Die ASPCA® (The American Society for the Prevention of Cruelty to Animals®) gab bekannt, dass sie im Jahr 2006 mehr als 116.000 Anrufe bei ihrer Hotline des Animal Poison Control Center (APCC) bearbeitet hat, von denen mehrere gängige Haushaltsgegenstände betrafen.
Seit einigen Jahren ist diese Kategorie die Nummer eins auf der Liste der häufigsten Gefahren der ASPCA, und 2006 war keine Ausnahme. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 78.000 Anrufe im Zusammenhang mit gängigen Humanarzneimitteln wie Schmerzmitteln, Erkältungsmedikamenten, Antidepressiva und Nahrungsergänzungsmitteln vom Zentrum verwaltet – eine Steigerung von 69 Prozent gegenüber 2005.
„Haustierbesitzer sollten ihrem Haustier niemals ohne Anweisung eines Tierarztes Medikamente verabreichen – nur ein Paracetamol in Extrastärke kann für eine Katze tödlich sein, und nur vier Ibuprofen in normaler Stärke können bei einem 10-Pfund-Hund zu ernsthaften Nierenproblemen führen. “, sagt Dr. Hansen. Um eine versehentliche Vergiftung durch Medikamente zu vermeiden, bewahren Sie diese in einem sicheren Schrank über der Theke und außerhalb der Reichweite von Haustieren auf.
Vielleicht interessiert es Sie:
Wie lernen Bienen, ihren Bienenstock aufzubauen?
Die Anoures, eine große Familie von Amphibien ohne Schwanz, die wir alle kennen!
Wo können wir in Frankreich die Kammer beobachten? 10 Tipps für ein magisches Treffen!
Namen für Katzen: Unsere Top Hundert | Zooplus Magazine
Katarakte bei Katzen: So erfassen und behandeln Sie Symptome | Zooplus Magazine
Namen von männlichen Katzen: Einhundert Möglichkeiten, Ihre Katze zu taufen Zooplus Magazine
Picor in Katzen: Warum kratzt meine Katze nicht? | Zooplus Magazine
Namen mit für Hunde: Einhundert schöne und originelle Ideen | Zooplus Magazine