Mit dem Hund muss nicht nur oft, sondern auch auf vielfältige Weise gespielt werden. Vermeiden Sie eine Überlastung des Tieres, beispielsweise durch schwierige oder zu lange Spiele. Ebenso ist es nicht bequem, langweilige Tätigkeiten oder ständige Wiederholungen zu fordern. Das Spiel sollte sich an den Bedürfnissen und Fähigkeiten jedes Furrys orientieren. So wie manche das…
Schlagwort-Archive: und
Augentropfen sind in der Regel hilfreich gegen Bindehautentzündungen bei Hunden. Viele Menschen, die einen Hund haben, haben es schon einmal erlebt: Ihr pelziger Hund hat plötzlich geschwollene und tränende Augen. Die Bindehautentzündung bei Hunden ist eine der häufigsten Augenerkrankungen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Ursachen, Diagnose und Therapie dieser Pathologie zu erfahren. Wie…
Übergewichtige Hunde werden faul, ein Teufelskreis, der mit verschiedenen Übungen durchbrochen werden kann. Auch bei Hunden geht Liebe durch den Magen und gute Vorsätze führen zu Übergewicht. Mit Ihrer Hilfe und Bewegung für Hunde wird Ihr Fellnasen abnehmen, in Form kommen und sich ohne Probleme bewegen können. Wir bringen Ihnen einige Übungen zur Verbesserung der…
Sie mögen alle Tiere, aber Ihr Hund jagt gerne Hasen? Das ist kein Einzelfall, denn mancher ruhige Hund verwandelt sich beim Anblick eines Meerschweinchens, eines Hamsters oder eines Hasen in einen kaum zu bändigenden Wolf. Dies ist ein Problem, wenn der Hund mit anderen Kleintieren zusammenlebt. Was kann getan werden, um Hunde und Nagetiere zusammen…
Kokzidiose bei Hunden wird durch einzellige Darmparasiten verursacht. Wenn Ihr Hund Durchfall hat, ist eine mögliche Ursache Kokzidiose, eine Krankheit, die durch einzellige Darmparasiten verursacht wird. Wir erklären, wie man Kokzidiose beim Hund erkennt und wie man diese Einzellerplage schnell wieder los wird. Wie gefährlich ist Kokzidiose bei Hunden? Kokzidien lassen sich wie viele andere…
Möchten Sie einen Hund haben, aber Sie haben bereits einen Vogel? Damit ein Hund mit einem Sittich, einem Kanarienvogel oder einem Papagei in Harmonie lebt, müssen Sie einiges beachten. Hier sind Tipps für die Zusammenhaltung von Hunden und Vögeln. Jäger und Beute Leider sind Vögel für Hunde vor allem eines: interessante Beute. Auch nicht jagende…
Grauer Star bei Hunden erkennt man an der Trübung der Linse. Auch unsere Fellnasen werden früher oder später alt. Wenn nicht nur ihre Haare grau werden, sondern auch ihre Augen, könnte es sich um grauen Star handeln. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Grauen Star bei Hunden. Was sind Katarakte bei Hunden? Grauer…
Treuer, verspielter und tröstender Begleiter: Kinder lieben Hunde und fast jeder wünscht sich einen eigenen vierbeinigen Freund. Damit sich das Zusammenleben zwischen Hund und Kind jedoch reibungslos entwickeln kann, sind eine Reihe von Regeln notwendig. Welche das sind und welche Rassen sich als Familienhunde ideal eignen, erfahren Sie hier. Hunde sind gut für Kinder Fast…
Kastration ist nicht die beste Lösung für jeden Hund. Die Kastration ist seit langem ein Routineverfahren in Tierkliniken. Aber ist es immer eine gute Idee, einen Hund zu kastrieren? Was ist der Unterschied zwischen Kastration und Sterilisation? Wie viel kostet das Verfahren? Wir erklären Ihnen alles, was Sie wissen müssen und welche Vor- und Nachteile…
Hartes Image, sensibles Inneres: Der Rottweiler ist robust, mutig und selbstbewusst, das heißt, er hat alle Qualitäten eines Wach- oder Polizeihundes, denn er zögert nicht, seine Zähne zu zeigen, wenn es die Situation erfordert. Dieser ehemalige Metzgerhund hat auch eine sehr verschmuste Seite, die ihn zu einem geeigneten Familienhund macht: Er ist anhänglich, loyal und…