Die Goldammer hat einen sehr eindrucksvollen Namen. Es verrät nicht nur die Farbe seines Gefieders, sondern beschreibt auch seinen (lauten) Gesang. Tagsüber frisst der kleine Spatz hüpfend auf dem Boden und nachts teilt er seinen Schlafplatz mit anderen Vogelarten. Porträt der Goldammer, einer Emberizide mit konischem Schnabel und kurzen Beinen. Wer ist die Goldammer? Die…
Die Schaffung einer sicheren, komfortablen und sauberen Umgebung für Ihre Fische ist unerlässlich, um ihnen ideale Lebensbedingungen zu bieten. Als Aquarianer-Anfänger müssen Sie eine ziemlich lange TO-DO-Liste überprüfen. Dazu gehört die Erschließung von Meilensteinen wie: Finden Sie die ideale Temperatur heraus Die richtige Beleuchtung einrichten Den Tank richtig zirkulieren lassen, um Ammoniak und Nitrite in…
Lebende Pflanzen sind eine große Bereicherung für jede Wasseranlage, aber die Dinge laufen nie so reibungslos, wie wir es gerne hätten. Pflanzen benötigen bestimmte Lebensbedingungen, darunter Beleuchtung, ausreichende Düngung, einen ausgeglichenen pH-Wert des Wassers und vor allem Sicherheit. Es macht keinen Sinn, einem Aquarium voller pflanzenfressender Tiere lebende Pflanzen hinzuzufügen. Heute sprechen wir über Schnecken…
Das ideale Aquarium-Setup einzurichten ist einfacher, als es so beizubehalten. Obwohl sich niemand mit Algen herumschlagen möchte, wird es irgendwann jeder tun. Besonders verachtet werden in diesem Sinne Weißhaaralgen aufgrund ihres beschleunigten Wachstums und auffälligen Aussehens. Grünalgen sind zumindest grün, sehen also einigermaßen natürlich aus. Andererseits sehen Weißhaaralgen eher wie Pilze aus und stören die…
Es gibt kaum etwas Spannenderes als die Gestaltung einer größeren Wasseranlage für große und imposante Fische. Dies erfordert Arbeit, sorgfältige Planung, erhebliche Finanzmittel und einige ernsthafte logistische Arbeit. Aber welche Großfischarten eignen sich am besten für Ihr großes bepflanztes Aquarium? Zur Klarstellung: Mit massiv meinen wir 75 und 125 Gallonen oder mehr, basierend auf Ihren…
Es lohnt sich immer, eine stabile und blühende Wasseranlage mit farbenfrohen und lebhaften Fischen und einer Vielzahl von Wasserpflanzen zu schaffen. Vielfalt ist natürlich das A und O, obwohl dies schwieriger zu erreichen sein kann, als man denkt. Ein großes Problem, das es zu berücksichtigen gilt, ist die Beziehung zwischen Ihren Fischen und der Population…
Mörderschnecken sind für ihre Vorliebe für Schneckenfleisch bekannt. Sie gelten als Schädlingsbekämpfer, da sie alle Schnecken, die Ihr Aquarium befallen, mit beispielloser Effizienz töten und verzehren können. Aber wie viele braucht man eigentlich? Während Killerschnecken normalerweise friedlich und fügsam sind, können sie wegen Territorial- und Nahrungsstreitigkeiten mit anderen Bodenfressern in Konflikt geraten. Sie können auch…
Hühnerflöhe im Garten: Wie Sie Ihre Hühner vor dem Befall schützen Hühnerflöhe im Garten: Wie Sie Ihre Hühner vor dem Befall schützen Was sind Hühnerflöhe? Hühnerflöhe sind lästige parasitäre Insekten, die Hühner befallen und ihnen Unbehagen und Gesundheitsprobleme bereiten können. Diese winzigen Flöhe können von Wildvögeln, Nagetieren oder sogar anderen Haustieren auf Ihre Hühner übertragen…
Was sind Hühnerflöhe? Hühnerflöhe sind parasitäre Insekten, die in erster Linie Hühner befallen, aber auch andere Vögel und Haustiere wie Tauben, Kaninchen und Katzen. Obwohl sie den Namen „Hühnerflöhe“ tragen, können sie auch für Menschen lästig und unangenehm sein. Symptome eines Hühnerfloh-Befalls Ein Hühnerfloh-Befall kann verschiedene Symptome bei Hühnern und anderen betroffenen Tieren hervorrufen. Dazu…
Die lästigen Hühnerflöhe: Was Sie über diese Plagegeister wissen sollten Was sind Hühnerflöhe? Hühnerflöhe sind parasitäre Insekten, die in Geflügelbeständen, insbesondere bei Hühnern, vorkommen. Sie gehören zur Familie der Flöhe und sind für Hühner und andere Vögel sehr lästig. Obwohl ihr Name auf Hühnerflöhe hinweist, können sie auch andere Vögel und kleine Säugetiere befallen. Wie…