Für einige von uns erschreckend, für andere faszinierend, hat die Klapperschlange einige erstaunliche Eigenschaften. Was ist dieses Reptil, das auch Klapperschlange genannt wird? Welche Art von Gift injiziert es in seine Beute? Wie reproduziert es sich? Spotlight auf eine der gefährlichsten Schlangen auf dem Planeten. Klapperschlange: Hauptmerkmale Klapperschlange (Crotalus) ist ein Begriff für eine Gattung…
Denken Sie darüber nach, wie Sie Ihre Katze füttern. Höchstwahrscheinlich geben Sie ein- oder zweimal täglich Trockenfutter oder Nassfutter in einen Napf, jeden Tag an der gleichen Stelle. Dennoch sind Katzen natürliche Raubtiere, deren Verhaltensbedürfnisse denen ihrer wilden Artgenossen sehr ähnlich sind. Das natürliche Fütterungsmuster für Wildkatzen besteht darin, über den Tag verteilt mehrere kleine…
Erinnern Sie sich noch an Ihren Unterricht in der Grundschule? Ziemlich früh in der Schule sind wir mit den Begriffen von Raubtier und Beute vertraut, um unsere Sicht auf die Tierwelt zu strukturieren. Aber vielleicht scheinen Ihre Klassen ein bisschen weit weg zu sein und der Begriff Apex Predator erscheint Ihnen etwas verwirrend? Wir empfehlen…
Orangefarbener Schmuck im Mixer
Männliche Abessinier-Katzennamen Alex – Alex bedeutet einfach „Männer verteidigen“. Arthur – Dieser bedeutet so stark wie ein Stein, Anhänger von Thor und edel. Atlas – Atlas bedeutet jemand, der aushält/leidet. Bongo – Dieser Name bezieht sich auf einige verbundene Trommeln, die mit den Händen gespielt werden. Harley – Dieser männliche abessinische Name stammt von Harley…
„Um glücklich zu leben, lebe versteckt“, das ist die Philosophie des dunklen Einsiedlers. Diese unscheinbare Spinne versteckt sich tagsüber und kommt nachts heraus. Bei Gefahr flüchtet das scheue Tier lieber, weiß sich aber notfalls zu wehren. Hüten Sie sich vor dem schmerzhaften Biss, der zu einer Nekrose des Hautgewebes führen kann! Nahaufnahme eines giftigen Spinnentiers,…
Cleverer oder magischer Kuchen
Bananenpfannkuchen ohne Mehl
Genau wie Menschen können Katzen mit gesundheitsgefährdenden Giftstoffen in Kontakt kommen. Katzen begegnen giftigen Substanzen, indem sie sie schlucken, darauf kauen, sie einatmen oder in körperlichen Kontakt kommen, indem sie sie streifen oder durch sie hindurchgehen. Bei Verdacht auf eine Vergiftung bei Katzen ist es wichtig, die Vergiftungszeichen zu erkennen und zu wissen, was zu…