Frakturen oder Knochenbrüche treten häufig bei Präriehunden auf, oft aufgrund eines versehentlichen Sturzes. Kämpfe sind eine weitere Ursache für Brüche, insbesondere bei männlichen Präriehunden während der Paarungszeit. Unsachgemäße Ernährung mit Vitamin- und Mineralstoffungleichgewichten wie Kalziummangel kann bei Präriehunden ebenfalls zu Knochenbrüchen führen. Es besteht eine gute Chance, dass der Bruch eines Präriehundes heilt, was mindestens…
Täglicher Archiv: Gebrochene
Schalenbrüche Der Panzer von Wasser- und Landschildkröten wirkt wie eine zweite Haut und schützt das Innere ihres Körpers. Wenn der Panzer eines Reptils zerdrückt oder gebrochen ist, muss er daher sofort behandelt werden, da der Bruch das Reptil anfällig für bakterielle, parasitäre oder Pilzinfektionen macht, unabhängig davon, ob er im oberen oder unteren Panzer auftritt….
Knochenbrüche bei Rennmäusen Gebrochene oder gebrochene Knochen sind häufig bei Rennmäusen anzutreffen, die hauptsächlich als Folge von versehentlichen Stürzen aus großer Höhe auftreten. Frakturen können auch aufgrund einiger Arten von Ernährungsstörungen wie Calcium-Phosphor-Ungleichgewichten auftreten, bei denen der Knochen spröde und leicht bruchanfällig wird. Glücklicherweise heilen Brüche bei Rennmäusen ziemlich leicht; Sie erfordern nur eine angemessene…