Kategorie-Archive: Wilde Tiere

Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.

Der Bartgeier, eine Geierart

gypaete barbu 062122 650 400

Dieser Aasfresser ist der Sinnbildgeier unserer französischen Berge und liebt die Kadaver toter Tiere. Die Bezeichnung „Bart“ verdankt der Bartgeier einem physikalischen Merkmal: dem Federbüschel, das unter seinem Schnabel hervorsteht. Nahaufnahme eines schwarzbärtigen Raubvogels. Die Familie der Bartgeier Der Bartgeier (Gypaetus barbatus barbatus) ist eine der vier in Frankreich vorkommenden Geierarten. Er gehört zur Familie…

Der Tapir, Säugetier mit einer lustigen Nase

tapir 083034 650 400

Auch wenn er wie ein Wildschwein aussieht, ist der Tapir dennoch ein Cousin von Pferden und Nashörnern. Die Begegnung mit einem Säugetier, dessen lange Nase viel Gutes bewirkt. 5 Tapirarten Der Tapir (Tapirus) ist ein großes Säugetier aus der Familie der Tapiridae. Das Tier gehört zur Ordnung der Perissodactyla, nicht wiederkäuender Huftiere mit einer ungeraden…

Das Wiesel: Wie und wo lebt es? Alles über Wiesel

belette 1 100558 650 400

Das Europäische Wiesel ist ein fleischfressendes Säugetier, das auf Almen, Wiesen, in Wäldern, aber auch in unseren Gärten zu finden ist. Lassen Sie uns herausfinden, wer genau sie ist und ob wir sie als Verbündete der Gärtner oder als Erzfeind unserer Pflanzen betrachten sollten. Das Wiesel ist ein kleines Tier, dessen Nützlichkeit erwiesen ist, das…

Der Otter: Wie und wo lebt er? Alles über den Otter

loutre 1 085218 650 400

Der Otter galt lange Zeit als lästiges Tier und steht heute unter Schutz. Glücklicherweise ist es in bestimmten Regionen unseres Landes immer noch möglich, ihn zu beobachten, aber die Zahl der europäischen Fischotter ist erheblich zurückgegangen. Europäischer Otter: Eigenschaften Der Otter gehört zur Familie der Mustelidae. Der Name Otter bezieht sich auf fleischfressende Säugetiere, von…

Wels, ein nicht sehr appetitlicher Fisch

poisson chat 062851 650 400

In den Gewässern auf der ganzen Welt (außerhalb der Polarzonen) leben unzählige Welsarten. Sie kommen in allen Süßwassergewässern mit langsamer Strömung (Flüsse, Seen, Teiche, Teiche), im Brackwasser von Küstenflüssen und sogar in küstennahen Meeresgebieten vor. In Frankreich wurde dieser in Amerika beheimatete Fisch aus der Familie der Ictaluridae (Ordnung Siluriformes) Anfang der 1870er Jahre versehentlich…

Das Glühwürmchen, ein Insekt, das Licht aussendet

luciole 164942 650 400

Das Glühwürmchen zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, helles Licht auszusenden. Porträt eines Insekts, das seinen Teelichthinterleib nutzt, um einen Partner zu finden und Raubtiere abzuwehren. Wie sehen Glühwürmchen aus? Glühwürmchen (Lampyridae) bilden eine Käferfamilie, die die Besonderheit hat, Licht aussenden zu können. Es gibt mehr als 2.000 Arten, darunter das berühmte Glühwürmchen. Ihr Kopf…

Seekuh, ein völlig harmloses großes Wassersäugetier

lamentin 063921 650 400

Dieser große Wasserpflanzenfresser mit dem Spitznamen „Seekuh“ führt ein friedliches Leben in den warmen Gewässern der Erde. Lernen Sie die Seekuh kennen, ein kühles Säugetier, das zum Überleben milde Temperaturen benötigt. Seekuh: Familienporträt Die Seekuh gehört zur Ordnung Sirenia und zur Familie der Trichechidae. Es gibt 3 verschiedene Arten von Seekühen: Die Karibische Seekuh (Trichechus…

Top 10 Dschungeltiere

animaux jungle 065927 650 400

„Dschungel“ ist ein von den Engländern aus der Hindi-Sprache entlehnter Begriff. Mit dem Erfolg von Rudyard Kiplings Buch „Das Dschungelbuch“ hat sich seine Bedeutung erweitert und bedeutet heute „dichter, üppiger Wald“. Ein solcher Wald beherbergt nicht nur Großkatzen, sondern ist auch ein heißer und feuchter Ort, der die Entwicklung vieler Tier- und Pflanzenarten begünstigt. Die…

6 Tiere, die auf Meereis leben

animaux banquise 083624 650 400

Leben auf der Eisscholle ist selten. Diese Eisschicht, die sich während des Polarwinters in der Arktis bildet, wenn die Temperatur des Meerwassers unter -1,8 °C sinkt, stellt einen Ort dar, der der Entwicklung von Leben sehr feindlich gegenübersteht. Einige Tierarten konnten sich jedoch an das Leben dort anpassen. Hier stellen wir sechs Arten vor. 1-…

Stinktier: schwarz-weißes Säugetier, das sehr übel riechen kann

moufette 063544 650 400

Während das Stinktier leicht an seinem schwarzen Fell und seinen weißen Streifen zu erkennen ist, hat es auch eine unsichtbare Eigenschaft: den ekelerregenden Geruch, den es bei Gefahr verströmt. Treffen mit einem Säugetier, das sehr übel riecht. Das Stinktier oder Stinktier Das Stinktier (mit einem oder zwei f) ist ein kleines Säugetier aus der Familie…