Wie man den Hund im Auto mitnimmt
Wie reist man mit Hunden im Auto? In den letzten Jahren wurde viel Arbeit im Hinblick auf die Sicherheit von Insassen in einem Auto geleistet. Fahrerairbags, Beifahrerairbags und Seitenverkleidungen sind nur einige Beispiele.
Wie kann ich meinen Hund sicher transportieren?
Dabei muss nicht nur die Sicherheit des Hundes berücksichtigt werden, sondern auch die der anderen Fahrzeuginsassen. Auch ein kleines Haustier, das bei einem Verkehrsunfall nicht angeschnallt ist, kann zu einer lebensgefährlichen Gefahr werden. Um dies zu verhindern, gibt es eine Reihe von Sicherheits- und Rückhaltesystemen, die Tierhalter nutzen sollten.
Reisen mit Hunden im Auto: Transportboxen für Haustiere
Speziell für kleine Hunde gibt es an die entsprechenden Körpermaße angepasste Transportboxen, die mit dem Dreipunkt-Sicherheitsgurt auf der Rückbank befestigt werden können. Wenn die Hunde bereits eine beträchtliche Größe haben, müssen andere Alternativen verwendet werden, da eine mit einem Sicherheitsgurt befestigte Transportbox nicht stark genug ist, um den bei einem Unfall freigesetzten Kräften standzuhalten.
Sicherheitsgurte für Hunde
Für größere Tiere sind Sicherheitsgurte für Hunde erhältlich. Diese werden einfach in den Gurtanker eingesteckt und bieten Ihrem Hund einen relativ großen Bewegungsspielraum. Wenn das Heck des Fahrzeugs selten genutzt wird, können Sie auch einen Autositzbezug anbringen, der an den Kopfstützen hängt und verhindert, dass der Hund herunterfällt oder nach vorne gelangt und den Fahrer stört.
Schutznetze und -stangen für den Kofferraum
Bei einem Kombi oder Van reist der Hund am besten im Laderaum, der durch ein passendes Autogitter vom Fahrgastraum abgetrennt werden kann. Diese Zubehörteile sind fest mit dem Fahrzeug verbunden und geben dem Hund größtmögliche Bewegungsfreiheit. Gleichzeitig wird der andere Bereich, in dem sich die anderen Passagiere aufhalten, geschützt. Um den Hund besser zu schützen, ist es in diesem Fall ratsam, das Netz so gut wie möglich auszupolstern, da der Hund sonst bei einem Unfall und seiner unvermeidlichen Trägheitskraft, die nach vorne drückt, schwer verletzt werden könnte.
Für jeden Bedarf gibt es ein passendes System, mit dem Sie ganz einfach Verletzungen vermeiden können, genauso wie andere Mitfahrer und natürlich Ihren besten Vierbeiner.
Artikel von Korinna Hovorka
Vielleicht interessiert es Sie:
30 Fascinating Insights from Twin Studies: Unraveling the Nature vs. Nurture Debate
Geologists Find 4.4-Billion-Year-Old Zircon Crystals, Oldest Materials on Earth
Researchers Discover CRISPR Gene-Editing System in Bacterial Immune Systems
The Climate Solution Hiding in Plain Sight: Trees That Eat CO2 and Poop Out Rocks
12 Subtle Signs Your Hormones Are Out of Balance (and How to Fix Them Naturally)
Controversial Scientists and the Theories That Divided the World
Firstborn, Middle, Youngest: 15 Things Science Really Says About Your Birth Order
The Ocean Floor Is Moving Sideways at the Speed Your Fingernails Grow