Unsere Frage diese Woche war: Hallo, Ich habe eine erwachsene weibliche Maine Coon Katze. In den letzten 6 Monaten hat sie ihre Haare am Bauch verloren und jetzt beginnen sie auch in ihre Hinterbeine zu fallen. Sie hatte ein Kratzproblem, das wir mit einer Anti-Juckreiz-Spraylösung gelöst haben. In den 3 Tagen geht sie, wenn sie…
Täglicher Archiv: Haarausfall
Wenn Sie darüber lesen oder hören, dass einige Hunderassen nicht haaren, können Sie darauf verzichten. Jeder Hund haart – einige mehr als andere – aber alle haaren. Warum also scheinen einige Hunde nicht zu haaren, während andere so viel haaren, dass Sie eine dicke Decke aus dem weggeworfenen Fell weben könnten? Die Antwort liegt in…
Kaninchen und Alopezie Alopezie ist das vollständige oder teilweise Fehlen von Haaren in Bereichen, in denen normalerweise Haare vorhanden sind. Diese häufige Erkrankung bei Kaninchen kann oft das Symptom einer anderen Ursache sein, wie z. B. einer Infektion, eines Traumas oder einer Immunstörung. Bei Kaninchen gibt es kein bestimmtes Alter, keine Rasse oder kein Geschlecht,…
Friseur bei Ratten Barbering ist ein Pflegeverhalten, das bei männlichen und weiblichen Ratten auftritt. Dies tritt insbesondere auf, wenn eine dominante Ratte die Haare und Schnurrhaare weniger dominanter Ratten kaut. Die dominante Ratte kaut die Haare der unterwürfigen Ratte sehr nahe an ihrer Haut, wodurch sie glatt rasiert aussieht. Dies ist der Grund, warum der…
Alopezie bei Präriehunden Alopezie ist die Bezeichnung für den ungewöhnlichen Haarausfall. Die häufigsten Ursachen für Haarausfall bei Präriehunden sind Verletzungen durch Reiben oder Prickeln des Fells an Drahtkäfigen; schlechte Ernährung; und Hautparasiten wie Flöhe, Läuse, Zecken und parasitäre Pilze, die Haut, Haare oder Nägel befallen. Symptome Haarausfall Gewichtsverlust Hautwunden Ursachen Es gibt eine Vielzahl von…
Alopezie bei Rennmäusen Alopezie ist der vollständige oder teilweise Haarausfall in Bereichen, in denen er normalerweise vorhanden ist. Dies ist eine häufige Erkrankung bei Rennmäusen und je nach zugrunde liegender Ursache kann sie behandelt werden. Symptome und Typen Alopezie ist äußerst auffällig und gekennzeichnet durch einen abwechslungsreichen oder symmetrischen Haarausfall. Andere Zeichen sind: Depression Gewichtsverlust…
Alopezie bei Hamstern Ähnlich wie beim Menschen leiden Hamster an Alopezie, die dazu führt, dass das Tier einen teilweisen oder vollständigen Haarausfall hat. Es gibt viele Ursachen für Haarausfall bei Hamstern, aber er tritt typischerweise im Gesicht oder um den Schwanz und die Hinterhand auf. Symptome und Typen Alopezie ist äußerst auffällig und wird als…
Hautprobleme gehören zu den häufigsten Gründen, warum Hunde beim Tierarzt landen. Die Hauterkrankung eines Hundes kann eine Vielzahl von Ursachen haben, von externen Parasiten wie Flöhen und Milben bis hin zu Allergien und schweren endokrinen Störungen. Während die Hauterkrankungen einiger Hunde zu Hause behandelt werden können, ist jedes sich verschlechternde Hautproblem oder eines, das länger…
Haarausfall bei Hunden, wissenschaftlich Alopezie genannt, ist der übermäßige Haarausfall an behaarten Körperteilen. Alopezie unterscheidet sich stark vom physiologischen Haarausfall, der z. zB beim Übergang von Welpenhaar zu Erwachsenenhaar. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, „mein Hund verliert viele Haare“, lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren. Haare wachsen in Zyklen, die in Wachstumsphase (Anagen),…