Die meisten Schlangenbisse treten an den Beinen oder am Kopf auf, normalerweise wenn Katzen in von Schlangen befallenen Gebieten spielen und Schlangenbisse durch aggressive oder neugierige Handlungen hervorrufen. Auch wenn eine Giftschlange Ihr Haustier gebissen haben könnte, enthalten nicht alle Bisse Gift. Weniger als die Hälfte aller Schlangenbisse führen zu Anzeichen, die mit Vergiftungen, Schmerzen, Blutungen, Schwellungen und Kollaps verbunden sind. Klapperschlangen, Wassermokassins und Copperheads werden am häufigsten mit Schlangenbissen in Verbindung gebracht. Antivenin ist erhältlich und wird für Klapperschlangenbisse empfohlen. Bei Kupferkopfbissen wird Antivenin im Allgemeinen nicht empfohlen und selten benötigt.
Vielleicht interessiert es Sie:
Zählen Sie die Schafe: Ultimative Technik, um einzuschlafen, hier ist der Grund!
Cold Tail -Syndrom bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlung | Zooplus Magazine
Wie kann man eine Wespe einer Biene erkennen? Welche Unterschiede?
Brille für Hunde: Sind sie für etwas? | Zooplus Magazine
Aujeszky in Hunden | Zooplus Magazine
10 Honigpflanzen zum Pflanzen im Garten, um Bienen anzulocken!
Top 10 schädlichste und nervigste Insekten im Haus!
Hämogramm bei Katzen: Gründe und Verfahren | Zooplus Magazine