Inhaltsverzeichnis: Überblick über Ohrinfektionen bei Hunden Klinische Anzeichen einer Otitis externa Diagnose von Ohrinfektionen bei Hunden Behandlung von Otitis externa Häusliche Pflege und Prävention Überblick über Ohrinfektionen bei Hunden Otitis externa, allgemein als „Ohreninfektion“ bezeichnet, ist eine Erkrankung, die durch eine Entzündung des äußeren Gehörgangs eines Hundes gekennzeichnet ist. Es ist besonders häufig bei Hunden…
Schlagwort-Archive: bei
Inhaltsverzeichnis: Die Bedeutung der Erziehung Ihres Hundes zum Gehorsam Philosophien des Gehorsamstrainings Allgemeine Regeln für die Ausbildung von Hunden Bringen Sie Ihrem Hund grundlegende Befehle bei Leitfaden für die Ausbildung Ihres Hundes „Mein befriedigendster Aspekt beim Tiertraining ist ein sehr einfacher Moment. Wenn ich nach einer Show die Bühnentür verlasse … höre ich manchmal jemanden…
Inhaltsverzeichnis: Klinische Anzeichen Diagnose der Lyme-Borreliose bei Hunden Behandlung der Lyme-Borreliose bei Hunden Nachsorge für Hunde mit Lyme-Borreliose Verhütung Lyme-Borreliose ist eine klinische Erkrankung, die durch einen mikroskopisch kleinen Organismus, die Spirochäte (Borrelien burgdorferi) und wird durch Zecken verbreitet. Es gibt noch andere Arten von Borreliensondern B. burgdorferi scheint das einzige spiralförmige Bakterium zu sein,…
Das Auftreten von Schlaganfallsymptomen bei Katzen kann extrem plötzlich und erkennbar sein, aber die Bestimmung der zugrunde liegenden Erkrankung oder Ursache eines Schlaganfalls erfordert ausreichende diagnostische Tests, da sich weniger schwere Erkrankungen wie Ohrenentzündungen und Vestibulariserkrankungen (ähnlich wie Schwindel bei Menschen) zeigen können eine ähnliche Mode. Schlaganfalldiagnose bei Katzen Ihr Tierarzt wird seine Diagnose auf…
Inhaltsverzeichnis: Sexualverhalten bei der Hündin Sexualverhalten beim Rüden Was die Kastration (Kastration) mit einem Rüden macht Was die Kastration mit einer Hündin macht Ein kastrierter Hund ist ein gesünderer, glücklicher Hund Der Fortpflanzungsdrang ist bei allen höheren Tieren stark, auch bei Hunden. Denn sie ist überlebenswichtig für die Art und wird gewissermaßen von den „egoistischen…
Nierenerkrankungen bei Katzen sind eine der häufigsten Krankheiten, die Katzen betreffen. Die Nieren sind Teil der Harnwege. Die Harnwege der Katze sind ein System, das aus den Nieren, Harnleitern, der Harnblase und der Harnröhre besteht. Diese Organe arbeiten zusammen, um Urin zu produzieren, zu transportieren, zu speichern und auszuscheiden. Die Hauptaufgabe der Harnwege besteht darin,…
Flöhe und Zecken können bei unseren Haustieren frustrierend sein. Sie sind nicht nur irritierend, sondern können auch Krankheiten übertragen. Hunde und Katzen können Flöhen auf verschiedene Weise ausgesetzt werden, aber die häufigsten sind: Mit anderen Haustieren zusammen sein, die Flöhe haben Sich in Umgebungen mit Flöhen aufhalten (Flöhe können nicht in Teppichen/Möbeln leben), aber die…
Inhaltsverzeichnis: Symptome einer Nierenerkrankung Bewertung und Test auf Nierenerkrankungen bei Katzen Staging und Substaging von Nierenerkrankungen Behandlung von Nierenerkrankungen Nierenerkrankungen sind bei alternden Katzen sehr häufig. Sie kann akut beginnen, wird aber typischerweise als chronische altersbedingte Veränderung gesehen, die später im Krankheitsverlauf diagnostiziert wird. Um Nierenerkrankungen zu verstehen, muss man die Anatomie und Funktion der…
Reverse Niesen ist eine Möglichkeit für Katzen, Reizstoffe aus dem hinteren Teil ihres Rachens oder Nasopharynx zu entfernen. Diese Art des Niesens wird nicht von Menschen gemacht, daher kann es für Haustierbesitzer beängstigend sein, Zeuge davon zu sein. Im hinteren Teil des Rachens mündet die Nasenhöhle in die Mundhöhle. Wenn sich in diesem Bereich Reizstoffe…
Es ist entscheidend, dass Ihr neues Kätzchen gesund und glücklich bleibt, um eine vertrauensvolle und pflegende Bindung aufzubauen. Wenn Sie sich auf den ersten Tierarztbesuch Ihres Kätzchens vorbereiten, ist es wichtig zu wissen, was Sie fragen sollten und was Sie erwarten können. Was Sie vor dem ersten Tierarztbesuch Ihres Kätzchens tun sollten Wenn Sie Ihre…