Katzen stammen von Wildkatzen ab und es ist ein natürliches Verhalten, ihr Revier zu markieren. Für eine katze ist das Besprühen einer Fläche so, als würde sie ihre persönliche Visitenkarte hinterlassen. Allerdings ist es in unserer zivilisierten Welt nicht sehr angenehm, das eigene Zuhause durch Urinieren zu markieren. Aber die gute Nachricht ist, dass es…
Schlagwort-Archive: Tipps
Der Tag, an dem das neue Familienmitglied nach Hause kommt, ist etwas ganz Besonderes. Haben Sie sich entschieden, einen Welpen zu adoptieren? !! Glückwunsch!! Damit er völlig entspannt in sein neues Zuhause starten kann, müssen Sie vor seiner Ankunft alles vorbereitet haben. Aus diesem Grund haben wir eine Checkliste mit der Grundausstattung zusammengestellt, die Sie…
Ziel dieses Artikels ist es, die Einzelheiten der Entwöhnung von Kätzchen aus der Abhängigkeit von ihren Müttern auf klare und leicht verständliche Weise zu erläutern. Dies ist ein wichtiger Teil der routinemäßigen Kätzchenpflege. Was ist beim Absetzen von Kätzchen zu beachten? Ein neugeborenes Kätzchen (Neugeborenes Kätzchen) ist, genau wie ein menschliches Baby, vollständig darauf angewiesen,…
Ihrer katze eine Pille zu verabreichen ist eine entmutigende Aufgabe, aber mit einer selbstbewussten und ruhigen Herangehensweise und einigen Tipps von uns kann es für Katze und Besitzer ein stressfreies Erlebnis sein. Als Tierarzt mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Katzen aller Größen und Charaktere und als Katzenelternteil von zwei lebhaften…
Wildkatzen sind Katzen, die weitgehend ohne menschliche Interaktion im Freien leben. Wildkatzen sind nicht sozialisiert, was bedeutet, dass sie normalerweise versuchen, menschliche Interaktionen zu vermeiden oder mit Angst oder Aggression auf Menschen zu reagieren. Obwohl Wildkatzen einzeln oder zu zweit umherstreifen können, bilden sie oft Kolonien – Gruppen von Katzen, die außerhalb oder in oder…
Die Qualität des Schweißes wird angeführt, um zu erklären, dass Mücken von manchen Menschen eher angezogen werden als von anderen. Die Freisetzung von CO2 (Kohlendioxid), verbunden mit Atmung und Schweiß, ist das erste Element, das sie anzieht. Je mehr CO2 also ein Mensch freisetzt, desto mehr Mücken zieht er an. Außerdem enthält Schweiß Milchsäure, eine…
Stark beeinflusst von unserem modernen Lebensstil, beträgt die Lebenserwartung eines jungen Igels, der das Nest verlässt, weniger als 2 Jahre. Igel werden jede an ihre Bedürfnisse angepasste Hilfe zu schätzen wissen. Auch wenn Igel im Winter Winterschlaf halten, kann man ihnen helfen, diese Zeit gut zu überstehen, insbesondere indem man ihnen vorher Hilfe anbietet. Hier…
Als Menschen sind wir uns der Bedeutung der Zahnhygiene schon lange bewusst. Bei unseren Katzenbetreuern wird dies jedoch oft übersehen. Sie sehen nie einen Löwen in freier Wildbahn, der nach einem Snack Zahnseide benutzt! Trotz dieses Versehens ist die Mundgesundheit unserer katzenartigen Haustiere untrennbar mit ihrer allgemeinen Gesundheit und ihrem Wohlbefinden verbunden. Tiere können uns…
Um Insekten loszuwerden, gibt es natürlich Insektizide. Aber wenn Sie keine Lust haben, es zu verwenden, können Sie auf viele andere Lösungen zurückgreifen. Insbesondere bei Ameisen kann eine Invasion erheblichen Schaden anrichten. Außerdem ist es wichtig, unverzüglich zu reagieren. Hier sind unsere 15 Tipps und Tricks, um es schnell loszuwerden. Schädlingsarten von Ameisen Schwarze Ameisen…
Ungeliebt hat die Spinne dennoch ihre Verwendung in der Natur, aber auch in unseren Häusern. Wir hören normalerweise, dass ihre Anwesenheit ein Zeichen dafür ist, dass das Gehäuse gesund ist. Diese kleinen Kreaturen können uns tatsächlich von Nutzen sein, da sie sich von Fliegen und Mücken ernähren, aber auch von Kakerlaken und Kakerlaken, wenn diese…