Kategorie-Archive: Wilde Tiere

Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.

Der Ortolanammer, ein kleiner Zugvogel

bruant ortolan 074353 650 400

Mit seinem schüchternen Temperament besucht der Ortola-Sperling selten unsere Gärten und lässt niemanden in die Nähe. Ein berechtigtes Misstrauen gegenüber dem kleinen Spatz, der trotz der zu seinen Gunsten ergriffenen Schutzmaßnahmen in vielen Ländern, wie beispielsweise Frankreich, weiterhin eine gefährdete Art ist. Zoomen Sie auf einen Fernwanderer. Die Wimpelkette ist immer gestreift Der Ortolan-Ammer (oder…

Der Karakal oder Wüstenluchs, eine wenig bekannte afrikanische Katze

caracal 073153 650 400

Seinen Spitznamen Wüstenluchs verdankt der Karakal seiner Fähigkeit, sich an seine Umgebung anzupassen. Sein sandfarbenes Fell bietet ihm eine ideale Tarnung in den Halbwüsten und Buschsavannen, in denen er häufig vorkommt. Diese Gabe der Tarnung macht die Katze zu einem geschickten und diskreten Jäger. Präsentation des Karakals Der Karakal (Karakal Karakal) mit dem Spitznamen Wüstenluchs…

Die Zibetkatze, wer ist dieses Säugetier wirklich?

civette 071158 650 400

Der Begriff „Zibetkatze“ ist der umgangssprachliche Name für mehrere Arten kleiner Säugetiere, die zur Unterordnung der Zibetkatzen gehören Feliformia und gehört zur Familie von Veverridae. Somit gibt es rund dreißig Zibetarten, von denen die Hälfte in die Gruppe der Ginsterkatzen eingeordnet wird. Ein wunderschönes Säugetier Die Zibetkatze ähnelt morphologisch den Mustelids, ihr Kopf erinnert jedoch…

Der Iltis, ein kleines Säugetier mit einem sagenumwobenen üblen Geruch

putois 091342 650 400

Der Iltis trägt seine berühmte Besonderheit bereits im Namen. Und es macht ihm nichts aus, schlecht zu riechen, denn sein widerlicher Geruch hat einen doppelten Vorteil: Er verscheucht seine Feinde und lockt Weibchen an. Cleverer Iltis! Die große Iltis-Familie Der zur Familie der Mustelidae gehörende Iltis (Mustela putorius) ist ein enger Verwandter von Wiesel, Otter,…

Die Meerkatze: Um welche Affenart handelt es sich bei ihr um das Weibchen?

gueunon 070745 650 400

Der Begriff „Guenon“ bezeichnet das Affenweibchen, unabhängig von seiner Art. Als Affen werden Säugetiere aus der Ordnung der Primaten bezeichnet, deren gemeinsames Merkmal darin besteht, eine Hand mit einem Daumen zu haben, der den anderen Fingern gegenübergestellt werden kann. Innerhalb der Gruppe der Menschenaffen unterscheidet man die Menschenaffen, deren Morphologie der des Menschen nahe kommt….

Der Wolfshund: Wer ist er wirklich? Lebt es in freier Wildbahn?

chien loup 071434 650 400

Wie der Name schon sagt, ist der Wolfshund eine Hybridart aus Hund und Wolf. Wenn natürliche Reproduktionen beobachtet wurden, waren die meisten Kreuzungen absichtlich. Das Ziel ? Schaffen Sie resistente Rassen, die eine wilde Seite mit einfacher Domestizierung verbinden. Was ist ein Wolfshund? Ein Wolfshund ist eine Hundehybride, die aus der Paarung zwischen einem Hund…

Der Molch: Wie und wo lebt er? Alles über den Molch

triton alpestre 081300 650 400

Der Molch ist eine Amphibie, die sowohl im Wasser als auch an Land lebt. Es ist in vielerlei Hinsicht ein erstaunliches Tier. Um es zu sehen, muss man hartnäckig sein, denn es ist furchterregend, zumal die verschiedenen Molcharten während der Landphase nachts aktiver sind als tagsüber. Wer ist der Molch? Der Molch gehört zur Familie…

Meeresschildkröten: Welche sind die wichtigsten im Meer lebenden Schildkrötenarten?

tortue marine 071709 650 400

Meeresschildkröten sind dem Wasser unterworfen und kommen im Allgemeinen nur zum Eierlegen heraus. Von der kleinsten (45 Kilo für die Olivgrüne Ridley-Schildkröte) bis zur größten (400 Kilo für die Lederschildkröte) leben sieben Arten seit 150 Millionen Jahren in unseren Ozeanen. Die meisten sind vom Aussterben bedroht. Lederrückenlehne für Meeresschildkröte Meeresschildkröten gehören zu den größten Mitgliedern…

Der Bonobo, der Affe mit der ungezügelten Sexualität

bonobo 070153 650 400

Der Bonobo ist der dem Menschen am nächsten stehende Affe, mit dem er mehr als 99 % des genetischen Erbes teilt. Der Primat ist vor allem für seine umfassenden Paarungen bekannt, die darauf abzielen, die Gruppe durch die Entschärfung von Konflikten zu vereinen. Nahaufnahme eines Tieres, das Liebe macht, nicht Krieg. Präsentation des Bonobos Die…

Der Gorilla, ein vom Aussterben bedrohter Menschenaffe

gorille 083331 650 400

Als geselliges Tier gerät der Gorilla selten in Konflikt mit seinen Artgenossen. Sein tägliches Leben dreht sich um die Suche nach Nahrung und die Aufrechterhaltung des Zusammenhalts innerhalb seines Clans. Eine friedliche Lebensweise, über der viele Gefahren lauern, die das Überleben der Art gefährden. Ein Gorilla, zwei Arten Der Gorilla (Gorilla Gorilla) gehört zur Ordnung…