Katzen können aus verschiedenen Gründen lahm werden, von denen die meisten traumatisch sind. Katzen können von Autos angefahren, von schaukelnden Liegestühlen oder Flügeltüren verletzt, auf sie getreten werden oder von Fenstern oder anderen Oberflächen fallen. Alle diese möglichen Formen von Traumata können alles Mögliche verursachen, von einem Knochenbruch (Fraktur), einer Verstauchung oder einer Weichteilverletzung. Andere Ursachen für Lahmheiten können Tumore, Schnittwunden oder Hautprobleme sein, die die normale Gehfähigkeit beeinträchtigen, sowie bestimmte Krebsarten.
Wenn Sie bemerken, dass Ihre Katze lahm ist, versuchen Sie, das Bein zu untersuchen. Dabei nicht gebissen oder gekratzt werden. Wenn es eine Läsion gibt oder die Lahmheit stark ist oder mit starken Schmerzen verbunden ist, empfehlen wir, Ihre Katze von Ihrem Tierarzt untersuchen zu lassen. Wenn Ihre Katze keine Schmerzen hat und sich ansonsten normal verhält, können Sie eine Stunde warten, um zu sehen, ob die Lahmheit anhält. Viele kleinere Probleme werden behoben. Wenn die Lahmheit anhält, suchen Sie Ihren Tierarzt auf.
Für weitere Informationen über Lahmheit lesen Sie bitte Lahmheit oder Hinken bei Katzen.
Vielleicht interessiert es Sie:
Wie lernen Bienen, ihren Bienenstock aufzubauen?
Die Anoures, eine große Familie von Amphibien ohne Schwanz, die wir alle kennen!
Wo können wir in Frankreich die Kammer beobachten? 10 Tipps für ein magisches Treffen!
Namen für Katzen: Unsere Top Hundert | Zooplus Magazine
Katarakte bei Katzen: So erfassen und behandeln Sie Symptome | Zooplus Magazine
Namen von männlichen Katzen: Einhundert Möglichkeiten, Ihre Katze zu taufen Zooplus Magazine
Picor in Katzen: Warum kratzt meine Katze nicht? | Zooplus Magazine
Namen mit für Hunde: Einhundert schöne und originelle Ideen | Zooplus Magazine