Kategorie-Archive: Wilde Tiere

Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.

Die Feldlerche, ein kleiner Vogel mit melodischem Gesang

alouette 071111 650 400

Und der Kopf, und der Kopf, Lerche, Lerche … Aaaah! In einem Kinderreim oder einem romantischen Gedicht inspiriert der kleine Spatz. Nicht so sehr wegen seines eher langweiligen Gefieders, sondern wegen seines melodischen Gesangs, der mehr als 600 Töne hat! Die Feldlerche, klein und kompakt Die Feldlerche umfasst tatsächlich 80 verschiedene Arten, darunter auch die…

Die am Meer sehr verbreitete Lachmöwe

goeland 092621 650 400

An vielen Küsten gehören der Flug der Mönchsmöwe und ihr schriller Schrei zum Landschaftsbild. Der in ein weiß-schwarzes Fell gekleidete Vogel ist unter Tausenden an seinem roten Bauch unter einem gelben Schnabel erkennbar. Um diesen großen Fischliebhaber kennenzulernen, folgen Sie einfach den Trawlern, die die Reste ihres Fangs über Bord werfen. Wer ist die Silbermöwe?…

Eichelhäher der Eichen, mit leuchtend blau gesprenkelten Flügeln

geai des chenes 065222 650 400

Der Eichelhäher ist von Natur aus misstrauisch und lagert lieber in den Baumwipfeln, als im Freien zu fliegen. Der Rabenvogel hört sich selbst mehr, als er sich selbst sieht. Ein schriller Schrei weckt Ihre Ohren? Heben Sie also Ihren Blick zum Himmel und bewundern Sie den Vogel, der wie ein Eichhörnchen von Baum zu Baum…

Der Graureiher, Vogel mit langem Hals, beeindruckender Fischer

heron cendre 113131 650 400

Der in die Schultern gesteckte Hals ist wie eine Statue erstarrt und es ist faszinierend, den Graureiher zu beobachten. Dieser beeindruckende Fischer ist untrennbar mit den Feuchtgebieten verbunden und benutzt seinen Schnabel wie ein Schwert, um den Fisch zu durchbohren, den er auf seiner Speisekarte anbietet. Nahaufnahme eines Watvogels, der Baumkronen auswählt, um seine Jungen…

Die Anakonda: Alles über diese Riesenschlange

anaconda jaune 103150 650 400

Die Anakonda ist eine Schlange, die ebenso faszinierend wie erschreckend ist. Sie wird oft in Romanen oder Abenteuerfilmen zitiert und als schreckliches Raubtier der Tropenwälder dargestellt, das seiner Beute keine Chance lässt. Außerdem gilt sie als die größte Schlange der Welt. Aber sind alle diese Aussagen wahr? Neigen Autoren nicht dazu, dieses Denkmal des Tierreichs…

Der Riesentukan, der Vogel mit dem großen bunten Schnabel

toucan toco 071342 650 400

Die strahlende Schönheit des Riesentukans macht ihn zu einem ikonischen Vogel Südamerikas. Sein buntes Fell und sein riesiger gebogener Schnabel fallen wie keine andere Art ins Auge. Auf dem Weg in die tropischen Wälder, um den Riesentukan zu treffen. Klopf, klopf, wir kommen! Wir stellen den Riesentukan vor Der Riesentukan (Toco Ramphastos) gehört zur Ordnung…

Der Hermelin, ein kleines Fleischfresser, der einst für sein Fell bekannt war

hermine 072417 650 400

Der Hermelin ist vor allem für sein unglaublich reinweißes Fell bekannt. Sein ausdrucksstarker Kopf mit den großen runden Ohren verleiht ihm ein rührendes Gesicht. Lernen wir dieses einsame Säugetier kennen, dessen ausgeprägte Vorliebe für Wühlmäuse es zu einem Freund des Gärtners macht. Präsentation des Hermelins Hermelin (Mustela Erminea) gehört zur Familie der Mustelidae, Ordnung Carnivora….

Graue Bachstelze, sehr schöner Langschwanzvogel

bergeronnette grise 105549 650 400

Von allen Bachstelzen ist uns die Gebirgsstelze am bekanntesten. Da er nicht sehr scheu ist, besucht er häufig Stadtgärten und nähert sich auf der Suche nach Nahrung Wohnungen. Wie erkennt man es? Mit seinem schwarz-weißen Kopf und seinem langen Schwanz, der ständig nickt, könnte es nicht einfacher sein! Präsentation der Gebirgsstelze Die Gebirgsstelze (MOtacilla alba)…

Grauer Kuckuck, Nestdieb: Alles über diesen Vogel

coucou gris 113216 650 400

Wenn der Frühling zurückkehrt, haben wir die Freude, die Rückkehr aller Vogelstimmen hören zu können. Unter ihnen können wir eines erkennen, das für uns in Europa sehr charakteristisch ist: das berühmte „Cou-Cou“. Im kollektiven Bewusstsein stammt dieses Lied von der Schwalbe, doch ein anderer Vogel singt auf diese Weise (daher übrigens auch sein Name): der…

Mäusebussard, der häufigste Greifvogel unserer Gegend

buse variable 071506 650 400

Der in ländlichen Gebieten weit verbreitete Mäusebussard galt lange Zeit als Schädling, bevor er gesetzlich geschützt wurde. Der Greifvogel mit den scharfen Krallen wird sogar von Landwirten verwöhnt, die darin eine natürliche Möglichkeit sehen, ihre Ernte von den gefürchteten Wühlmäusen zu befreien. Einführung der variablen Düse Der Bussard (buteo buteo) gehört zur Ordnung der Accipitriformes…