Bildnachweis: Brocken Inaglory Der Herbst ist ideal, um die riesigen Starenschwärme am Himmel zu betrachten. Dieses erstaunliche Schauspiel ist nicht den Landbewohnern vorbehalten, denn die Stadtbewohner Profitieren Sie auch von dieser Luftchoreografie. Der Flug der Stare bildet kein V wie der der Vögel wandernd. Sie hat keinen Anführer und doch ändert die Gruppe im Bruchteil…
Kategorie-Archive: Wilde Tiere
Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.
Insektenschwärme sind ein Naturphänomen, das den Menschen seit langem fasziniert und fasziniert. Der Begriff Schwarm bezieht sich auf die Gruppierung von Insekten derselben Familie in großer Zahl. In der französischen Sprache sind Bienenschwärme am bekanntesten. Aber das sind nicht die einzigen Insekten, die im weitesten Sinne Schwärme bilden. Soziale Insekten wie Ameisen, Heuschrecken oder Mücken…
Bildnachweis: Peter Gabler Spinnen der Gattung Argiope sind in sehr weit verbreitet Frankreich Und in der Welt. Man erkennt sie an der charakteristischen Stellung ihrer langen Beine, die zu Paaren gruppiert sind gelb und schwarz die an die berühmten Hymenopteren erinnern, von denen es seinen Namen hat. Porträt einer gewöhnlichen Spinne in der Natur und…
Bildnachweis: Zeynel Cebeci In Frankreich ist die Quartal Brutvögel laufen Gefahr, aus dem Gebiet zu verschwinden, wenn andere Arten nicht mehr dort brüten. Dies ist der Fall bei der Marmorkrickente, der Weißkopfente, dem Seeadler und der Großtrappe. Die Ursachen dieser alarmierenden Situation sind vielfältig, aber alle haben ihren Ursprung Menschliche Aktivität : landwirtschaftliche Praxis, Verfolgung,…
Bildnachweis: Magnus Ullman Heuschreckenwolken sind eigentlich Heuschreckenschwärme. Diese Ansammlungen sind ein seit der Antike bekanntes Phänomen und richten erhebliche Schäden an. In diesem Artikel wird ausführlich erklärt, was Sie über dieses spezielle Tierverhalten wissen müssen. Ist eine Heuschreckenart besonders von Schwärmen betroffen? Das sind die Wüstenheuschrecken (Schistocerca gregaria), auch Heuschrecken oder Tigerheuschrecken genannt, die den…
Eine Fledermaus verfängt sich in deinem Haar, seine Krallen klammern sich an deine Locken, das Tier kämpft darum, sich zu befreien. Aus Angst, gebissen zu werden, wagt man es nicht, die Hände dorthin zu legen. Du schreist vor Angst. Keine Panik, Sie werden bald aufwachen. Außer in Albträumen verfangen sich Fledermäuse nicht in Haaren. Chiropteren…
Bildnachweis: Stephen Temple Der Weiße Elch ist ein wunderschöner Greifvogel mit buntem schwarz-weißem Gefieder. Es stammt aus den 90er Jahren, sein Erscheinen in der Südwesten von Frankreich ist neu. Der ursprünglich aus Afrika südlich der Sahara stammende Vogel besiedelte dann die Iberische Halbinsel, um schließlich die Iberische Halbinsel zu überqueren Pyrenäen. Eine Verschiebung nach Norden,…
Der Mandarinenfisch hat seinen wissenschaftlichen Namen nicht gestohlen Synchiropus splendidus denn sein farbenfroher Körper ist eine wahre Pracht. Diese tropische Art ist heimisch der Pazifische Ozean ist in Aquarien sehr beliebt und kann unter Anleitung von Aquarianern in Gefangenschaft leben erfahren. Obwohl klein, erstrahlt der Mandarinen-Drachen mit seinen 1000 Farben, Mustern und Reflexionen in den…
Bildnachweis: California Academy of Sciences Die Art wurde vermutet aus in freier Wildbahn und jetzt taucht es wieder auf! Der südliche Takahé, ein in Neuseeland endemischer Vogel, ist eine erstaunliche Geschichte. Dank der Naturschutzbemühungen der neuseeländischen Regierung, einer der größten selten auf der Welt könnte wieder in die Wildnis ausgewildert werden. Es könnte einfacher zu…
Mit seinen großen Augen und 8 Tentakel Ausgestattet mit Saugnäpfen hat der Oktopus keinen sehr harmonischen Körperbau. Doch hinter seinem unansehnlichen Aussehen verbirgt sich ein Weichtier, das zu erstaunlichen Leistungen fähig ist. SchlauAusgestattet mit drei Herzen und mehreren Gehirnen zeigt das Meeresbewohner außergewöhnliche kognitive Fähigkeiten, die die wissenschaftliche Welt in ihren Bann ziehen. Hier ist…