Einige von Ihnen erinnern sich vielleicht an die Worte eines Liedes von Michel Jonasz, der seine Geliebte einlud, sich auf die roten Ameisen zu legen, um zu sehen, ob sie in der Lage sind, still zu bleiben, als Test der Kraft ihrer Liebe? Weniger poetisch sind rote Ameisen allgemein gefürchtet. Aber wer sind sie genau…
Kategorie-Archive: Wilde Tiere
Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.
Mit Delphinen zu schwimmen ist ein Erlebnis, von dem viele Franzosen jeden Alters träumen würden. In Frankreich ist es jedoch seit dem 1. Januar 2021 im Mittelmeerraum verboten (nach einem im September 2020 verabschiedeten Dekret). Dieser Artikel soll Ihnen den Grund für diese Situation erklären. Gibt es viele Unfälle mit Delfinen? Das Verbot, sich einem…
Seit Anfang des 20. Jahrhunderts galt er in freier Wildbahn als verschwunden, ist aber in den letzten Jahren in den Bergen der Insel wieder aufgetaucht. Zur Freude von Zoologen, aber auch Hundeliebhabern existiert die Art des Neuguinea-Singhundes daher immer noch. Wer ist dieses Tier mit dem geheimnisvollen Beinamen? Was sind seine Besonderheiten? Die Antwort in…
Es ist normalerweise ein Wolf, der den Vollmond anheult, oder der Verschlinger einer Großmutter, der uns im Allgemeinen in der Fiktion begegnet. Seit der Antike hat der Hund Angst und Faszination geweckt. Die damit verbundene Symbolik hat Legenden und Redewendungen wie „sich dem Wolf ins Maul werfen“ genährt. Was bedeutet dieser Satz? In welchem Zusammenhang…
Die Ukelei ist ein sehr beliebter Fisch, dem Angler in ganz Frankreich in klaren Gewässern begegnen. Diese kleine Art ist leicht an ihrer silbernen Farbe mit blaugrünen Reflexen zu erkennen. Close-up auf die Ukelei, die Perle der Fische. Was für ein Fisch ist der Ukelei? Das ursprünglich aus Europa stammende düstere (Alburnus Alburnus) ist eine…
Ihr großes Comeback feiern sie jedes Jahr im Sommer: Die geflügelten Ameisen fliegen zu Hunderten davon und stürmen Häuser oder private Gärten. Aber von welcher Art von Insekten sprechen wir? Wer sind fliegende Ameisen und woher kommen sie? Wir ziehen Bilanz zu diesem Fall. Was ist eine fliegende Ameise? Man könnte denken, dass die fliegende…
Viele Kinder haben den Reflex, sich aufzuregen, sobald eine Wespe anfängt, um ihre süße Limonade oder ihr Eis zu kreisen. Wespen sind unheimlich. Trotzdem ist von ihnen nicht so viel zu befürchten. Indem Sie ihn ein wenig besser kennen, ist es möglich, mit sich selbst zu argumentieren und ruhig zu bleiben, vielleicht sogar, um sie…
Mehr als zwei Jahrhunderte lang war der Pottwal Gegenstand intensiver kommerzieller Jagd, die seine Population dezimierte. Fürs Protokoll: Diese Jagd und ganz allgemein die Walfangindustrie stehen im Mittelpunkt des berühmten Romans Moby Dick, der 1851 von dem amerikanischen Schriftsteller Herman Melville veröffentlicht wurde. Porträt des Pottwals, sowohl verletzlich als auch das größte bezahnte Raubtier der…
Ob es Norwegenratte oder Kanalratte heißt, das Tier bleibt das gleiche. Im Sommer 2022 wurden seine Verbreitung und die Belästigung, die es in Paris verursacht, während einer Sitzung des Stadtrats diskutiert, die in den Medien für Aufsehen sorgte. Aber es ist klar, dass es unseren Gesellschaften immer schwerer fällt, über die Belästigung von Tieren zu…
Wenn der Winter feststeht, wenn die Temperaturen am niedrigsten sind, verwenden wir manchmal einen sehr geläufigen umgangssprachlichen Ausdruck: „Es ist eiskalt!“. Aber warum werden die Wasservögel mit extremer Kälte in Verbindung gebracht? Was bedeutet der Ausdruck „eine kalte Ente“? Die Formel „Entenschnupfen“ wird verwendet, um eine intensive, strenge, sehr scharfe Erkältung zu bezeichnen. Mehrere Ausdrücke…