Der Ausdruck „mit Affengeld zahlen“ versetzt uns in das Paris des 13. Jahrhunderts. Im Mittelalter wimmelte es auf dem Hauptmarkt der Stadt von Schaustellern, Jongleuren, Jongleuren und anderen öffentlichen Unterhaltungskünstlern, darunter… Affen. Zurück zu einem lustigen Ausdruck. Was bedeutet „mit Affengeld bezahlen“? Ursprünglich, und wie wir später sehen werden, bedeutete der Begriff „Einzahlen von Affengeld“…
Kategorie-Archive: Wilde Tiere
Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.
Die großen Wildtiere, die den sehr geschlossenen Club der Big Five bilden, wurden alle Opfer intensiver Jagd, die zu einem Rückgang ihrer Population geführt hat. Heute geschützt, sind sie das Ziel von Bilderjägern, die sie jagen, um ihr Porträt zu zeichnen. Begeben Sie sich in die afrikanische Savanne, in der diese fünf mythischen Arten leben….
Die Zähne von Nagetieren unterscheiden sich stark von denen des Menschen. Tatsächlich wachsen die Zähne dieser Tiere ihr ganzes Leben lang kontinuierlich. Wenn Sie ein Nagetier als Haustier haben möchten oder bereits eins haben, bedeutet dies, dass Sie besondere Vorsichtsmaßnahmen treffen. Dieser Artikel zieht Bilanz. Die Zähne erzählen uns vom Leben eines Tieres. Nagetiere haben…
Das Schaf ist seit Jahrtausenden ein Begleiter der Menschen und steht im Mittelpunkt vieler populärer Ausdrücke. In seiner jetzigen Form ist das „fünfbeinige Schaf“ eine relativ neue Formel. Was bedeutet das? Was ist sein Ursprung? Erläuterungen. Was bedeutet der Ausdruck „fünfbeiniges Schaf“? Der Ausdruck „fünfbeiniges Schaf“ beschreibt sowohl Dinge als auch Menschen. Angewendet auf ein…
Die in Frankreich weit verbreitete Zwergfledermaus lebt gerne in der Nähe menschlicher Behausungen, wo sich die Fledermaus in Mauerritzen, Dachböden oder Scheunen schleicht. Zoom auf die kleinste Art Europas. Personalausweis der Zwergfledermaus Der gemeine Zwergfledermaus (Pipistrellus Pipistrellus) ist ein fliegendes Säugetier aus der Ordnung Chiroptera und der Familie Vespertilionidae. Mit einer Größe von 3 bis…
Dieser Artikel nimmt Bezug auf die Idee, dass ein Elefant Angst vor einer Maus haben könnte. Ist es nur ein Ausdruck oder entspricht es der Realität? Lesen Sie unsere methodische Untersuchung, die uns zu einer erstaunlichen Entdeckung führte. Welche Bedrohung könnte eine Maus für einen Elefanten darstellen? Der Elefant ist ein Pflanzenfresser. Es ernährt sich…
Chelonians ist der wissenschaftliche Begriff für Schildkröten. Diese Reptilien gehören zu den ältesten bekannten Arten unseres Planeten und zeichnen sich durch das Vorhandensein einer Schale aus. Um die Rolle dieses speziellen anatomischen Elements zu verstehen, betrachten wir zunächst seine Zusammensetzung. Woraus besteht eine Schale? Wer kein Schildkrötenspezialist ist, kann sich nicht vorstellen, wie vielfältig die…
Der Elefant bricht Rekorde. Als größtes Landtier ist es auch das mit der längsten Tragzeit des gesamten heutigen Tierreichs. Wie lange trägt der Elefant sein Baby? Warum hält die Empfängnis eines Elefanten lange an? Wie läuft die Geburt ab? Alles, was Sie über die Fortpflanzung von Dickhäutern wissen müssen. Wie ist der Menstruationszyklus des Elefanten?…
Wenn das Wallaby wie ein Känguru aussieht, gibt es einen Unterschied … in der Größe. Das Beuteltier ist kleiner als sein Cousin und lebt auch in Australien, wo das Rugby-Union-Team es zu seinem Wahrzeichen gemacht hat. Porträt. Das Wallaby, ein Mini-Känguru Das Wallaby ist ein umgangssprachlicher Name, der kleinen springenden Beuteltieren zugeschrieben wird. Es gehört…
Einige Leute bestreiten die Existenz von Zoos und argumentieren, dass ein Tier keinen Platz in einem Käfig hat. Wenn wir dieser Logik folgen, können wir uns fragen, ob es möglich wäre, die Tiere eines Zoos in freier Wildbahn freizulassen, insbesondere diejenigen, die dort geboren wurden? Könnten sie wieder in eine natürliche Umgebung eingeführt werden? Sind…










