Kategorie-Archive: Wilde Tiere

Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.

Gartengrasmücke: Wer ist sie? Wo lebt sie ? Wie erkennt man es?

fauvette des jardins 041525 650 400

Bildnachweis: Biillyboy Der Gartensänger (Sylvia Borin) ist ein kleiner Sperlingsvogel, der leicht unbemerkt bleiben kann. Um es zu beobachten, muss man die Augen öffnen, und zwar die Guten! Seine Beobachtung ist nicht das ganze Jahr über möglich, da er die Wintermonate in Afrika verbringt. Unser Artikel erklärt, wer sie ist, um Ihre Chancen zu maximieren,…

Blaue Krabbe, invasive, aggressive und gefräßige Art, die in den Vereinigten Staaten beheimatet ist

crabe bleu 045537 650 400

Wenn Mensch und Tier in Konkurrenz treten, geht nichts gut! Heute ist die blaue Krabbe, oder Callinectes sapidus Für Wissenschaftler ist sie eine Krabbe, die nicht nur eine wichtige wirtschaftliche Ressource darstellt, sondern leider auch für ihren invasiven und zerstörerischen Charakter in Ökosystemen bekannt ist, in denen sie nicht heimisch ist. Wenn Sie mehr über…

Shreks Esel: Wie heißt er? Wer ist er ?

ane schrek 062817 650 400

Bildnachweis: Paramount Pictures Die Saga um den grünen Oger und seine Gefährtin Fiona entstand im Jahr 2001. Es folgten drei neue Filme und fünf Kurzfilme – was wäre Shrek ohne seinen Freund, den Esel? Hat der Charakter dieses Huftiers nicht ebenso wie der erst im zweiten Werk auftauchende Kater durch seinen Humor und seine manchmal…

Eiderente, Tauchente mit unbezahlbaren Daunen!

eider duvet 065042 650 400

Bildnachweis: Andreas Trepte Die Eiderente hat, gelinde gesagt, eine Silhouette Design. Man könnte es direkt aus dem denken Buch eines Grafikdesign-Studenten. Und doch ist es ein echtes Tier! Um der Originalität dieser Ente keinen Abbruch zu tun, lädt uns ihr wissenschaftlicher Name dazu ein, unter die Decke zu schlüpfen. Einerseits ist der umgangssprachliche Name „Eideder“…

Dachsfrettchen oder Melogale, kleiner asiatischer Fleischfresser

melogale 091858 650 400

Bildnachweis: Heng Chian Li Sein Kopf ähnelt dem eines Dachses und sein Körper dem eines Frettchens. AusAsien, das Melogale ist bis heute eine Tierart, die wenig bekannt ist, weil wenig erforscht wird. Kürzlich wurde sogar eine neue Art entdeckt Vietnam, ein außergewöhnliches Ereignis für ein Säugetier dieser Größe. Lernen wir einen kleinen asiatischen Fleischfresser kennen,…

Wer sind die Abgrundfische oder Fische des Abgrunds?

poisson abysses 060314 650 400

Bildnachweis: Deep Slope 2007, NOAA-OE Unter den mehr als 30.000 Arten Auf der Weltliste gibt es Fische, die in der Lage sind, sich einer feindlichen Umgebung zu stellen, die durch sehr kaltes Wasser, völlige Dunkelheit, wenig Nahrung und überwältigenden Druck gekennzeichnet ist: den Abgrund. Tiere entwickeln sich unter diesen extremen Bedingungen Anpassungen die ihnen oft…

Nördliche Beutelkatze, die sich nur einmal fortpflanzt, bevor sie stirbt

chat marsupial du nord 060838 650 400

Bildnachweis: Wildlife Explorer Die nördliche Beuteltierkatze trägt den wissenschaftlichen Namen Dasyurus hallucatus. Dieses Tier ist die kleinste der fünf in Australien identifizierten Beutelkatzenrassen, bei denen es endemisch ist. Es kommt in der nördlichen Hälfte der Insel vor, von der Pilbara-Region bis zum Südosten von Queensland. Sein Lebensraum entspricht felsigen Regionen und Eukalyptuswäldern. Es ist bekannt,…

Goldschakal, neues Raubtier? Wer ist er ? Wo und wie lebt er?

chacal dore 053323 650 400

Bildnachweis: Charles J. Sharp Im Jahr 2021 bestätigte das französische Amt für Biodiversität (OFB) die Anwesenheit des Goldschakals im Département Bouches-du-Rhône. Sehr anpassungsfähiges Tier, seit den 1960er Jahren scheint die Art eine Kolonisierungsbewegung in Richtung Westen und Norden Europas begonnen zu haben. Aber kennen Sie dieses Tier? Welche Auswirkungen kann diese Expansion auf bestehende Tierpopulationen…

Tasmanischer Teufel, das größte fleischfressende Beuteltier

diable de tasmanie 061320 650 400

Der tasmanische Teufel verdankt seinen seltsamen Namen seinen schrillen Schreien und seinem wilden Blick. Das letzte fleischfressende Beuteltier – seit dem Aussterben des Tasmanischen Tigers im Jahr 1936 – praktiziert tatsächlich donnernde Rituale, insbesondere während der Mahlzeiten. Einlösen gefährdetSeit den 1990er-Jahren ist das Tier Opfer eines durch Biss übertragbaren Gesichtstumors geworden, der seinen Bestand um…

Seeotter: Wer ist sie? Wo und wie lebt sie?

loutre mer 061050 650 400

Dem Seeotter mangelt es nicht Besonderheiten. Es ist das kleinste Meeressäugetier der Welt und zugleich das größte Mardertier. Das Tier verfügt über eines der dichtesten Felle der Welt und ist zudem das einzige Mitglied seiner Familie, das darauf verzichten kann Land. Nahaufnahme eines Seeotters, einer Art Wasser- was uns immer wieder in Erstaunen versetzt. Wer…