddybären verbirgt die Art einen beeindruckenden Charakter. Sie zeigt sich nicht nur wenig gesellig mit ihren Artgenossen, sondern parasitiert zur Eiablage auch das Nest anderer Insekten. Porträt eines Tieres mit irreführendem Namen, denn die Panda-Ameise ist eigentlich…
Viele Menschen fürchten Wespen und geraten in Panik, wenn sie eine sehen. Wie alle Tiere haben diese Insekten dennoch ihre Rolle für das reibungslose Funktionieren der Natur zu spielen, kein Ärgernis für diejenigen, die sie für schädlich halten. Sie spielen eine Rolle bei der Regulierung von Insektenpopulationen und bilden eine Nahrungsquelle für Vögel. Wenn Sie…
Argentinien ist die Heimat einer der am schwersten zu fassenden Tierarten der Erde: dem Stummelgürteltier. Dieses nachtaktive Säugetier, gekleidet in einen rosa Panzer und ein seidenweißes Fell, verbringt die meiste Zeit unter der Erde. Das mehr als diskrete argentinische Zwerggürteltier ist so ängstlich, dass es das Leben in Gefangenschaft nicht unterstützt, weil es zu gestresst…
Die Kakerlake oder Kakerlake gilt als schädlich und hat mehr als 4500 Vertreter auf der Welt. Von etwa fünfzehn Arten in Frankreich dringen nur die sogenannten „domestischen“ Gruppen in unsere Häuser ein. Unser Ekel vor diesem Insekt, das oft mit Käfern verwechselt wird, ist so groß, dass wir oft vergessen, dass sie wie Ameisen vor…
Die Glossina, ein kleiner afrikanischer Fliegenvektor des Trypanosoms, lebt hauptsächlich in Subsahara-Afrika. Bestehend aus einer einzigen Familie, der (glossinadae) enthalten nur das Geschlecht (glänzend). Durch ihren Biss bei der Nahrungsaufnahme übertragen sie die Schlafkrankheit auf ihren Wirt, Tier oder Mensch. Ein besseres Verständnis seiner Morphologie, seiner eigenen physiologischen Besonderheiten und des inneren Zyklus des Parasiten,…
Wenn Sie unter Arachnophobie leiden und stoßen Macrocheira kämpferi An einem pazifischen Strand würde Ihr Herz zweifellos höher schlagen. Diese Seespinne kann mit ausgebreiteten Beinen bis zu 3,50 Meter breit werden. Zum Glück für diejenigen, die mit Spinnenphobie vertraut sind, gehen erwachsene Exemplare dieser Größe in der Brutzeit nur bis zu 50 Meter tief. Wie…
Die Meerzwiebel oder Gottesanbeterin ist ein Meerestier, das in vielerlei Hinsicht auffällt. Als eines der farbenprächtigsten Krebstiere der Welt hat die Art auch das am weitesten entwickelte Farbsehen im Tierreich. Ein weiteres Merkmal: Seine hinreißenden Beine haben eine Schlaggeschwindigkeit, die mit der eines Gewehrschusses vergleichbar ist. Zoomen Sie auf ein großes Raubtier der warmen Meere….
Der Ursprung seines Namens ist leicht zu erraten, da der Schlangenpenis für den Penis eines Mannes wie zwei Wassertropfen aussieht. Wir werden einem beinlosen Tier begegnen, das nur wie ein Reptil aussieht, aber in Wirklichkeit eine Amphibie ist, wie der Frosch. Mit bisher weniger als 10 entdeckten Exemplaren ist die Penisschlange eine äußerst seltene Wasserlebewesen….