Bei extremen Temperaturen oder während Reisezeiten mit hohem Risiko von Flugverspätungen ist es am sichersten, Hunde zu Hause zu lassen.
Da sich das Flugreisesystem der Nation nach den jüngsten Winterstürmen, die einen Großteil des Landes heimgesucht haben, nur schwer erholen kann, fordert die Humane Society der Vereinigten Staaten Tierhalter auf, ihre Haustiere für die nächsten Tage am Boden zu lassen.
„Nachrichtenmeldungen weisen darauf hin, dass einige Flüge acht Stunden oder sogar länger verspätet sind“, sagte Wayne Pacelle, Präsident und CEO von HSUS. „Tiere, die stundenlang bei eisigen Temperaturen in Käfigen in den Frachträumen untergebracht sind, sind ernsthaft von Unterkühlung bedroht. Am besten lassen Sie Haustiere zu Hause, wenn die Gefahr von Flugverspätungen besteht.“ Während des heißen Monats besteht aufgrund der hohen Temperaturen ein ebenso hohes Risiko für einen Hitzschlag.
Fluggesellschaften erlauben Passagieren, kleine Hunde in die Passagierkabine zu bringen, wenn der Hund in einer Transportbox aufbewahrt wird, die klein genug ist, um unter die Sitze zu passen. Größere Hunde werden in Transportkisten im Frachtraum eines Flugzeugs transportiert. Die Temperatur in Laderäumen variiert je nach Wetterbedingungen stark.
Die HSUS rät Flugreisenden, Hunde in der Obhut eines Hundesitters zu Hause zu lassen oder die Reise zu verschieben, bis Verspätungen weniger wahrscheinlich sind . „Dieses Risiko steigt bei extremen Temperaturen deutlich an.“
Vielleicht interessiert es Sie:
Wo können wir in Frankreich die Kammer beobachten? 10 Tipps für ein magisches Treffen!
Namen für Katzen: Unsere Top Hundert | Zooplus Magazine
Katarakte bei Katzen: So erfassen und behandeln Sie Symptome | Zooplus Magazine
Namen von männlichen Katzen: Einhundert Möglichkeiten, Ihre Katze zu taufen Zooplus Magazine
Picor in Katzen: Warum kratzt meine Katze nicht? | Zooplus Magazine
Namen mit für Hunde: Einhundert schöne und originelle Ideen | Zooplus Magazine
Lyme -Borreliose bei Katzen: Was Sie wissen sollten | Zooplus Magazine
Hautkrebs bei Katzen: Symptome, Behandlung und Prognose | Zooplus Magazine