Schlagwort-Archive: Pflege

Läufige Katze | Gesundheit und Pflege von Katzen | Pet Yolo-Magazin

chaleurs chez le chat 3

Der Fortpflanzungszyklus einer Katze unterscheidet sich stark von dem des Menschen. Deshalb gibt es viele Phasen im Leben einer Katze, die schwer zu verstehen sind. Manchmal wissen Sie nicht einmal, wie Sie sich verhalten oder was Sie tun sollen, um Ihrem Kätzchen zu helfen. Eines dieser Stadien ist die Vorbereitung der Weibchen auf die Empfängnis,…

FORL bei Katzen | Katzengesundheit & Pflege Pet Yolo

FORL en gatos

FORL bei Katzen: nicht immer sofort erkannt. Sicherlich hat ein Zahn schon einmal höllisch wehgetan. Nun, die FORL bei Katzen ist für unsere Kätzchen mindestens die gleiche Tortur. Symptome: Was sind die Anzeichen von FORL bei Katzen? Katzen haben eine sehr harte Haut. Obwohl sie starke Schmerzen haben, bleiben diese von vielen Pflegekräften unbemerkt. Es…

Fieber bei Katzen | Gesundheit und Pflege von Katzen | Pet Yolo

Fiebre en gatos

Wenn die Katze eine innere Körpertemperatur von mehr als 39 Grad Celsius hat, spricht man von Hyperthermie oder Fieber bei Katzen (Pyrexie). Hyperthermie ist gekennzeichnet durch eine erhöhte Wärmeproduktion oder -zufuhr bei unzureichender Wärmeabfuhr. Fieber ist eine gehirngesteuerte Erhöhung des Sollwerts der Körperkerntemperatur, verursacht z. Zum Beispiel wegen einer Infektion. Menschen nehmen Fieber als etwas…

Die Pflege eines Igels | Pet Yolo-Magazin

cuidados de un erizo

Igel sind dämmerungs- und nachtaktive Tiere. Der Igel ist eines der bekanntesten einheimischen Tiere. Allerdings ist ihr Leben in den letzten Jahren nicht gerade einfach geworden. Wir geben Ihnen Tipps zur Pflege eines Igels und wie Sie ihm aktiv helfen können. Igelpflege: Woran erkenne ich, ob ein Igel Hilfe braucht? Viele Menschen sind sich nicht…

Pflege eines ausgehungerten ausgemergelten Hundes | Pet Yolo

emaciated art img

Von TJ Dunn, Jr., DVM Manchmal werden Tierheime oder Rettungsgruppen mit einem ausgesprochen dünnen und unterernährten heimatlosen Hund konfrontiert. (Der erhebliche Verlust an Körperfett und Muskelmasse wird als Abmagerung bezeichnet.) Die folgende Darstellung bezieht sich auf die Pflege- und Genesungshilfe für Hunde, die seit Tagen oder Wochen obdachlos sind. Idealerweise sollte der Hund von einem…

Felines Fibrosarkom | Gesundheit und Pflege von Katzen | Pet Yolo

Fibrosarcoma felino

Es gibt eine Vielzahl von Katzenkrebsarten, die sich in Häufigkeit, Ursprung und Prognose radikal unterscheiden. Der häufigste Tumor bei Katzen ist jedoch das maligne Fibrosarkom, das auch bei Hunden auftritt. Der Ursprung dieses Tumors liegt in Fibroblasten, einer bestimmten Art von Bindegewebszellen. Eine große Besonderheit von Fibrosarkomen ist ihr Auftreten im Zusammenhang mit Impfstoffen. Eine…

ACHAL-TEKE – Vollständiges Profil, Geschichte und Pflege

Akhal Teke3

GRÖSSE: 15–16 Hände URSPRUNGSORT: Turkmenistan BESONDERE EIGENSCHAFTEN: Metallischer Glanz zum Beschichten; weiche, gleitende Gänge; außergewöhnliche Ausdauer AM BESTEN GEEIGNET FÜR: Ausdauer und Dressur Die meisten Quellen betrachten die Akhal-Teke (ausgesprochen ah-kul TEHkey) als eine Sorte, die eng mit der Turkmenischen verwandt ist, einer alten, einflussreichen Rasse, die in der Wüste östlich des Kaspischen Meeres entwickelt…

ABACO BARB – Vollständiges Profil, Geschichte und Pflege

Abaco Barb

HÖHE: 13 Hände URSPRUNGSORT: Spanien BESONDERE EIGENSCHAFTEN: Farbenprächtige Pferde mit spanischem Charakter; etwas Rack oder Tempo; nur 12 lebende Vertreter der Rasse existieren Die Bahamas sind eine Kette von 700 Inseln mit einer Gesamtfläche von 5.360 Quadratmeilen, etwas kleiner als Connecticut. Die Ureinwohner, die Arawak-Indianer, wanderten zwischen 400 und 750 n. Chr. aus Südamerika dorthin…

American Curly Horse – Vollständiges Profil, Geschichte und Pflege

curly horse

HÖHE: 14,3–15,2 Hände URSPRUNGSORT: Westliches Nordamerika BESONDERE EIGENSCHAFTEN: Einzigartiges lockiges Fell und Mähne; glatte Seitengänge AM BESTEN GEEIGNET FÜR: Rancharbeit, Wanderreiten, Ausdauer und alle Freizeitsportarten Der Rancher Giovanni Damele aus Nevada und seine Familie sahen 1898 zum ersten Mal Pferde mit dichtem, lockigem Fell, die auf ihrer neuen Ausbreitung wild herumliefen. Doch erst 1931 fing…

American Indian Horse – Vollständiges Profil, Geschichte und Pflege

American Indian Horse

GRÖSSE: 13–16 Hände URSPRUNGSORT: In ganz Nordamerika BESONDERE EIGENSCHAFTEN: Robust und langlebig; Die Merkmale variieren je nach Stammes- und Familienlinie AM BESTEN GEEIGNET FÜR: Ausdauer Die Geschichte des American Indian Horse ist die Geschichte des amerikanischen Westens. Diese Tiere verwandelten ganze indigene Kulturen in schnelle nomadische Jäger und furchterregende Krieger. Sie wurden als Schlacht-, Renn-…