Pyometra Der medizinische Fachausdruck für eine Infektion in der Gebärmutter des Kaninchens ist Pyometra. Diese und andere reproduktive (oder nicht-neoplastische Endometrium-)Störungen, einschließlich Wachstum und Blähungen der Gebärmutter, sind bei Kleintieren wie Kaninchen und Frettchen üblich. Symptome Typischerweise hat ein Kaninchen mit Pyometra Blut im Urin, das aus der Gebärmutter stammt. Es kann intermittierend auftreten oder…
Kategorie-Archive: Magazin für Kleine Tiere
Willkommen im Kleintierblog! Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Thema Kleintiere, von der Heimtierhaltung bis hin zu Wissenswertem. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf unserer Seite!
Ringtail-Syndrom bei Ratten Das Ringtail-Syndrom ist ein Zustand, der in begleitenden Umgebungen mit hoher Temperatur und niedriger Luftfeuchtigkeit auftritt, mit häufiger Zugluft im Käfig der Ratte. Es betrifft am häufigsten den Schwanz, kann aber auch die Zehen oder Füße betreffen. Der Zustand tritt aufgrund mangelnder Blutversorgung des Körperteils auf, was auf eine Verengung des Schwanzes…
Nierenversagen Kaninchen leiden, ähnlich wie Menschen, an Nierenversagen. Dies führt dazu, dass sie weniger Urin produzieren und ist selten auf Fälle von Dehydration zurückzuführen. Es gibt zwei Formen von Nierenversagen: akut oder chronisch. Akutes Nierenversagen kann aufgrund einer Ansammlung von Toxinen in der/den Niere(n) oder als Folge eines Elektrolytungleichgewichts plötzlich auftreten. Chronisches Nierenversagen hingegen schreitet…
Unser Kolumnist tat es. Finden Sie heraus, wie es ausgegangen ist Dieser Artikel ist mit freundlicher Genehmigung von Großeltern. com. Von Adair Lara Großeltern sind wie Enkelkinder. Manchmal tun wir Dinge, obwohl wir es besser wissen. Zum Beispiel war ich bei Western Feed, einer Tierhandlung in Santa Rosa, Kalifornien, auf einer Besorgung mit meiner Schwiegermutter…
Rhinitis und Sinusitis Rhinitis bei Kaninchen ist eine Entzündung der Nasenschleimhaut. Sinusitis ist ziemlich ähnlich; es ist eine Entzündung der luftgefüllten Räume, die die Nebenhöhlen oder die Nasenhöhle des Kaninchens umgeben. Beide Zustände können Atemprobleme verursachen und werden oft durch übermäßiges Niesen und Nasenausfluss des Kaninchens bemerkt. Symptome und Typen Bei Kaninchen gibt es sowohl…
Haustierratten sind lustige, neugierige, soziale, saubere und freundliche Kreaturen, die eine großartige Bereicherung für Familien sein können. Haustierratten werden auch als ausgefallene Ratten bezeichnet. Menschen züchten Hausratten selektiv nach bestimmten Merkmalen – typischerweise körperliche oder Verhaltensmerkmale sowie Langlebigkeit. Bereits 1901 begannen Züchter sogar damit, ihre Zierratten auszustellen. Durch diese selektive Züchtung gibt es heute sieben…
Shope-Papilloma-Virus Das Shope-Papilloma-Virus, manchmal auch als kutanes Baumwollschwanz-Papilloma-Virus bezeichnet, ist eine Viruserkrankung, die dazu führt, dass bei Kaninchen bösartige Tumore wachsen, oft auf dem Kopf. Das Virus tritt bei Wildkaninchen sowie bei Haus- oder Haustierkaninchen auf. Ausbrüche der Krankheit treten häufiger im Sommer und Herbst auf, wenn die Populationen krankheitsübertragender Insekten am höchsten sind. Es…
Der folgende Inhalt kann Pet Yolo Co. Ltd-Links enthalten. Pet Yolo wird von Pet Yolo Co. Ltd betrieben. Ratten sind normalerweise sanfte, intelligente und lustige Haustiere. Obwohl sie im Allgemeinen wartungsarm sind, haben sie bestimmte Anforderungen, um sie glücklich und gesund zu halten. Es gibt viele Rassen und 40 anerkannte Farben und Markierungen von Ratten….
Spondylose deformans Spondylose deformans ist eine degenerative, nicht entzündliche Erkrankung, die die Wirbelsäule eines Kaninchens betrifft. Es bewirkt, dass der Körper des Kaninchens gutartige tumorähnliche Wucherungen (oder Osteophyten) in der Wirbelsäule, am häufigsten in der unteren Wirbelsäule, bildet. Und während viele Kaninchen mit dieser Erkrankung keine Symptome zeigen, leiden einige unter Schmerzen. Symptome Einige Kaninchen…
Ektoparasitärer Milbenbefall bei Ratten Milbenbefall kommt bei Ratten sehr häufig vor. Unter normalen Bedingungen sind Milben in geringer Zahl vorhanden und stören ihren Wirt nicht. Sie können jedoch zu einem Problem werden, wenn ihre Anzahl zunimmt. Dies geschieht typischerweise, wenn eine Ratte gestresst ist, aufgrund anderer Krankheiten eine verminderte Immunität hat und/oder nicht in der…