Die Frage wurde schon lange gestellt, aber die Antworten waren nur Vermutungen. Ein Forscherteam hat das Rätsel endlich gelöst. Wir wissen jetzt, wer das allererste Tier war, das auf dem Planeten ankam. Wie entstand das Leben auf der Erde? Derzeit gibt es keine plausible Antwort, die die Existenz von Leben auf dem Planeten erklären kann….
Kategorie-Archive: Wilde Tiere
Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.
Mit einer Länge von manchmal 9 m gehört der Netzpython zu den längsten große Schlangen der Welt. Das Reptil zeichnet sich außerdem durch seine prächtige gelbe bis hellbraune Haut mit dunklen Streifen aus. Gehen wir nach Südostasien, wo dieses majestätische Reptil lebt, das seine Beute nicht vergiftet, sondern erstickt Einengung. Wer ist der Netzpython? Ursprünglich…
Bienen sind für uns überlebenswichtig und in den letzten Jahren seltener geworden. Aber eine gute Nachricht: Mit 9 kleinen Tipps können Sie sie in Ihren Garten locken. Ganz gleich, ob Sie einen oder mehrere Bienenstöcke haben oder einfach nur zum Vergnügen dabei sind, die Bestäubung Ihres Gemüsegartens zu beobachten, erfahren Sie hier, wie Sie Bienen…
Tarnung ist eine faszinierende Fähigkeit, die uns Menschen verborgen bleibt. Beim Menschen ist es vor allem der militärische Bereich, der die Kunst der Tarnung unter Beweis stellt. Und stellen Sie sich vor, dass es ein Künstler der Schule von Nancy war, der die Idee hatte, die Bedeutung und Wirksamkeit der Tarnung zu entdecken. Während des…
Der Werwolf ist ein legendärer Charakter, der immer noch Angst schürt. In einigen Horrorfilmen wird es verwendet, um Menschen zu erschrecken. Aber wer ist in Wirklichkeit der Werwolf und wo kommt er her? Begeben wir uns in die mystischen Sphären unseres Universums, um es zu entdecken! Der Werwolf: Wer ist diese folkloristische Figur? Der Werwolf…
Der französische Film Mikrokosmos: Die Grasmenschen Der 1996 erschienene Film wollte den Zuschauern die Welt kleiner Lebewesen, darunter auch Insekten, näher bringen. Die durch die Kamera erzeugte Nähe könnte uns helfen, die Welt aus dem unendlich Kleinen besser zu verstehen. Unbestreitbar sind Insekten faszinierend. Oft werden sie als störende Tiere beurteilt, dennoch fällt es uns…
Der Ausdruck „Abgesang“ wird im Allgemeinen verwendet, um einen letzten Auftritt vor dem Ende einer Karriere zu bezeichnen. Das schöne Bild des Schwans, der singt, bevor er stirbt, stammt aus der Zeit Griechische Antike und hat im Laufe der Jahrhunderte viele Künstler inspiriert. In diesem Artikel lernen wir die ersten Dichter kennen, die Metaphern verwendeten….
Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts wunderten sich Wissenschaftler über die Existenz von Suiziden bei Tieren. Ethologen führen mehrere Beispiele von Tieren an, die ihr Leben beendet haben, während andere Spezialisten die Notwendigkeit eines solchen befürworten Bewusstsein sich umbringen. Wale, Lemminge, Kühe, Heuschrecken, Hunde, Ratten, Schimpansen … sind sie sich ihrer Handlungen bewusst? Durch dokumentierte Verhaltensfälle…
Die Jagd ist eine tief in der französischen Kultur verwurzelte Aktivität. Obwohl die Sensibilität gegenüber dem Zustand der Tiere den Nährboden für eine gewisse Feindseligkeit gegenüber dieser Tätigkeit bildet, ist die Jagd immer noch erlaubt, wird aber durch strenge Gesetze geregelt. Frankreich erlaubt die Jagd auf 91 Arten, davon allein 38 für Wasservögel. Ziel ist…
Bildnachweis: Derek Keats Eine der Besonderheiten der Bachstelze ist ihre Lebensraum : Berge, Wald und Wasser machen ihn glücklich. Um diesen zweifarbigen Vogel zu beobachten, muss man nach Afrika südlich der Sahara reisen, wo drei Unterarten in vielen Ländern recht unterschiedlich verbreitet sind. Porträt eines Spatzes einsammonogam und territorial, der immer mit dem Schwanz wedelt….