Der Papilio machaon ist ein farbenfroher und einzigartiger Schmetterling, der in Deutschland heimisch ist. Er ist der zweitgrößte Schmetterling, der in Deutschland lebt, und gehört zu einer Familie, die sogenannten „Schwälmer Schmetterlinge“ oder „Swallowtails“. Einige von ihnen sind auch als „Olympic Swallowtail“ bekannt. Der Name „Papilio Machaon“ leitet sich ab vom griechischen Wort „Machai“, was…
Kategorie-Archive: Wilde Tiere
Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.
Kolibri Motten sind wunderschöne und einzigartige kleine Insekten, die die meisten Menschen, die auf sie stoßen, faszinieren. Sie ähneln den Kolibris in Aussehen und Verhalten und viele halten sie für das bestgehütete Geheimnis der Natur. Auch als Faltermotten, Mottenfalken, Sphinxmotten oder Bienenmotten bekannt, sind diese perfekten Flugmaschinen seit zwanzig Millionen Jahren im Einsatz. Aussehen der…
Sie haben einen verletzten oder geschwächten Schläger gefunden. Diese wilde Art ist gesetzlich geschützt, sollten Sie niemals versuchen, es selbst zu behandeln. Es ist dringend erforderlich, es einer mit der Verwaltung befugten Struktur anzuvertrauen. Andererseits ist die Fledermaus ein Tier zerbrechlich mit dem vorsichtig umgegangen werden muss und das beißen kann, wenn es sich bedroht…
Vektor von Krankheitserregern und Krankheiten, die Kakerlake ist eines der am wenigsten geliebten Insekten. Der Anblick dieses Tieres im Haus löst im Allgemeinen Ekel aus und der erste Instinkt besteht darin, es so schnell wie möglich zu vertreiben. Sie müssen es nicht überschreiben, da sofort wieder ein anderes angezeigt wird. Die Kakerlake lebt in einer…
Jeder kennt das Bienen und das Ameisen. Manche fliegen, andere haben keine Flügel. Trotz dieser Unterschiede gehören beide Insekten zur Ordnung der Hymenoptera. In diesem Artikel werden wir diesen riesigen Stamm, seine Gemeinsamkeiten und Besonderheiten entdecken und erfahren, wo und wie die mehr als 145.000 bisher bekannten Hymenopterenarten leben. Wer sind Hymenopteren? Das Wort Hymenoptera…
Myriapoden sind eine Gruppe wirbelloser Landgliederfüßer (Exoskelett). Sie sind keine Insekten, da sie mehr als sechs Beine haben. Dieser Artikel lädt Sie ein, diese erstaunlichen Tiere zu entdecken. Myriapoden werden in vier Klassen eingeteilt. Am bekanntesten sind wohl die Tausendfüßler, die sich in zwei verschiedene Gruppen unterteilen. Beginnen wir mit ihnen. Diplopoda Auch wenn die…
Der in Europa in der Gattung Psyllobora vorkommende Gelbe Marienkäfer unterscheidet sich in mehreren Punkten von seinen Artgenossen. Diese Art hat nicht nur das Aussehen einer mit 22 Zacken besetzten halben Zitrone, sondern ernährt sich auch davon Pilze verantwortlich für verschiedene Pflanzenkrankheiten. Eigenschaften, Lebensraum, Lebensweise und Fortpflanzung: Entdecken wir einen Marienkäfer, der weniger berühmt als…
Schwalben sind liebenswerte Vögel, vor allem weil ihr Erscheinen an unserem Himmel die Ankunft schönen Wetters ankündigt. Ihr unaufhörliches Wirbeln und Schreien ist auch bei uns auf dem Land stark mit dem Sommer verbunden. Doch wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, verschwinden sie nach und nach aus unseren Landschaften: Sie wandern ab….
Das weltweit verbreitete und in Frankreich weit verbreitete Eichhörnchen ist eine Landschnecke mit einem schön runden und spiralförmigen Gehäuse. Das pflanzenfressende Weichtier liebt junge Triebe und ist im Gemüsegarten nicht immer gern gesehen, aber seine Nahrung Assgeier kann auch Dienstleistungen für den Gärtner erbringen. Eigenschaften, Lebensraum, Lebensweise und Fortpflanzung, Zucht … lernen wir die Eichhörnchenschnecke…
Scharen von Ameisen haben sich in Ihre Küche eingeladen und Sie möchten sie am liebsten loswerden. Da diese Insekten im Garten sehr nützlich sind, ist es besser, sie von Ihrem Innenraum fernzuhalten, als sie auszurotten. In diesem Artikel schlagen wir vor, dies zu tun ökologische Fallen Eindringlinge zurückweisen. Bei einer Arteninvasion ist das Problem anders…