Sie haben vielleicht einen hübschen Federball mit einer roten Brust gesehen und sich gefragt, ob es ein Rotkehlchen war, weil es nicht braun war? Suchen Sie nicht mehr! Wahrscheinlich sind Sie schon einmal auf einen Pfingstrosen-Dompfaff gestoßen. Der Pfingstrosengimpel aus der Familie der Fringillidae Der Dompfaff ist ein Mitglied der Familie der Fringillidae. Die Größe…
Kategorie-Archive: Wilde Tiere
Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.
Der Europäische Pirol ist in ein schillerndes gelbes und schwarzes Gefieder gekleidet und kann unter Tausenden erkannt werden. Wenn es Sie an eine exotische Art denken lässt, ist es natürlich auf dem alten Behälter, auf dem sich der Vogel vermehrt. Entdecken wir diesen scheuen Spatz, der sich in unseren dichten Wäldern versteckt. Personalausweis des Europäischen…
Der Auerhahn, ein emblematischer Vogel der Reliefs und Wälder, ist leicht an seinem roten Augenlid und seinem fächerförmigen schwarzen Schwanz zu erkennen. Wild und vorsichtig kommt das Auerhuhn nur zum Fressen auf den Boden, besonders die Blaubeeren, die es liebt! Nahaufnahme einer Hühnerart, deren Bestand in Frankreich stark bedroht ist. Vorstellung des Auerhuhns Auerhuhn (Tetrao…
Der französische Himmel ist von vielen Greifvögeln bevölkert, die nicht immer leicht zu identifizieren sind. Hatten Sie schon einmal die Gelegenheit, einem Rötelfalken zu begegnen? Es wäre eine Chance, denn dieser Greifvogel ist selten. Wir laden Sie ein, diesen Vogel zu entdecken, der leicht mit seinem Cousin, dem Turmfalken, verwechselt werden kann. Der Rötelfalke und…
Wenn wir über Vögel sprechen, denken wir sofort an ihre Fähigkeit, sich durch die Luft zu bewegen. Allerdings gibt es heute etwa vierzig Arten von flugunfähigen Vögeln auf der Erde. Konzentrieren Sie sich auf 10 davon. 1 – Strauß Sein Name kommt schnell, wenn man sich mit flugunfähigen Vögeln beschäftigt. Der Strauß gilt nicht als…
Die Legende des Dahu wurde in den Bergen geboren, um sich über Touristen lustig zu machen, die mit der Tierwelt nicht vertraut sind. Das ultimative Ziel ? Überzeugen Sie den naiven Besucher von der Existenz der Kreatur und ermutigen Sie ihn, in den Wald zu gehen, um sie auszuspülen. Folgen wir wie in Sommercamps den…
Ein seidiges schwarzes Gefieder, ein blauer Kopf und rote Kehllappen … Von all seinen Eigenschaften ist der Helm zweifellos derjenige, der ihn einzigartig macht. Aber Vorsicht, wer ihm zu nahe kommt, der Helmkasuar gilt als der gefährlichste Vogel der Welt! Der Kasuar, flugunfähig Der behelmte Kasuar (Kasuar Kasuar) ist ein Vogel, der zur Ordnung der…
Die Houbara-Trappe ist ein sehr eleganter, aber sehr diskret aussehender Vogel. Man muss das Auge haben, um es in der Landschaft zu erkennen. Folgen Sie uns, um mehr über diesen Vogel zu erfahren, der besonders in afrikanischen Wüstengebieten lebt… Die Houbara-Trappe in der Otidiforme-Familie Allein die Trappen bilden eine Vogelfamilie: die der Trappen Otidae. Sie…
Während Delfinarien jahrzehntelang großen Erfolg beim Publikum hatten, sind Wassershows inzwischen umkämpft. In Frankreich verlangt das Gesetz nun das Ende von Shows mit Delfinen und Killerwalen. Warum haben diese touristischen Einrichtungen einen so schlechten Ruf? Antworten. Trainingseinschränkungen in Delfinarien Um Pirouetten zu lernen, werden Meeressäuger – Delfine und Killerwale – vom Hunger trainiert. Ein großes…
Die Mechanismen, die es einer Brieftaube ermöglichen, sich im Weltraum zu lokalisieren, sind noch nicht vollständig verstanden. Forscher untersuchen sie weiter, um ihr Geheimnis zu lüften. Dieser Artikel gibt einen Überblick über den Wissensstand. Es ist eine Realität: Selbst an einem unbekannten Ort findet die Taube den Weg zurück zu ihrem Schlag. Die Fähigkeit von…