Lungenentzündung
Lungenentzündung und die meisten anderen Atemwegsinfektionen bei Reptilien werden durch Bakterien verursacht. In einigen Fällen können jedoch Viren, Pilzinfektionen oder Parasiten schuld sein. Die Behandlung variiert je nach beteiligtem Mikroorganismus. Bringen Sie Ihr Haustier daher zur Diagnose zu einem erfahrenen Reptilien-Tierarzt, wenn es Anzeichen einer Atemwegsinfektion zeigt.
Symptome und Typen
Typische Symptome einer Atemwegsinfektion sind:
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Mund beim Atmen offen gehalten
- Ungewöhnliches Pfeifen, Knistern oder andere Geräusche beim Atmen
- Ausfluss aus Mund und/oder Nase
- Lethargie
- Appetitverlust
- Gewichtsverlust
In schweren oder unbehandelten Fällen können Bakterien in den Blutkreislauf gelangen und eine potenziell tödliche Erkrankung namens Septikämie verursachen.
Ursachen
Atemwegsinfektionen sind sehr häufig, wenn Reptilien in schmutzigen Umgebungen gehalten werden oder keinen Zugang zu den richtigen Temperaturgradienten und/oder Feuchtigkeitsniveaus haben. Schlechte Ernährung, Parasitismus, Krankheit und bei Schildkröten ein Mangel an Vitamin A in der Nahrung können ebenfalls eine Rolle spielen.
Diagnose
Ein Tierarzt wird vorläufig eine Atemwegsinfektion anhand der Vorgeschichte, der klinischen Anzeichen und der körperlichen Untersuchung eines Tieres diagnostizieren. Um den Schweregrad des Zustands eines Haustiers, die beteiligten Arten von Mikroorganismen und das geeignete Behandlungsschema zu bestimmen, können Blutuntersuchungen, Röntgenaufnahmen, Kotuntersuchungen und Bakterienproben aus den Atemwegen des Reptils erforderlich sein.
Behandlung
Antibiotika, die oral, injiziert oder inhaliert werden, sind ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung von bakteriellen Atemwegsinfektionen. Sind Parasiten oder Pilze beteiligt, werden verschiedene Medikamente verschrieben. In jedem Fall sollte ein Bereich innerhalb des Terrariums auf das obere Ende des normalen Temperaturgradienten der Art erhitzt und alle Haltungsprobleme behoben werden. Schildkröten benötigen auch oft Vitamin-A-Injektionen, bevor sich ihr Zustand verbessern kann.
Leben und Management
Ein gut funktionierendes Immunsystem ist notwendig, wenn ein Reptil lebenslang eine Infektion mit Bakterien, Pilzen, Parasiten und Viren vermeiden soll, mit denen es in Kontakt kommen kann. Die Kombination aus Stress durch falsche Ernährung, Feuchtigkeits- oder Temperaturgradienten und eine schmutzige Umgebung schwächt und überwältigt oft das Immunsystem eines Reptils, was zu Atemwegsinfektionen und anderen Erkrankungen führen kann. Konsultieren Sie daher Ihren Tierarzt bezüglich einer angemessenen Ernährung für Ihr Reptil und halten Sie die Umgebung des Reptils sauber und bewohnbar.
Vielleicht interessiert es Sie:
Zählen Sie die Schafe: Ultimative Technik, um einzuschlafen, hier ist der Grund!
Cold Tail -Syndrom bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlung | Zooplus Magazine
Wie kann man eine Wespe einer Biene erkennen? Welche Unterschiede?
Brille für Hunde: Sind sie für etwas? | Zooplus Magazine
Aujeszky in Hunden | Zooplus Magazine
10 Honigpflanzen zum Pflanzen im Garten, um Bienen anzulocken!
Top 10 schädlichste und nervigste Insekten im Haus!
Hämogramm bei Katzen: Gründe und Verfahren | Zooplus Magazine