Die Möwe und die Möwe sind sich so ähnlich, dass es für Nichtkenner schwierig, wenn nicht sogar unmöglich wird, sie zu unterscheiden. Allerdings handelt es sich um zwei sehr unterschiedliche Arten, doch man muss ihre körperlichen Eigenschaften und ihre Lebensweise im Detail kennen, bevor man sie wirklich unterscheiden kann. Beziehen Sie sich auf die physikalischen…
Kategorie-Archive: Wilde Tiere
Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.
Wer war der Dodo, dieser ausgestorbene Vogel? Die Beantwortung dieser Frage bedeutet, Geschichte zu schreiben, indem man an die Ära der großen Entdeckungen erinnert, aber auch Biologie, indem man an das tragische Schicksal dieser inzwischen verschwundenen Vogelart erinnert. Die Entdeckung des Dodo durch Europäer Wir schreiben das Jahr 1598, im Monat Mai. Der niederländische Seefahrer…
Rentiere, Karibus, Elche und Elche. Dabei handelt es sich um vier Hirsche, also wiederkäuende Säugetiere, deren Fingeranzahl gerade ist. Diese 4 Tiernamen beziehen sich eigentlich nur auf zwei Tierarten. Woher kommen diese Namen? Ist das ein weiterer Trick unserer kanadischen Freunde, die die Dinge nicht immer so nennen wie wir? Und was sind die Unterschiede…
Das auf den Hochebenen der Anden geborene kleine Kamelid wird heute auf der ganzen Welt gezüchtet, vom südlichen Kontinent bis nach Europa. Sanft und intelligent freundete sich das Alpaka schnell mit dem Mann an, der es vor Tausenden von Jahren domestiziert hatte. Zoomen Sie auf ein sehr geselliges Tier, das nur in einer Gruppe leben…
In der Natur ist die Regel einfach. Je schneller Sie sind, desto geringer ist die Chance, von einem Raubtier erwischt zu werden. Aus diesem Grund gibt es viele Tiere an Land, im Meer und in der Luft, die sich mit sehr hoher Geschwindigkeit drehen. Hier sind sie. Auf der Erde die schnellsten Tiere Auf der…
Nein, der rosa Flamingo ist nicht unbedingt rosa! Lassen Sie uns gemeinsam genauer herausfinden, warum der Flamingo, bzw Phoenicopterus roseusträgt nicht immer die Farbe, nach der es benannt ist. Wo kommt der Flamingo vor? Dieser Watvogel kommt in Südfrankreich und Spanien, östlich von Kasachstan, Afrika und Indien vor. Der Rosaflamingo hält sich hauptsächlich in großen…
Der Narwal ist ein erstaunliches Meeressäugetier, das in den eisigen Gewässern der arktischen Zone lebt. Dieser Fleischfresser hat ein langes Horn, dessen Besonderheiten noch unbekannt sind. Lassen Sie uns diesen großen Wal namens Einhorn der Meere entdecken und sehen, welchen Bedrohungen diese Art ausgesetzt ist. Der Narwal: Hauptmerkmale Der Narwal (Monodon monoceroswas Horn oder einzelner…
Alle Lebewesen unterliegen dem Albinismus. Es kann daher Menschen, aber auch Hunde, Katzen, Fische, Vögel, Reptilien und sogar Krebstiere befallen. Zur Information: Albinismus gibt es auch bei Pflanzen, aber hier ist er mit einem Problem des Chlorophylls und nicht des Melanins verbunden. Was ist Albinismus bei unseren gefiederten, pelzigen oder schuppigen Freunden und was sind…
Der König der Tiere verdankt seinen Spitznamen einer imposanten Ausstrahlung und einer extravaganten Mähne, die an die Sonne erinnert. Die größte Raubkatze Afrikas ist vor allem ein mächtiges und beeindruckendes Raubtier, dessen Hinterhalt und Jagdtechniken seiner Beute kaum eine Chance lassen. Begegnen. Der Löwe: eine starke Muskulatur Löwe (Panthera Löwe) ist ein fleischfressendes Säugetier der…
Der Marienkäfer ist ein hervorragender Gartenhelfer. Er ist gierig nach Wollläusen und Blattläusen und kann diese bereits im Larvenstadium in kurzer Zeit loswerden. Er ist daher ein sehr wertvoller Käfer und daher im Garten absolut unverzichtbar. Lasst uns herausfinden, wer genau das gottverdammte Biest ist, dessen Punkte uns im Gegensatz zu dem, was manche glauben,…