Obwohl er häufiger Flüsse als das Meer besucht, bleibt der Irrawaddy-Delfin eine ozeanische Art. Dieser kurvenreiche kleine Wal mit dem unveränderlichen Lächeln liebt die warmen Gewässer Südostasiens. Porträt eines Meeressäugers, der vom Aussterben bedroht ist und vielen Bedrohungen ausgesetzt ist. Was ist der Ursprung des Irrawaddy-Delfins? Der 1866 entdeckte Irrawaddy-Delfin oder Orcelle des Irrawaddy verdankt…
Kategorie-Archive: Wilde Tiere
Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.
Durch die Produktion von 1 bis 3 jährlichen Generationen ist der sehr produktive blaue Argus in Eurasien weit verbreitet und gehört zu den häufigsten Tagfaltern in Europa und Frankreich. Im Raupenstadium hat die Art die Besonderheit, mit Ameisen zu leben, die sich um sie kümmern, sie vor Parasiten und Raubtieren schützen. Zoomen Sie auf ein…
Es ist schwierig, den Pfau mit einer anderen Schmetterlingsart zu verwechseln, da seine Merkmale so charakteristisch sind: Mit seinen leuchtenden Farben und seinen großen Augenflecken ist er einer der schönsten Nymphalidae, der in Frankreich zu sehen ist. Diese Motte, die die Besonderheit hat, im Erwachsenenstadium zu überwintern, kann ab dem Monat Februar unter dem Vorteil…
Wenn du auf einen Nil-Schuhschnabel triffst (Balaeniceps rex) fällt eines erstmals auf: das Ungleichgewicht seines Tempos. Tatsächlich ist diese Wathose mit einem Schnabel von sehr imposanten Ausmaßen ausgestattet, der in Bezug auf die Feinheit seiner Beine versetzt ist. Wir sind nicht weit von der allgemein als harmonisch geltenden Silhouette eines rosa Flamingos oder eines Graureihers…
Kakerlaken, Kakerlaken, diese Insekten, die von unseren Innenräumen gehasst werden, können in der menschlichen Spezies Ekel oder Faszination hervorrufen. Mit mehr als 4.500 Arten, die auf der ganzen Welt verbreitet sind, lebt die Mehrheit der Schaben in freier Wildbahn, wo sie an abgestorbenen Pflanzen knabbert und selbst anderen Tieren als Nahrung dient. Echte Recycler der…
Die aus Europa stammende Brasse ist eine in Frankreich relativ weit verbreitete Süßwasserfischart. Sein natürlicher Lebensraum, allen Anglern als Brassengebiet bekannt, ist dort, wo der Wasserlauf tief, breit und üppig bewachsen ist. Lernen wir einen grabenden Fisch kennen, der in unruhigen Gewässern schwimmt, indem er Schlamm aufwirbelt, um seine Nahrung zu finden. Was für ein…
Jemanden so weit ärgern, dass er verrückt wird, das ist im Grunde die Bedeutung des Ausdrucks „to go crazy“. Wir werden im Folgenden sehen, wie dieser populäre Ausdruck entstanden ist und warum der Vergleich mit einem Esel angestellt wird. Es ist auch interessant zu wissen, warum das Pferd seit Jahrhunderten mit Dummheit und Sturheit in…
Die Buschviper ist von bescheidener Größe und beeindruckt mit ihrer leuchtend grünen Farbe und ihren schuppigen Schuppen. Atheris chlorechis ist ein afrikanischer Squamate, so gefährlich wie er aussieht. Ihr giftiger Biss kann tödlich sein, da der Handel kein Gegenmittel für diese Schlangenart hat. Glücklicherweise besteht kaum die Gefahr, sich mit dem Reptil zu kreuzen, das…
Die Asiatische Hornisse wird oft gefürchtet. Es ist eine jener Tierarten, die manche Menschen daran verzweifeln lassen, das Gleichgewicht der menschlichen Beziehungen zur Natur zu finden. Aber im Grunde, wie ist dieses Insekt ein Ärgernis für menschliche Aktivitäten? Treffen wir ihn virtuell, um unsere Ängste zu überwinden und etwas mehr über diese soziale Wespe zu…
Die Schätzung der Anzahl der Ameisen auf der Erde fasziniert die Massen, da die Zahlen beeindruckend sind und einem sogar schwindelig machen können. Ameisen gehören zu jenen Landbewohnern, die überall dort eine bedeutende Rolle spielen, wo sie vorkommen. Heute sind 15.000 Ameisenarten aufgelistet und beschrieben; es gäbe noch so viele zu entdecken… Unter ihnen die…