Dieser Artikel soll erklären, was zu tun ist, wenn Ihre katze Knoten jeglicher Art auf der Haut entwickelt. Was sind Hautklumpen? Der Begriff „Hautklumpen“ (manchmal auch als „Hautklumpen“ bezeichnet) Beulen) bezeichnet jede Art von ungewöhnlicher Schwellung oder anderer Läsion auf der Haut einer Katze. Normalerweise sollte die Haut glatt, flach und frei von Unregelmäßigkeiten sein….
Schlagwort-Archive: bei
Aspirin, auch Acetylsalicylsäure genannt, ist ein häufiges Gift für Katzen. Ziel dieses Artikels ist es, die Hintergründe einer Aspirinvergiftung zu erläutern und Katzenbesitzern zu helfen, zu verstehen, warum es dazu kommt, was getan werden kann, wenn ihre katze betroffen ist, und wie man es von vornherein verhindern kann. Kurzer Überblick: Aspirinvergiftung bei Katzen Andere Namen:…
Ziel dieses Artikels ist es, die Einzelheiten der Kleinhirnhypoplasie bei Katzen zu erläutern: Mit diesem Begriff wird eine anatomische Deformation des Gehirns eines Kätzchens beschrieben, die zu abnormalen Bewegungen und Gangarten führt. Diese Kätzchen können als „Wackelkatzen-Syndrom“ oder „CH-Katzen“ beschrieben werden: Sie wurden mit einer schwerwiegenden körperlichen Anomalie geboren. Diese neurologische Störung kann Katzen und…
Es ist immer ärgerlich, wenn Sie bemerken, dass Ihre katze erbricht, ganz zu schweigen von der Unordnung, die beseitigt werden muss. Aber wie können Sie wissen, ob das Erbrechen Ihrer Katze harmlos ist oder Anlass zur Sorge gibt? Unter Erbrechen, auch Erbrechen genannt, versteht man das Entleeren des Mageninhalts einer Katze. Katzen erbrechen aus vielen…
Das Coronavirus (ein RNA-Virus), das bei der COVID19-Pandemie Menschen befällt, trägt den vollständigen Namen SARS-CoV-2. Viele Katzenbesitzer haben Fragen dazu, welche Auswirkungen dies auf ihre eigene katze und die Hauskatzenpopulationen haben kann – oder auch nicht. Dieser Artikel erläutert die wissenschaftlichen Hintergründe dessen, was wir bislang über Infektionen mit dem Katzen-Coronavirus im Allgemeinen und über…
Die meisten Katzen verlieren ständig etwas Fell und es wächst mehr nach. Dieser Haarausfall führt zu all dem Fell auf Ihren Möbeln und Ihrer Kleidung, aber das ist normal. Allerdings kann es bei Katzen zu starkem Haarausfall und zu kahlen Stellen oder Stellen mit dünnem Fell kommen. Dieser abnormale Haarausfall (auch Alopezie genannt) kann durch…
Fettleibigkeit bei Katzen ist ein großes Problem (Wortspiel sicherlich beabsichtigt). Es ist so groß, dass 30–45 % der Katzen in den Vereinigten Staaten fettleibig sind, d. h. 20 % über dem Idealgewicht. Als Ernährungskrankheit hat Fettleibigkeit schwerwiegende gesundheitliche Folgen, wenn sie nicht behandelt wird. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Fettleibigkeit bei Katzen und…
Wenn die Harnwege Ihrer Katze verstopft sind, sollten Sie sie sofort zum Tierarzt bringen. Erkrankungen der unteren Harnwege kommen bei Katzen sehr häufig vor. In diesem Sinne taucht manchmal auch der Begriff Feline Lower Harnwegserkrankung (FLUTD) auf. Wir erklären, was FLUTD bei Katzen ist. Was bedeutet FLUTD? Der Begriff Feline Lower Urinary Tract Disease (FLUTD)…
Flohbisse sind wahrscheinlich die häufigste Ursache für Juckreiz bei Katzen. Katzenbesitzer sollten daher wissen, wie sie Flöhe erkennen und wie sie sie von ihren Katzen entfernen können. Das Ziel dieses Artikels ist es, genau zu erklären, wie das geht. Ursachen für Flohbefall bei Katzen Der Lebenszyklus des Katzenflohs ist einfach. Nachdem ein weiblicher Floh ein…
Als Katzenbesitzer möchten Sie alles tun, damit sich Ihre katze zu Hause wohl und ruhig fühlt. Sie haben vielleicht schon von einem Produkt namens Feliway gehört, das genau das verspricht – und noch mehr! Das moderne Leben kann für Katzen stressig sein. Jede Änderung ihrer Routine oder Umgebung (selbst eine kleine Änderung wie ein neues…