Um den Umzugsstress zu minimieren, halten Sie Ihre Katze während des größten Teils des Packens und Bewegens in einem Raum. Bieten Sie Ihrer Katze einen Bereich, in dem sie sich verstecken und „sicher fühlen“ kann.
Ein Badezimmer- oder Schlafzimmerbereich, der möglicherweise der letzte Bereich ist, den Sie einpacken möchten, ist oft ein großartiger Ort. Schaffen Sie einen Ort, an dem sich Ihre Katze sicher fühlt, und schließen Sie ihr Futter, Wasser, ihre Katzentoilette und ihren Lieblingsplatz zum Schlafen oder Verstecken, wie z. B. ein Lieblingsbett, ein.
Wenn Sie Umzugs- und Packer haben, erwägen Sie, einen Bereich zu schaffen, der für sie tabu ist. Bringen Sie ein Schild an der Tür an, um die Umzugshelfer darauf hinzuweisen, dass sich eine Katze im Raum befindet, oder bringen Sie ein „Nicht betreten“-Schild an der Tür an.
Weitere Tipps finden Sie unter Umzug mit Ihrer Katze.
Vielleicht interessiert es Sie:
Wie kann man eine Wespe einer Biene erkennen? Welche Unterschiede?
Brille für Hunde: Sind sie für etwas? | Zooplus Magazine
Aujeszky in Hunden | Zooplus Magazine
10 Honigpflanzen zum Pflanzen im Garten, um Bienen anzulocken!
Top 10 schädlichste und nervigste Insekten im Haus!
Hämogramm bei Katzen: Gründe und Verfahren | Zooplus Magazine
Hyperaktive Hunde: Was kann getan werden? | Zooplus Magazine
Beliebte Hunderassen in sozialen Netzwerken | Zooplus Magazine