Wie kann man Kakerlaken effektiv loswerden?

cafard 102519 1200 738

Wie kann man Kakerlaken effektiv loswerden?

Kakerlaken, auch Kakerlaken genannt, sind Schädlinge, die in unsere Häuser eindringen. Sie stellen ein Gesundheitsrisiko dar und verursachen viele Unannehmlichkeiten. Diese Insekten loszuwerden kann schwierig sein, aber mit den richtigen Strategien und einem methodischen Vorgehen bleibt es glücklicherweise bestehen. Dieser Artikel stellt daher eine Übersicht der effektivsten Methoden vor, um diese unerwünschten Personen aus Ihrem Zuhause zu entfernen.

Mit wem haben Sie es zu tun? Auf welche Kakerlaken kann man stoßen?

Es ist wahrscheinlich, dass mehrere Kakerlakenarten in unsere Häuser eindringen. Drei davon kommen am häufigsten vor. Es ist möglich, sie zu identifizieren, weil sie sichtbare Merkmale aufweisen, die sie erkennbar machen. Die Methode, mit der sie beseitigt werden, kann unterschiedlich sein. Daher ist es ein erster Schritt, sich die Zeit zu nehmen, sie zu identifizieren.

Die deutsche Kakerlake

Lassen Sie uns zuerst über die deutsche Kakerlake sprechen (Blattella germanica), weil es am häufigsten vorkommt. Es handelt sich um eine der kleinsten Kakerlakenarten. Die Länge beträgt lediglich 13 bis 16 mm. Es hat eine hellbraune Farbe mit zwei dunklen parallelen Streifen auf dem Pronotum (dem hinteren Teil des Kopfes). Sie ist leider sehr produktiv und Sie müssen daher schnell reagieren, wenn Sie es identifizieren. Ein einzelnes Weibchen kann bis zu 40 Eier pro Oothek (Eiersack) produzieren. Da sie im Laufe ihres Lebens mehrere Ootheken legen kann, verstehen Sie das Ausmaß des Problems. Die Jungen schlüpfen nach 28 Tagen und erreichen in wenigen Monaten die Geschlechtsreife, sodass sie sich fortpflanzen können…

Die Deutsche Schabe bevorzugt warme Umgebungen und nass, was ihn zu einem festen Bestandteil in Küchen und Badezimmern macht. Es versteckt sich oft in engen Spalten in der Nähe von Nahrungs- und Wasserquellen.

Abgesehen davon, dass sie schnell ein Zuhause befallen kann, ist diese Kakerlake auch dafür bekannt, dass sie mit ihrem Kot Lebensmittel und Oberflächen verunreinigt, was bei manchen Menschen zu allergischen Reaktionen und Atemproblemen führt.

Die orientalische Kakerlake (Blatta orientalis)

Die orientalische Kakerlake ist die am zweithäufigsten in Haushalten vorkommende Kakerlake. Es unterscheidet sich deutlich vom vorherigen. Es ist zunächst größer und erreicht eine Länge von 3 cm. Es hat auch eine dunkelbraune bis schwarze Farbe und einen glänzenden Körper. Im Gegensatz zur Deutschen Schabe ist die Orientalische Schabe langsamer und weniger produktiv. Weibchen legen etwa 8 Eier pro Oothek und die Nymphen brauchen mehrere Monate, um ausgewachsen zu sein. Wenn Sie auf eine Schabe stoßen, ist Ihre Situation daher weniger ernst als bei der Begegnung mit der Deutschen Schabe.

Es ist auch geschafft diskreter
da diese Art kühle, feuchte Umgebungen wie Keller, Abwasserkanäle und Bereiche um Gebäudefundamente bevorzugt. Es ernährt sich hauptsächlich von zersetzendem organischem Material. Es kann daher schwieriger sein, es zu erkennen.

Problematisch bleibt die orientalische Schabe, da sie Wohnräume verunreinigen kann. Es kann vermitteln Krankheitserreger und Allergene, zusätzlich zu Sachschäden durch den Verzehr organischer Stoffe.

Die amerikanische Kakerlake (Periplaneta americana)

Ein kurzer Blick kann dazu führen, dass diese Kakerlake mit der Deutschen Kakerlake verwechselt wird. Allerdings ist die amerikanische Kakerlake viel größer, sogar größer als die orientalische. Es misst tatsächlich etwa 4 cm und kann 5 cm erreichen Länge. Es ist dunkler als germanisch; Es hat eine rotbraune Farbe mit einem gelben Rand um den Halsschild.

Auch diese Art ist fruchtbar, allerdings weniger als die Deutsche Schabe, die nach wie vor der Champion ist. Weibchen legen etwa 16 Eier pro Oothek. Abhängig von den Umweltbedingungen dauert es etwa 6 bis 12 Monate, bis Nymphen ausgewachsen sind.

Die amerikanische Schabe bevorzugt feuchte, dunkle Umgebungen. Es kommt häufig in der Kanalisation, Kellern, Kriechkellern und manchmal auch in Küchen und Badezimmern vor, wenn es in Häuser gelangt.

Aufgrund ihrer Größe ist die amerikanische Schabe besonders gehasst und gefürchtet. Es kann Oberflächen und Lebensmittel kontaminieren und Bakterien und Viren übertragen. Die amerikanische Kakerlake ist Allesfresser und opportunistisch. Er schätzt Käse, Bier, Leder, Backwaren, Papier, Kleber, getrocknete Hautstücke, verschmutzte Kleidung … Darüber hinaus ist diese Art in der Lage, kurze Distanzen zu fliegen, was die Handhabung noch schwieriger machen kann.

Natürliche Methoden, um Kakerlaken loszuwerden

Für diejenigen, die lieber auf Chemikalien verzichten möchten, gibt es mehrere natürliche Lösungen, die den Kakerlakenbefall eindämmen können.

