Kategorie-Archive: Wilde Tiere

Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.

Geheimnisvoll und bedroht: Eine Annäherung an die europäische Wildkatze

europäische wildkatze

Geheimnisvoll und bedroht: Eine Annäherung an die europäische Wildkatze Einleitung Die europäische Wildkatze (Felis silvestris) ist eine faszinierende und geheimnisvolle Spezies, die in den Wäldern Europas beheimatet ist. Obwohl sie oft mit Hauskatzen verwechselt wird, ist die europäische Wildkatze eine eigenständige Art, die besondere Aufmerksamkeit und Schutz verdient. In diesem Artikel werfen wir einen näheren…

Der König des Waldes: Die europäische Wildkatze im Rampenlicht

europäische wildkatze

Der König des Waldes: Die europäische Wildkatze im Rampenlicht Eine majestätische Spezies Die europäische Wildkatze (Felis silvestris) ist eine faszinierende Spezies, die oft als der „König des Waldes“ bezeichnet wird. Mit ihrem majestätischen Auftreten und ihrer unschätzbaren ökologischen Rolle ist diese einheimische Katzenart ein wichtiger Bestandteil der europäischen Tierwelt. Merkmale der europäischen Wildkatze Die europäische…

Die europäische Wildkatze: Zurück in der wilden Natur Europas

europäische wildkatze

Die europäische Wildkatze: Zurück in der wilden Natur Europas Einführung Die europäische Wildkatze, auch bekannt als Felis silvestris, ist eine einheimische Art in Europa und gehört zu den kleinen Wildkatzenarten. Nachdem sie in vielen Regionen Europas fast ausgestorben war, hat sie in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Erholung erlebt. Dieser Artikel wird die Merkmale der…

Wie rettet man einen Igel? Ratschläge und Best Practices

secourir herisson 061423 650 400

Manchmal gepriesene, manchmal verhasste Igel sind in Frankreich und Europa seit 1981 geschützt. Diese kleinen Säugetiere haben eine turbulente Geschichte hinter sich und sind heute eine vom Aussterben bedrohte Art. Es passiert oft, dass man im Garten oder am Straßenrand einen Igel trifft oder findet, manchmal verletzt oder in Schwierigkeiten. Was also tun, um ihm…

Papilio machaon – ein einzigartiger Schmetterling aus den deutschen Wäldern

jpg Il Macaone Papilio machaon e la piu bella farfalla Italiana c Giuseppe Mazza

Der Papilio machaon ist ein farbenfroher und einzigartiger Schmetterling, der in Deutschland heimisch ist. Er ist der zweitgrößte Schmetterling, der in Deutschland lebt, und gehört zu einer Familie, die sogenannten „Schwälmer Schmetterlinge“ oder „Swallowtails“. Einige von ihnen sind auch als „Olympic Swallowtail“ bekannt. Der Name „Papilio Machaon“ leitet sich ab vom griechischen Wort „Machai“, was…

Was Du über Kolibri Motte in Deutschland wissen solltest

Schmetterling Schwaermer Taubenschwaenzchen Foto Helmut Lessmann BUND

Kolibri Motten sind wunderschöne und einzigartige kleine Insekten, die die meisten Menschen, die auf sie stoßen, faszinieren. Sie ähneln den Kolibris in Aussehen und Verhalten und viele halten sie für das bestgehütete Geheimnis der Natur. Auch als Faltermotten, Mottenfalken, Sphinxmotten oder Bienenmotten bekannt, sind diese perfekten Flugmaschinen seit zwanzig Millionen Jahren im Einsatz. Aussehen der…

Wie rettet man eine Fledermaus? Ratschläge und Best Practices

sauver chauve souris 061304 650 400

Sie haben einen verletzten oder geschwächten Schläger gefunden. Diese wilde Art ist gesetzlich geschützt, sollten Sie niemals versuchen, es selbst zu behandeln. Es ist dringend erforderlich, es einer mit der Verwaltung befugten Struktur anzuvertrauen. Andererseits ist die Fledermaus ein Tier zerbrechlich mit dem vorsichtig umgegangen werden muss und das beißen kann, wenn es sich bedroht…

Wie baut man eine wirksame Kakerlakenfalle?

fabriquer piege cafards 083854 650 400

Vektor von Krankheitserregern und Krankheiten, die Kakerlake ist eines der am wenigsten geliebten Insekten. Der Anblick dieses Tieres im Haus löst im Allgemeinen Ekel aus und der erste Instinkt besteht darin, es so schnell wie möglich zu vertreiben. Sie müssen es nicht überschreiben, da sofort wieder ein anderes angezeigt wird. Die Kakerlake lebt in einer…

Hymenopteren: Wer sind sie? Wo und wie leben sie?

hymenopteres 062602 650 400

Jeder kennt das Bienen und das Ameisen. Manche fliegen, andere haben keine Flügel. Trotz dieser Unterschiede gehören beide Insekten zur Ordnung der Hymenoptera. In diesem Artikel werden wir diesen riesigen Stamm, seine Gemeinsamkeiten und Besonderheiten entdecken und erfahren, wo und wie die mehr als 145.000 bisher bekannten Hymenopterenarten leben. Wer sind Hymenopteren? Das Wort Hymenoptera…

Myriapoden: Wer sind sie? Wo leben sie ?

myriapodes 061531 650 400

Myriapoden sind eine Gruppe wirbelloser Landgliederfüßer (Exoskelett). Sie sind keine Insekten, da sie mehr als sechs Beine haben. Dieser Artikel lädt Sie ein, diese erstaunlichen Tiere zu entdecken. Myriapoden werden in vier Klassen eingeteilt. Am bekanntesten sind wohl die Tausendfüßler, die sich in zwei verschiedene Gruppen unterteilen. Beginnen wir mit ihnen. Diplopoda Auch wenn die…