Kategorie-Archive: Wilde Tiere

Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.

Wie leben Ameisen? Welche Organisation im Ameisenhaufen?

fourmis 071653 650 400

Ameisen sind eusoziale Insekten, die in einem ganz bestimmten Lebensraum leben, den sie selbst gebaut und eingerichtet haben und der Ameisenhaufen genannt wird. Jede Ameise hat eine klar definierte Rolle und bleibt ihr während ihres gesamten Lebens treu. Lassen Sie uns herausfinden, wie diese Hautflügler leben und was genau die Eusozialität ist, die sie von…

Das Cricket, das wir den ganzen Sommer über hören. Wer ist er ? Wie lebt er?

grillon 083000 650 400

Seine Präsenz macht sich eher durch seinen Gesang als durch seine Größe bemerkbar. Sein „Cri-Cri“ nimmt unterschiedliche Töne an, je nachdem, ob er an eine Dame oder an eine Rivale gerichtet ist. Obwohl er sonnige Standorte mag, verteidigt dieser Einzelgänger sein Revier mit Überzeugung. Die Grille: Klein, aber stark! Cricket-Ausweis Das Feldgrillen (Gryllus campestris), auch…

Elch: Wo und wie lebt dieses Waldsäugetier?

wapiti 154106 650 400

Seine Silhouette zeichnet sich durch eine imposante Körpermasse und majestätische Wälder aus der Landschaft aus. Als ob seine Größe nicht genug wäre, fordert der Elch ihn mit seinem kraftvollen Schlag heraus: einem hohen Schrei, der tausend Meilen weit nachhallt! Der Elch: ein Athlet Der Elch (Cervus canadensis) ist nach dem Elch einer der größten Hirschartige…

Ist die Schwarze Witwe die gefährlichste giftige Spinne der Welt?

veuve noire 100752 650 400

Die Schwarze Witwe, mit dem wissenschaftlichen Namen Latrodectus mactansEs ist bekannt, dass er Männchen seiner Art verschlingt. Schlimmer noch, es ist für den Menschen tödlich, wenn keine schnelle Behandlung erfolgt. Aber ist sein Biss wirklich der gefährlichste der Welt? Die Schwarze Witwe, eine Spinne mit sehr starkem Gift Die Schwarze Witwe ist eine araneomorphe Spinne…

Was frisst ein Igel?

herisson 092858 650 400

Igel sind kleine Allesfresser und wahre Verbündete für Gärtner, die Plantagenschädlinge ausrotten wollen. Dennoch verschwinden sie aufgrund von Pestiziden, der Zerstörung von Rändern sowie der Aufteilung von Gärten und Grundstücken. Wenn Sie sie in Ihrem Garten finden, versuchen Sie, sie zurückzuhalten, indem Sie ihnen Nahrung und Schutz bieten. Empfohlene Lebensmittel Der Igel bleibt vor allem…

Das Faultier, langsam aber sicher! Alles über dieses Baumsäugetier

paresseux 1 071509 650 400

Bewegung, Verdauung, Fortpflanzung … Der faule Lebensstil wird in Zeitlupe vereint. Egal, ob er schläft oder isst, dieser Fellknäuel hängt mit dem Kopf nach unten in den Bäumen und lächelt immer. Treffen mit einem Akrobaten aus den Wäldern des tropischen Amerikas. Das Faultier, dieser alte Ast! Als eines der ältesten Säugetiere der Welt erschien das…

Das Murmeltier, ein häufiges Säugetier unserer Berge, kann im Sommer beobachtet werden

marmotte 082519 650 400

Das Murmeltier ist ein faszinierendes Bergtier, das besonders im Sommer beobachtet werden kann, da es viel … aber viel Zeit im Winterschlaf verbringt! Erfahren Sie, wer das Alpenmurmeltier ist, welche Art hier am häufigsten vorkommt und wie man es beobachten kann, ohne es zu stören. Murmeltier: Hauptmerkmale Murmeltiere (Marmota) sind kleine, zur Familie gehörende, grabende…

Lerot, ein kleines nachtaktives Nagetier

lerot 072413 650 400

Der Lerot ist ein nachtaktives Nagetier, das einen Großteil des Winters im Winterschlaf in der Natur, aber auch auf unseren Dachböden und Dachböden verbringt. Wegen der Schäden, die es in bestimmten Kulturen im Sommer anrichtet, wird es nicht sehr geschätzt, aber es trägt die Hauptlast der Pestizide und Gifte, die der Mensch heute verwendet und…

Was ist der Unterschied zwischen einer Möwe und einer Möwe? Wie erkennt man sie?

goeland 103139 650 400

Die Möwe und die Möwe sind sich so ähnlich, dass es für Nichtkenner schwierig, wenn nicht sogar unmöglich wird, sie zu unterscheiden. Allerdings handelt es sich um zwei sehr unterschiedliche Arten, doch man muss ihre körperlichen Eigenschaften und ihre Lebensweise im Detail kennen, bevor man sie wirklich unterscheiden kann. Beziehen Sie sich auf die physikalischen…

Wer war der Dodo, dieser ausgestorbene Vogel?

dodo oiseau 070328 650 400

Wer war der Dodo, dieser ausgestorbene Vogel? Die Beantwortung dieser Frage bedeutet, Geschichte zu schreiben, indem man an die Ära der großen Entdeckungen erinnert, aber auch Biologie, indem man an das tragische Schicksal dieser inzwischen verschwundenen Vogelart erinnert. Die Entdeckung des Dodo durch Europäer Wir schreiben das Jahr 1598, im Monat Mai. Der niederländische Seefahrer…