Kategorie-Archive: Magazin für Kleine Tiere

Willkommen im Kleintierblog! Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Thema Kleintiere, von der Heimtierhaltung bis hin zu Wissenswertem. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf unserer Seite!

Ein Kaninchen willkommen heißen | Adoptiere ein Nagetier oder Frettchen | Pet Yolo

fotolia 109679085

Ab der achten bis zehnten Lebenswoche sind junge Kaninchen bereit, sich von Mutter und Geschwistern zu trennen, um die Welt zu entdecken. Es ist üblich, dass das Kaninchen in diesem Alter in sein neues Zuhause umzieht. Damit das süße Tierchen gesund aufwächst, gilt es einige Aspekte zu beachten. Grundregeln für den richtigen Besitz eines Kaninchens…

Wiener Blauer Hase | Pet Yolo-Magazin

Conejo azul de Viena

Typische Merkmale des Vienna Blue Rabbit sind ein glänzendes blaugraues Fell und blaugraue Augen. Sein Name ist bereits Programm: Das Vienna Blue Rabbit kommt aus Österreich. Er ist nicht nur wunderschön mit seinem glänzenden blaugrauen Fell, sondern auch sehr anhänglich. Außerdem erfreuen sich diese netten Langohren einer eisernen Gesundheit. Aussehen Der blaue Wiener Hase gehört…

Meerschweinchen | Pet Yolo

feat 4

Anja Reutter, Fachärztin, die Meerschweinchen in Not hilft, beantwortet die häufigsten Fragen zu diesen Nagetieren. Allgemeine Meerschweinchen-Fragen Woher kommen diese Tiere? Meerschweinchen stammen aus den Anden Südamerikas, wo sie als Haustiere gehalten und auch als Nahrung genutzt werden, genau wie das Kaninchen in Europa. Welche Meerschweinchen-Rassen gibt es? Unterscheiden sie sich nur im Aussehen oder…

Peruanisches Meerschweinchen | Pet Yolo-Magazin

Cobaya peruana

Der Haarwirbel auf dem Kopf verleiht dem peruanischen Meerschweinchen ein freches und dennoch elegantes Aussehen. Meerschweinchen sind seit Jahren beliebte Haustiere. Wenn Sie ein besonders auffälliges Exemplar suchen, wird Sie das peruanische Meerschweinchen begeistern. Diese zotteligen Mädchen fallen nicht nur durch ihre extravagante Frisur auf, sondern auch durch ihren aufgeweckten Charakter. Natürlich erfordert die lange…

Abessinier Meerschweinchen | Pet Yolo-Magazin

Cobaya abisinia

Sie werden nicht wissen, welche Sie wählen sollen. Es gibt einfarbige, zweifarbige und dreifarbige Abessinier-Meerschweinchen. Das Abessinier-Meerschweinchen oder Rosetten-Meerschweinchen ist seit Jahren eines der beliebtesten Haustiere. Und das ist auch nicht verwunderlich, denn ihre buschige Mähne und ihre runden Augen sind unwiderstehlich. Aber wo kommt es her und was isst du am liebsten? Lesen Sie…

Koreanisches Eichhörnchen | Rassen von Nagetieren und Frettchen | Pet Yolo-Magazin

Ardilla coreana

Koreanisches Eichhörnchen hält Das koreanische Eichhörnchen entwickelt sich zu einem sehr beliebten Haustier. Ihr lebhafter Charakter, ihre Knopfaugen und ihr charmantes Aussehen ziehen immer mehr Menschen in ihren Bann. Die Haltung dieser Kleinen ist jedoch anspruchsvoller, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Interessante Informationen über das koreanische Eichhörnchen Das koreanische Eichhörnchen hat in…

Chinchillas | Pet Yolo

chinchilla

Der kleine Einwanderer aus Südamerika Sie sind klein und liebenswert. Aufgrund ihres weichen und üppigen Fells, ihrer langen Ohren und ihres buschigen Schwanzes erobern diese Tiere mit Leichtigkeit die Herzen der Menschen. Aber nicht alle Nagetiere sind gleich. Vor dem Kauf eines Chinchillas sollten Sie sich über Ernährung, Besitz und Verhalten dieser Nagetierart informieren. Nur…

Rohkost für Nagetiere | Pet Yolo-Magazin

fotolia 136789015

Obst und Gemüse als Energielieferanten Das natürlichste Futter für Nagetiere wie Kaninchen, Meerschweinchen etc. es ist frisch und saftig. Aus diesem Grund lieben die meisten Nagetiere viele Gemüse- und Obstsorten. Außerdem sind diese reich an gesunden Vitaminen und Mineralstoffen. Rohes Nagetierfutter ist eine wichtige Energiequelle. Nagetiere lieben Obst und Gemüse! Favoriten sind Karotten, Gurken, Paprika…

Kaninchen kastrieren | Pflege und Gesundheit von Nagetieren und Frettchen | Pet Yolo

Castrar a un conejo

Kaninchen können sich je nach Entwicklung nach 12-15 Wochen fortpflanzen Bei der Kastration entfernt der Tierarzt die Keimdrüsen. Bei Männern sind dies die Hoden und bei Frauen die Eierstöcke, Eileiter und die Gebärmutter. Aber was sind die Gründe für die Kastration eines Kaninchens und wie funktioniert der Prozess? Kastrationsprozess bei Kaninchen Wenn Sie Ihr Kaninchen…

Meerschweinchen im Freien halten | Pet Yolo-Magazin

Como tener cobayas en

Meerschweinchen draußen zu halten ist nicht schwierig. Sind die Tiere seit dem Frühjahr an die Außenluft gewöhnt, können sie sogar den Winter draußen verbringen. Voraussetzung ist, dass sie über ein angemessenes Schutzhaus verfügen. Wir erklären, wie man Meerschweinchen im Freien hält. Tipps und Tricks zur Haltung von Meerschweinchen im Freien Meerschweinchen sollten in Gruppen von…