Haarausfall bei Hunden, wissenschaftlich Alopezie genannt, ist der übermäßige Haarausfall an behaarten Körperteilen. Alopezie unterscheidet sich stark vom physiologischen Haarausfall, der z. zB beim Übergang von Welpenhaar zu Erwachsenenhaar. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, „mein Hund verliert viele Haare“, lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren. Haare wachsen in Zyklen, die in Wachstumsphase (Anagen),…
Schlagwort-Archive: und
Der Gangtest ist Teil der Hinkenprüfung. Steigt Ihr Hund aus dem Bett und läuft plötzlich steif oder sogar hinkend? Eine halbe Stunde später rennt er wieder einer Katze hinterher, als wäre nichts gewesen? In diesem Fall könnte das Problem Arthrose sein. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Arthrose beim Hund. Wie gefährlich ist…
Der Zwergpinscher ist sehr wachsam und hängt an seinem Hundeführer. Ein Pinscher im Miniformat? Lassen Sie sich nicht täuschen. Der Zwergpinscher ist ein ganz kleiner Mann. Wenn Sie nach einem süßen und ruhigen Schoßhund suchen, ist der Zwergpinscher nichts für Sie. Trotz seiner Größe hat es ein großes Sport- und Bewegungsbedürfnis und bringt seinen Pfleger…
Im Mittelpunkt: Der Deutsche Pinscher, Stallhund und Bussard von einst, der auf fast jedem Hof zu finden war, spielt heute gerne die Hauptrolle in der Familie. Dieser willensstarke Hund liebt es, in jeder Situation im Mittelpunkt zu stehen, egal ob draußen beim Sport oder drinnen mit seiner Familie. Zucht und Gesundheit Für manche Hundeliebhaber war…
Wenn die Hündin zum ersten Mal läufig ist und der Rüde beginnt, sie in der Nachbarschaft zu verfolgen, sollte der Pfleger beginnen, über eine Verhütung für sein Tier nachzudenken. Doch welche Methoden gibt es, um eine Schwangerschaft bei Hunden zu verhindern und welche Verhütungsmittel für Hunde gibt es? Wie verhindert man einen ungewollten Wurf? So…
Lass uns auf die Straße gehen! Für Hunde sind die täglichen Spaziergänge mit ihrem Menschenfreund das Highlight des Tages. Im besten Fall geht es beim Gassigehen nicht nur darum, sich zu bewegen und sich zu erleichtern (groß und klein). Indem Sie das Gassi gehen zu einer abwechslungsreichen Aktivität machen, können Sie körperliche und geistige Bewegung…
Gesund und sicher am Ziel ankommen! Ein Umzug in die Ferne, ein Urlaub in einem anderen Land… manchmal kann man unserem besten Freund den Flug nicht ersparen. Das Reisen mit Hunden im Flugzeug bedeutet zwangsläufig Stress für das Tier und die Notwendigkeit, sich an einen neuen Ort und ein anderes Klima anzupassen. Wir dürfen die…
Die Laktation ist die wichtigste Aufgabe der Hündin nach der Geburt. Die Geburt einer Hündin ist für erfahrene Züchter und Anfänger gleichermaßen ein ganz besonderes Erlebnis. Wird es gut gehen? Werden alle Welpen gesund sein? Funktioniert das Stillen? Eines ist sicher: Je besser Sie über das Thema informiert sind, desto gelassener können Sie dem freudigen…
Eine interessante Fährte oder ein Eichhörnchen in Sicht: Mit einem Hund ohne Leine spazieren zu gehen, kann eine ziemliche Herausforderung sein, da es viele Reize gibt, die den Hund veranlassen können, auf eigene Faust zu erkunden. Wenn Sie sich auch die Frage stellen: Wie kann ich meinen Fehler loslassen, ohne dass er mir entgeht?, können…
Wenn sich ein Hund wiederholt kratzt, denkt man zuerst an Parasiten. Es gibt jedoch auch andere Ursachen, die diesen Juckreiz hervorrufen, wie zum Beispiel Allergien bei Hunden. Auch bei Hunden treten Überempfindlichkeitsreaktionen auf und die Zahl allergischer Erkrankungen nimmt zu. Die häufigsten Allergien bei Hunden Die wichtigsten Allergien bei Hunden sind: Flohspeichelallergie Umweltallergien (Atopie) Essensallergien…