1. Backpulver und Zucker

Eine wirksame Methode ist das Mischen von Backpulver und Puderzucker. Der Zucker lockt Kakerlaken an, während das Backpulver mit der Magensäure reagiert und sie tötet.

Alles, was Sie tun müssen, ist Backpulver und Puderzucker zu gleichen Teilen zu mischen. Streuen Sie diese Mischung in die Bereiche, in denen Sie die Kakerlaken beobachtet haben.

2. Kieselgur

Kieselgur ist ein natürliches Pulver, das aus mikroskopisch kleinen Algenfossilien besteht. Es ist abrasiv und trocknet das Exoskelett von Kakerlaken aus, wodurch sie durch Dehydrierung getötet werden.

Streuen Sie Kieselgur in Risse, Spalten und andere Bereiche, in denen sich Kakerlaken bewegen.

3. Ätherische Öle

Bestimmte ätherische Öle wie Pfefferminzöl, Eukalyptusöl und Lavendelöl sind dafür bekannt, Kakerlaken abzuwehren. Beachten Sie, dass es hier darum geht, sie abzuwehren und nicht, wie bei den beiden vorherigen Lösungen, um sie zu töten.

Mischen Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl mit Wasser in einer Sprühflasche und sprühen Sie befallene Stellen und potenzielle Eintrittspunkte ein.

Chemische Behandlungen zur Beseitigung von Kakerlaken

Bei starkem Befall können chemische Behandlungen erforderlich sein. Auch wenn Sie diese Art der Behandlung nur ungern anwenden, bedenken Sie, dass chemische Behandlungen bei vorsichtiger Anwendung keine Probleme verursachen können, insbesondere wenn sie gelegentlich angewendet werden.

1. Gelköder

Kakerlaken-Ködergele sind giftig. Ziel ist es, die Kakerlaken dazu zu bringen, diese Substanzen aufzunehmen. Sie sterben nicht sofort und kehren zum Sterben in das Nest zurück. Die anderen Kakerlaken werden ihre Leiche verzehren und ihrerseits vergiftet werden und sterben.

Um das Gel zu verwenden, lesen Sie sorgfältig die Gebrauchsanweisung sowie die Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung. Diese Produkte verströmen im Allgemeinen keinen Geruch.

2. Insektizide versprühen

Insektizidsprays haben nicht die gleiche Wirksamkeit wie Ködergele, da sie Kakerlaken nur bei Kontakt töten. Sie sind für gezielte Behandlungen nützlicher, als Kontrollmethode jedoch unwirksam.

3. Klebefallen

Klebefallen fangen Kakerlaken ein, wenn sie darauf laufen. Hierbei handelt es sich eher um eine Methode zur Überwachung und Schätzung des Befalls als um eine Methode zur wirklichen Reduzierung der Kakerlakenzahlen, insbesondere wenn diese besonders hoch sind.

Platzieren Sie Fallen in Bereichen mit hoher Aktivität, z. B. unter Waschbecken, hinter Geräten und in dunklen Ecken.

Wie kann verhindert werden, dass Kakerlaken wiederkommen?

Sobald die Kakerlaken beseitigt sind, müssen Sie Maßnahmen ergreifen, um ihre Rückkehr zu verhindern. Denn ja, es ist durchaus möglich. Möglicherweise müssen Sie bei der Instandhaltung Ihres Hauses Änderungen vornehmen. Dies ist wichtig, wenn Sie den Albtraum einer Kakerlakenplage nicht noch einmal erleben möchten.

Es ist zwingend erforderlich auf Sauberkeit und Hygiene achten nach Hause stimmen. Sie kennen vielleicht Menschen, deren Hygiene schlecht ist, ohne dass sie mit einer Kakerlakeninvasion konfrontiert sind. Versuchen Sie nicht zu verstehen und sich nicht zu entschuldigen. Wenn sich Insekten in Ihrem Zuhause niedergelassen haben, liegt das daran, dass sie es als vorteilhaft empfanden. Sie müssen Ihr Zuhause also für Kakerlaken unattraktiv machen.

Generell geht es dabei um die Einhaltung einwandfreier Sauberkeit. Beginnen Sie daher regelmäßig mit der Reinigung der Küche, halten Sie die Mülleimer geschlossen und entsorgen Sie Ihren Abfall, ohne ihn herumliegen zu lassen. Regelmäßig saugen, um Krümel und Speisereste zu entfernen. Bewahren Sie Lebensmittel in luftdichten Behältern auf. Vermeiden Sie es, Speisen oder Getränke offen stehen zu lassen.

Das ist nicht alles ! Wir sagten, dass Kakerlaken von Feuchtigkeit angezogen werden. Du brauchst Lecks reparieren
Sanitäranlagen reinigen und Spritzwasser sofort aufwischen. Stellen Sie sicher, dass normalerweise feuchte Bereiche wie Badezimmer und Küchen gut belüftet sind. Versiegeln Sie Risse und Spalten in Ihren Wänden, Böden und um Rohre und Kabel herum, um Kakerlaken fernzuhalten. Installieren Sie Dichtungsstreifen und Moskitonetze, um den Zugang zu blockieren und gleichzeitig die Außenluft zu genießen. Verwenden Sie weiterhin natürliche Abwehrmittel wie ätherische Öle und Kieselgur.

Es ist wichtig, potenziell gefährdete Bereiche wie Keller, Dachböden und Lagerräume regelmäßig zu inspizieren, um einen möglichen Neubefall frühzeitig zu erkennen.

Von Laetitia Cochet – Veröffentlicht am 25.05.2024

Weiterlesen:  Konzentrieren Sie sich auf die Augen der Eule, ein Organ mit vielen Besonderheiten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert