Kategorie-Archive: Magazin für Katzen

Willkommen in der Welt des Katzenblogs! Hier finden Sie alle Neuigkeiten und Informationen über Katzen, ihre Pflege und Possen.

Tipps zur Fütterung von übergewichtigen oder fettleibigen Katzen

defaultImg

Wie viel sollten Sie einer übergewichtigen oder fettleibigen Katze füttern? Hier sind einige allgemeine Regeln: Mollige Katzen: Wenn Ihre Katze etwas übergewichtig ist, versuchen Sie, die tägliche Bewegungsroutine zu erhöhen. Erhöhen Sie die körperliche Aktivität schrittweise über zwei Wochen, sofern dies nicht durch eine Erkrankung eingeschränkt ist. Viele Katzen spielen gerne. Wenn diese Maßnahmen fehlschlagen,…

Tipps zur Fütterung von Katzen-Greenies

defaultImg

Fragen Sie Ihren Tierarzt, ob er oder sie der Meinung ist, dass Katzen-Greenies-Leckerlis für Ihre Katze geeignet sind. Dann Katzen-Greenies und alle Leckereien sparsam verabreichen. Leckereien sind nicht als Nahrungsergänzungsmittel oder als Ersatz für Mahlzeiten gedacht. Leckerlies sind als leckerer Snack für Ihr Kätzchen gedacht, den es von Zeit zu Zeit genießen kann, und Katzen-Greenies…

Tipps zur Auswahl von Katzenstreu

defaultImg

Es gibt viele Arten von Katzenstreu zur Auswahl. Es kann schwierig sein zu wissen, welche Streu die beste ist. Wenn Sie eine neue Katze haben und nicht wissen, was Sie bekommen sollen – die klumpende, geruchsneutrale, schöpfbare, wegspülbare, natürliche und Silica-Katzenstreu ist allesamt eine gängige Wahl. Für weitere Tipps zur Auswahl von Katzenstreu und um…

Tipps für Kätzchen zum Geschlechtsverkehr

defaultImg

Sie haben also ein Kätzchen und können nicht sagen, ob es ein Junge oder ein Mädchen ist? Dies ist eine häufige Situation, und es kann für den unerfahrenen Tierhalter schwierig sein, dies herauszufinden. Der Begriff „Geschlechtsbestimmung“ wird allgemein verwendet, um den Prozess der Bestimmung des Geschlechts eines Kätzchens zu beschreiben. Einige Tipps, die helfen könnten,…

Tipps zum Katzenurinieren im Haus

defaultImg

Uriniert Ihre Katze im Haus außerhalb der Katzentoilette? Dies ist eines der häufigsten Verhaltensprobleme bei Katzen. Es gibt mehrere Dinge, die Sie tun können, um das Problem zu lösen. Stellen Sie zunächst sicher, dass das Problem Ihrer Katze ein Verhaltensproblem ist und nicht auf eine zugrunde liegende Erkrankung wie eine Harnwegsinfektion oder Blasensteine ​​zurückzuführen ist….

Tipps zur Vermeidung von Mottenkugelgiftigkeit

defaultImg

Mottenkugeln können für Katzen giftig sein. Mottenkugeln werden im Allgemeinen verwendet, um Motten abzuwehren, die Kleidung zerstören. Mottenkugeln enthalten Naphthalin oder Paradichlorbenzol. Diese Zutaten können zu Kuchen, Kugeln oder Flocken formuliert werden. So wenig wie eine Mottenkugel kann bei einer durchschnittlich großen Katze möglicherweise zu einer erheblichen Krankheit führen. Abhängig von der eingenommenen Menge sind…

Tipps zum Schutz Ihrer Katze vor alltäglichen Gefahren im Haushalt

defaultImg

In jedem Haushalt gibt es Gegenstände, die versteckte Gefahren für Katzen bergen können. Viele Haushaltsgegenstände sehen zwar harmlos aus, können aber ernsthafte Verletzungen verursachen. Zum Beispiel kann ein Liegestuhl ein kleines Kätzchen zerquetschen oder schnell schließende Türen können dazu führen, dass Pfoten oder Schwänze eingeklemmt werden. Hier sind ein paar Dinge, die Sie im Auge…

Tipps, um alle Seifenreste von Ihrer Katze zu entfernen (nach einem Bad)

defaultImg

Nachdem Sie gebadet und gut gespült haben, entfernt eine abschließende Spülung mit einer halben Tasse Essig auf zwei Liter Wasser alle Spuren von Seifenresten. Ein letztes Mal mit lauwarmem Wasser abspülen. Weitere Informationen zur Pflege Ihres Kätzchens finden Sie unter Pflege Ihrer Katze.

Tipps zum Transport einer verletzten Katze

defaultImg

Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Haustier von einem Auto angefahren oder auf der Straße verletzt wird. Viele dieser Haustiere werden dann von barmherzigen Samaritern in Tierkliniken gebracht. Wenn Ihnen dies passiert, ist es wichtig, äußerst vorsichtig zu sein, da verletzte Haustiere aus Angst oder Schmerzen durch Beißen oder Kratzen um sich schlagen können. Einige…

Katzen-Tipps

defaultImg

Geben Sie Ihrer Katze niemals Medikamente, ohne vorher Ihren Tierarzt zu konsultieren. Viele Katzen sind sehr anfällig für menschliche Medikamente, insbesondere Aspirin, Tylenol und Ibuprofen. Für weitere Informationen über die medizinische Behandlung von Katzen lesen Sie bitte den Medizinschrank Ihrer Katze.