Kategorie-Archive: Wilde Tiere

Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.

Rosa Delphin oder Boto: Wer ist er? Wo und wie lebt er?

dauphin rose 072434 650 400

Der Rosadelfin, auch „Boto“ genannt, ist ein Delfin, der im Süßwasser lebt. Dieser Wal misst zwischen 2 und 2,80 Meter. Er fasziniert durch die rosafarbene Farbe seines Unterkörpers und unterscheidet sich so sehr von den Salzwasserdelfinen, an die die breite Öffentlichkeit gewöhnt ist. Aber wer ist er genau? Dieser Artikel lädt Sie ein, Ihre Koffer…

Wie kommen Wildtiere mit Bränden zurecht?

animaux incendie 071223 650 400

Viele Paläoanthropologen glauben, dass die Menschheit ohne die Domestizierung des Feuers einfach nicht das wäre, was sie ist. Es brachte das Kochen von Speisen mit sich, optimierte das Kauen und die Verdauung und schaffte letztendlich Raum für die Entwicklung des Gehirns. Aber es hatte auch Auswirkungen auf die Sozialisierung mit der Schaffung eines sozialen Raums,…

Aal oder Pibale: Erfahren Sie alles über den Lebenszyklus des Aals!

anguille 073347 650 400

Der Aal ist ein Fisch, der abwechselnd fasziniert und abstößt, zweifellos aufgrund seines Aussehens, das an das einer Schlange erinnert. Dieser Artikel lädt Sie ein, sich für die Faszination zu entscheiden und seinen Lebenszyklus zu entdecken, der aufgrund seiner Komplexität sehr interessant ist. Tatsächlich hat sich der Aal für ein erstaunliches Verhalten entschieden, das aus…

Hammerhai: Wer ist er? Wie lebt dieser Hai mit dem seltsamen Kopf?

requin marteau 071220 650 400

Der Hammerhai gehört zur Familie der Sphyrnidae. Insgesamt gibt es zehn verschiedene Arten. Der große Hammerhai (Sphyrna mokarran) ist mit einer Länge von bis zu 6 Metern der größte, während der Kleinaugen-Hammerhai (Sphyrna-Studien), die „nur“ 1,50 m misst. Wer sind Sie ? Welchen Nutzen haben ihnen ihre einzigartig geformten Köpfe? Werfen wir einen genaueren Blick…

Vogelrückgang in Frankreich: Welche Arten und welche Ursachen?

declin oiseaux france 053445 650 400

Der Rückgang bestimmter Geflügelarten in den letzten Jahrzehnten ist in Frankreich, Europa und auf der ganzen Welt mehr als besorgniserregend, da diese Vögel auf die Rote Liste der gefährdeten Arten der IUCN gesetzt wurden. Was sind die Arten, deren angekündigter Rückgang die Artenvielfalt, die wir heute noch kennen, für immer verändern könnte? Was sind die…

Halsbandsittiche kommen immer häufiger in der Stadt vor, welche Folgen hat das für die Artenvielfalt?

perruches collier 061122 650 400

Geschätzt für seine große Widerstandsfähigkeit und seine farbenfrohe Lackierung (Psittacula krameriHör mal zu)) ist ein tropischer Vogel, der in Afrika und Asien beheimatet ist. Als Haustiere adoptiert, sind einige in die Wildnis zurückgekehrt und besiedeln die städtischen Räume der Pariser Region, die Städte Nancy oder Lille und viele andere Städte. Schädigen Halsbandsittiche, denen oft vorgeworfen…

Mückenlarven: Wie erkennt und vernichtet man sie?

larve moustique 065112 650 400

Bildnachweis: Julien Pellet Die Mücke wird oft als eines der tödlichsten Tiere der Welt bezeichnet, insbesondere weil sie häufig an der Übertragung von Krankheiten wie Malaria, Dengue-Fieber, dem Zika-Virus usw. beteiligt ist. Wenn es jedoch um das Gleichgewicht der Ökosysteme geht, Es ist wichtig, das Leben der Tiere als Ganzes zu verstehen, um einen aufgeklärteren…

Hai: Wie viele Arten gibt es auf der Welt?

especes requin 063855 650 400

Was die Auflistung von Tier- und Pflanzenarten betrifft, so sind die Zahlen niemals endgültig, da Arten verschwinden und möglicherweise andere entdeckt werden. Sicher ist nur, dass es im Jahr 2014 529 Haiarten gab. In diesem Artikel erklären wir die Kriterien, nach denen sie klassifiziert werden, bevor wir uns mit einigen symbolischen Arten befassen. Haiarten klassifizieren…

Ameisennest: Wie findet und zerstört man es?

nid fourmis 073155 650 400

Derzeit sind weltweit rund 15.000 Ameisenarten gelistet und beschrieben. Es wird geschätzt, dass es noch genauso viel zu entdecken gäbe. Einige von ihnen stören uns, weil sie beschlossen haben, bei uns zu leben, weil sie es für ihr Überleben nützlich finden. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen zunächst von diesen Ameisen, bevor wir Ihnen erklären,…

Wie bekämpft man Prozessionsraupen?

comment lutter contre chenilles processionnaires 082302 650 400

Während die Raupe des Kiefernprozessionsspinners nach wie vor die bekannteste und problematischste Raupe mit Brennhaaren ist, richtet die Raupe des Eichenprozessionsspinners ebenso großen Schaden an, wenn sie in unsere Wälder eindringt. Dieses Schwanz-Leu-Leu von Larven sollte uns nicht erweichen! Diese Raupen verursachen großen Schaden an den Bäumen, die sie besiedeln. Sie sind für die Gesundheit…