Kategorie-Archive: Wilde Tiere

Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.

5 Tiere, die kein rotes Blut haben

animaux pas sang rouge 061513 650 400

Beim Menschen ist das Blut, wie bei den meisten Wirbeltieren, rot gefärbt. Im Körper bestimmter Tierarten zirkuliert jedoch eine blaue, purpurrosa oder limonenfarbene Flüssigkeit. Wie ist dieses Farbspektrum zu erklären? Nahaufnahme von 5 Tieren, deren Blut nicht rot ist. Warum ist menschliches Blut rot? Die überwiegende Mehrheit der Wirbeltiere, einschließlich des Menschen, hat rotes Blut….

Ist der Frühling für viele Tiere die Paarungszeit?

amour animaux 061253 650 400

In Frankreich, in unseren Breitengraden, ist das Leben von gut ausgeprägten Jahreszeiten geprägt. Diese Jahreszeiten wirken sich auf das Verhalten der Tiere aus und nach dem Winter konzentrieren sich viele auf die Zucht der Art. Aber ist der Frühling wirklich Paarungszeit oder ist es nur eine Wahrnehmungsverzerrung, weil wir nur Tiere sehen, die sich fortpflanzen?…

Tollwütige Kuh essen: Erklärungen

vache enragee 063307 650 400

„Tollwütige Kuh fressen“ ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der im Alltag selten verwendet wird, aber in der Literatur häufig vorkommt. Entschlüsselung einer relativ neuen Formel, deren Bedeutung häufig falsch interpretiert wird. „Tollwütige Kuh fressen“: die wahre Bedeutung Aus der Volkssprache stammend bedeutet der Ausdruck „Rinderwahn essen“, Entbehrungen ertragen; lebe in Elend, Prekarität; ein schwieriges, aufreibendes Dasein…

Top 10 Lieblingstiere der Franzosen

animaux preferes francais 064606 650 400

Wohnt das Tier, in das Sie ein wenig verknallt sind, unter Ihrem Dach? Tief in der Savanne? In den Tiefen des Ozeans? Zu den Favoriten der französischen Bevölkerung gehören wenig überraschend heimische Arten und vor allem viele Vertreter der Tierwelt. Top 10 Lieblingstiere der Franzosen. 1 – Der Hund Hundebesitzer wissen, was für ein goldener…

Der Steinadler, der majestätischste Greifvogel

aigle royal 1 073257 650 400

Der Steinadler ist einer der mächtigsten Raubvögel der Welt, da er sich direkt hinter der wilden Harpyie erhebt (Harpia harpyja). Er gilt als König der Greifvögel. Es ist an seiner besonderen Silhouette zu erkennen und hat eine beeindruckende Flügelspannweite. Zoomen Sie auf diesen erstaunlichen Vogel, dessen Wendigkeit und Geschwindigkeit außergewöhnlich sind. Steinadler: Hauptmerkmale Der Königsadler…

Wie ein Hahn im Teig sein: diesen Ausdruck verstehen

coq en pate 081005 650 400

Stolz, tapfer, frühmorgendlich, extravagant, laut, kämpferisch … das sind einige der charakteristischen Eigenschaften – angeblich oder echt – die dem Hahn zugeschrieben werden. Das mit einem starken Charakter ausgestattete Emblem Frankreichs hat mehrere Ausdrücke der Volkssprache inspiriert. Darunter: wie ein Hahn im Teig sein. Was bedeutet der Ausdruck „wie ein Hahn sein“? Der Ausdruck „sein…

Regenwürmer: Welche Rolle im Bodenleben?

vers de terre sol 081118 650 400

Der Regenwurm profitiert nicht oft von einem positiven Image. Sein einfacher Körper führt nicht unbedingt dazu, dass es als Tier wahrgenommen wird, dessen Rolle für das Leben auf der Erde wichtig wäre. Seine zähflüssige Haut – weil durch die permanente Schleimproduktion hydratisiert – kann manche Menschen sogar anekeln. Und doch… Charles Darwin (1809-1882), der berühmte…

Warum schlagen Vögel gegen Fenster? Wie kann man es vermeiden?

oiseau fenetre 080857 650 400

Möglicherweise haben Sie bereits einen Vogel auf dem Boden gefunden, der bewusstlos war, weil er gerade ein Fenster getroffen hatte. Dies ist kein seltenes Phänomen. Mehrere Erklärungen können ein solches Verhalten rechtfertigen. Vor allem aber können Sie mit ein paar einfachen Maßnahmen Unfälle begrenzen und zum Schutz der Vögel beitragen. Warum schlagen Vögel gegen Fenster?…

Spinnen von zu Hause fernhalten: 4 Tipps und Tricks

araignee maison 070932 650 400

Ungeliebt hat die Spinne dennoch ihre Verwendung in der Natur, aber auch in unseren Häusern. Wir hören normalerweise, dass ihre Anwesenheit ein Zeichen dafür ist, dass das Gehäuse gesund ist. Diese kleinen Kreaturen können uns tatsächlich von Nutzen sein, da sie sich von Fliegen und Mücken ernähren, aber auch von Kakerlaken und Kakerlaken, wenn diese…

Die Stabheuschrecke, das Insekt, das wie ein Zweig aussieht, einfach zu züchten

phasme siam 133502 650 400

Aber was ist dieses seltsame Insekt, das wie ein Zweig aussieht? Die Stabheuschrecke ist sehr überraschend, weil sie eine adaptive Strategie anwendet, um sich in ihre Umgebung einzufügen. Lassen Sie uns seine Hauptmerkmale, seine Lebensweise und seine sehr geringen Bedürfnisse in Gefangenschaft entdecken, denn hier ist ein neues Haustier, das sowohl durch seine Fähigkeit, Zweige…