Psychische Trächtigkeit (falsche Laktation) bei nicht kastrierten Hündinnen ist ein Zustand, der einige Wochen nach der Läufigkeit auftreten kann. Während der psychischen Schwangerschaft bei Hündinnen verhalten sie sich, als ob sie schwanger wären oder Welpen hätten, obwohl sie sich nicht gepaart haben. Ursachen der psychischen Schwangerschaft bei Hunden Das Hormon Progesteron hält eine Schwangerschaft nach…
Schlagwort-Archive: bei
Um zu 100 Prozent sicher zu sein, dass eine Hündin schwanger ist, müssen Sie sie zum Tierarzt bringen. Ob geplant oder versehentlich, eine Hundeschwangerschaft ist eine aufregende Zeit für Mensch und Tier. Aber woher weiß ich, ob meine Hündin schwanger ist? Was ist in dieser Zeit zu beachten? In diesem Artikel erklären wir das Wichtigste…
Obwohl Hitze bei Hunden ein natürlicher Vorgang ist, beunruhigen das seltsame Verhalten des Hundes, die unangenehmen Flecken auf dem neuen Teppich oder die Angst vor einer ungewollten Schwangerschaft viele Hundebesitzer. Hier verraten wir dir alles, was du über diese Phase wissen musst und wie du sie stressfrei überwindest. Für die meisten Menschen mit Hunden wird…
Ein Tierarzt überprüft die Beweglichkeit der Hüfte Die Hüftdysplasie beim Hund (HD) ist eine genetische Störung der Gelenkentwicklung. Es gibt jedoch noch andere Faktoren, die die gemeinsame Entwicklung negativ beeinflussen können. Dies können Umwelt-, Besitz- und Ernährungsfaktoren sein. Lesen Sie weiter, um das Wichtigste zur Hüftdysplasie beim Hund zu erfahren. Inwieweit ist Dysplasie bei Hunden…
Magen-Darm-Probleme sind bei Hunden keine Seltenheit. Leider ist Durchfall bei Hunden keine Ausnahme. Fast alle Hunde leiden irgendwann in ihrem Leben darunter. Aber wie entsteht Durchfall und wann sollten Sie sich Sorgen machen? Lesen Sie weiter, um das Wichtigste zu diesem Thema zu erfahren. Wie gefährlich ist Durchfall bei Hunden? Wie gefährlich Durchfall für den…
Diabetes ist die häufigste hormonelle Stoffwechselstörung bei Hunden und geht oft mit einer erhöhten Wasseraufnahme und vermehrtem Wasserlassen einher. Vor allem Hündinnen und Rassen wie der Samojede oder der Zwergschnauzer haben ein hohes Risiko, daran zu erkranken. Diabetes beim Hund wird in Diabetes mellitus und Diabetes insipidus unterteilt. Der Entstehungsprozess beider unterscheidet sich voneinander. Ursachen…
Dermatitis bei Hunden kann mehrere Ursachen haben. Alle Hunde kratzen von Zeit zu Zeit, besonders während der Häutungszeit. Wenn Sie bemerken, dass der Juckreiz über das Normale hinausgeht, sollten Sie die Ursachen herausfinden. Wenn sich ein Hund ununterbrochen kratzt, schadet das nicht nur seinem Wohlbefinden. Tatsächlich ist Dermatitis bei Hunden meist ein Zeichen für Parasitenbefall,…
Juckreiz ist ein klassisches Symptom der Neurodermitis bei Hunden. Hunde leiden ebenso wie Menschen zunehmend an Allergien. Bei einigen manifestieren sich diese als entzündliche Hauterkrankung, atopische Dermatitis bei Hunden. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über diese Pathologie. Symptome: Was sind die wichtigsten Anzeichen? Das typischste Anzeichen einer atopischen Dermatitis bei Hunden ist Juckreiz….
Langeweile und Müdigkeit sind typische Anzeichen einer Hundedepression. Hunde sind dafür bekannt, immer fröhlich zu sein und die besten Freunde der Menschen. Aber was, wenn die Freude verblasst und wir uns mit einem depressiven Hund wiederfinden? Wir erklären alles Wissenswerte über Depressionen bei Hunden. Symptome: Was sind die Anzeichen einer Depression bei Hunden? Depressionen bei…
Genau wie Menschen altern auch Hunde. Dazu gehört, dass Ihr Fell mit zunehmendem Alter ruhiger wird und ein wenig Appetit verliert. Aber was ist mit Gedächtnisverlust bei Hunden? Und ab wann spricht man von Altersdemenz bei Hunden? Wir erklären, was das alles bedeutet und wie Sie Ihrem Hund im Alter helfen können. Was ist Demenz…