Wenn Sie noch nie einen Goldfisch hatten, ist es jetzt an der Zeit, mehr über diese äußerst beliebte Fischart zu erfahren. Goldfische sind erstaunlich vielfältig, robust, im Allgemeinen friedlich und können je nach Umgebung, Art, Wasserbedingungen, Ernährung und anderen Faktoren unterschiedlich groß werden. Diese beeinflussen nicht nur die maximale Größe des Goldfisches, sondern auch seine…
Wenn dies Ihr erstes Flowerhorn ist, müssen Sie sich auf ein einzigartiges Aquascaping-Erlebnis vorbereiten. Diese Art hat viele Gemeinsamkeiten mit anderen Buntbarscharten, weist aber auch einzigartige Merkmale auf, die ihr eine farbenfrohe Präsenz und eine ausgeprägte Persönlichkeit verleihen. Die Auswahl Ihres Lieblings-Blumenhorns ist nur der erste Schritt. Jetzt müssen Sie das Becken einrichten, die Aufteilung…
Was die Auflistung von Tier- und Pflanzenarten betrifft, so sind die Zahlen niemals endgültig, da Arten verschwinden und möglicherweise andere entdeckt werden. Sicher ist nur, dass es im Jahr 2014 529 Haiarten gab. In diesem Artikel erklären wir die Kriterien, nach denen sie klassifiziert werden, bevor wir uns mit einigen symbolischen Arten befassen. Haiarten klassifizieren…
Flowerhorns sind Buntbarsche, was bereits viel über ihren Wasserbedarf, ihre Ernährung, ihr Verhalten und ihre allgemeine Persönlichkeit aussagt. Dabei handelt es sich bei Flowerhorns um alles andere als um normale Buntbarsche, denn auch sie weisen eine Reihe von Unterschieden auf, die sie zu einzigartigen Exemplaren machen. Um die Frage im Titel zu beantworten: Flowerhorns werden…
Wenn Sie etwas über Flowerhorns wissen, wissen Sie, dass es sich um einzigartige, wunderschöne und aggressive Buntbarsche handelt, die mit so gut wie keiner anderen Fischart auskommen. Der ideale Panzerkamerad würde dem Blumenhorn lieber nicht in die Quere kommen und sich zurückhaltend verhalten. Dies bringt uns zum Borstenwels, dem berühmten Wels, der besser als jede…
Als halberfahrener Fischhalter werden Sie in Bezug auf Fischstörungen wahrscheinlich einige Dinge überraschen. Die normalerweise auftretenden Juckreiz, Blähungen, Schwimmblasenerkrankungen und verschiedene parasitäre und bakterielle Infektionen sind höchstwahrscheinlich bereits zur Norm geworden. Aber was ist mit weniger häufigen Erkrankungen? Bei Flowerhorns kommt es manchmal zu einem Prolaps, der nicht nur auf diese Art beschränkt ist. Andere…
Sowohl Oscars als auch Flowerhorns sind beliebte Optionen für Buntbarsch-Enthusiasten. Diese exotischen Arten gibt es in verschiedenen farbenfrohen Formen, sodass sie Ihr Aquarium garantiert zum Mittelpunkt der Aufmerksamkeit machen. Aber können Sie diese beiden zusammenhalten? Wenn ja, worauf sollten Sie achten? Die Antworten finden Sie in diesem Artikel! Wir werden die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen…
Flowerhorns sind robuste Fische mit großem Appetit. Sie sind äußerst gefräßige und gefräßige Esser. So sehr, dass man darauf achten muss, wie viel und wie oft man sie füttert. Aber was ist, wenn Ihr Flowerhorn die Nahrungsaufnahme verweigert? Sie wären nicht der Erste, der Probleme beim Füttern Ihrer Fischpellets hätte. Pellets sollten ein Grundnahrungsmittel sein….
Blumenhörner sind bekannt und geschätzt für ihre riesigen Stirnhöcker, auch Koks genannt. Diese blasenartigen Wucherungen verleihen dem Fisch ein einzigartiges Aussehen. In den letzten Jahren sind solche Fische zu einem echten Hingucker im Aquarium geworden. Aber manchmal haben Flowerhorn-Buntbarsche nicht diesen auffälligen, charakteristischen Buckel. Das ist völlig normal. Nicht alle Mitglieder dieser Art können einen…
Derzeit sind weltweit rund 15.000 Ameisenarten gelistet und beschrieben. Es wird geschätzt, dass es noch genauso viel zu entdecken gäbe. Einige von ihnen stören uns, weil sie beschlossen haben, bei uns zu leben, weil sie es für ihr Überleben nützlich finden. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen zunächst von diesen Ameisen, bevor wir Ihnen erklären,…