Unter den vielen Ausdrücken, die sich auf die Ratte beziehen, ist einer der bekanntesten „gelangweilt wie eine tote Ratte“. Was bedeutet diese Formel? Was ist sein Ursprung? Und warum taucht das Nagetier am häufigsten in abwertenden Ausdrücken auf? Was der Ausdruck „langweilig wie eine tote Ratte“ bedeutet Wir verwenden den Ausdruck „langweilig wie eine tote…
Schlagwort-Archive: wie
Ob in freier Wildbahn oder in Ihrem Wohnzimmer, es ist wahr, dass sich Katzen an andere Katzen erinnern. Aber es ist natürlich, sich zu fragen, wie lange sich Katzen an andere Katzen erinnern. Die Antwort ist nicht einfach, aber wenn Sie mehr über den Geist der Katze erfahren, wird es Ihnen helfen zu verstehen, wie…
Was bedeutet es, „gesprächig wie eine Elster“ zu sein? Entspricht der Vergleich der Realität? Oder übertreibt sie eine Eigenschaft des Tieres? Wenn man den Rabenvogel beobachtet, muss man zugeben, dass sein Ruf nicht an sich gerissen wird: sein lauter, sich wiederholender Schrei und ein bisschen nasal mischen sich ständig mit den melodiösen Liedern seiner Verwandten….
Jeder kennt den Ausdruck „wie ein Fisch im Wasser“ und hat ihn mindestens einmal in seinem Leben benutzt. Die Formel wird häufig in der französischen Sprache und in anderen Redewendungen verwendet und ist sehr einfach zu verstehen. Entschlüsselung einer geläufigen Tierphrase: Bedeutung, Ursprung und Entwicklung von gestern bis heute. Was bedeutet der Ausdruck „wie ein…
Bei der Beschwörung von Schlangenbeschwörern kommt uns das Bild eines Indianers in den Sinn, dessen Kopf mit einem Turban bedeckt ist und der eine Art Flöte vor einem Korb spielt, aus dem sich der Kopf und ein Teil des Körpers einer Schlange, die wir uns vorstellen, ergibt am giftigsten zu sein. Jenseits aller Mythen, was…
Man muss bis ins Mittelalter zurückgehen, um den Ursprung der bekannten Formel „Schlau wie ein Fuchs“ zu entdecken. Aber ist das Tier so schlau, wie man sagt? Wenn ja, welche Beweise haben wir? Der Fuchs, ein feiner Taktiker Der Vergleich „schlau wie ein Fuchs“ bezieht sich auf ein intelligentes Individuum, das mit einer starken Fähigkeit…
Wer hat sich noch nie gefragt, ob ein Tausendfüßler wirklich Tausendfüßler hatte? Bis 2021 war die Antwort nein. Aber die kürzliche Entdeckung einer neuen Art zeigt, dass das Tier idealerweise nach ihm benannt ist. Wir werden jedoch sehen, dass nicht alle Exemplare gleich gut ausgestattet sind. Nahaufnahme eines Tausendfüßlers, dessen Fußreichtum ihn nicht schneller macht,…
Die meisten Katzenbesitzer sind sich der außergewöhnlichen Fähigkeit ihrer Haustiere bewusst, an jedem Ort, in jeder Position und zu jeder Zeit ein Auge zuzudrücken. Katzen scheinen einen Großteil ihres Tages damit zu verbringen, zu dösen – auf einem bequemen Schoß, zusammengerollt in ihrem Bett oder vielleicht auf einer sonnigen Fensterbank. Der Ausdruck „Catnap“ wurde nicht…
Freunde, die ihre ganze Zeit zusammen verbringen, werden manchmal als „Schweinefreunde“ bezeichnet. Es ist ganz einfach, wir sehen sie nie ohne einander. Aber was macht das Schwein in der tiefen Freundschaft, die diese Menschen verbindet? Kumpel mögen… Arsch und Hemd? Der aus der Volkssprache stammende Ausdruck „Kumpel wie Schweine“ bezieht sich auf Menschen, die durch…
Tierische Redewendungen neigen dazu, ein Verhalten oder eine körperliche Eigenschaft eines Tieres zu verstärken. Daher deutet der Ausdruck „kurzsichtig wie ein Maulwurf“ darauf hin, dass das kleine grabende Säugetier Sehprobleme hat. Woher kommt dieser Ruf? Ist das Tier blind? Hat er überhaupt Augen? Was bedeutet der Ausdruck „kurzsichtig wie ein Maulwurf“? Eine Person, die als…