Kategorie-Archive: Wilde Tiere

Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.

Die Totenkopfsphinx, ein Schmetterling fernab der ihm zugeschriebenen Fantasien!

sphinx tete mort 070745 650 400

Die Totenkopfsphinx ist ein großer, in Afrika beheimateter Dämmerungsschmetterling und trägt auf dem Brustkorb ein Zeichen, das an einen menschlichen Schädel erinnert. Sein schriller Schrei, der die Nacht durchdringt, hat auch dazu beigetragen, den Glauben der Bevölkerung zu stärken. Lassen Sie uns das Geheimnis dieses rätselhaften und… honigliebenden Insekts lüften! Totenkopf-Sphinx-Ausweis Die Totenkopfsphinx (Acherontia atropos)…

Was frisst eine Schnecke? Was ist seine Ernährung?

regime alimentaire escargot 072611 650 400

An schönen Regentagen trifft man wahrscheinlich regelmäßig auf Schnecken. Glaubst du, dass du sie kennst? Wirklich ? Fast 80.000 Schneckenarten wurden identifiziert, davon allein 500 in Frankreich. Während die meisten Pflanzenfresser sind, fressen einige andere Schnecken sowie organische Abfälle. Lass uns genauer hinschauen… Die Ernährung pflanzenfressender Schnecken Gärtner verfluchen im Allgemeinen diese Schnecken, die alle…

Der Makaken, ein in Asien sehr verbreiteter Affe

macaque 081621 650 400

Der ursprünglich aus Afrika stammende Makak hat den asiatischen Kontinent besiedelt und sich dort an fast alle Lebensräume angepasst. Von den Bergen bis zur Stadt hat das Tier mit Ausnahme des Homo Sapiens das größte Verbreitungsgebiet aller Primaten der Welt. Der Makaken, ein katarhinischer Affe Makaken (Macaca) bilden eine Primatengattung in der Familie der Cercopithecidae….

Käfer, eine große Insektenfamilie. Wer sind Sie ?

coleoptere 073912 650 400

Käfer, Marienkäfer und Rüsselkäfer gehören zu den bekanntesten Käfern. Käfer sind alle mit Flügeldecken und sechs Beinen ausgestattet und stellen in ihrer Artenzahl fast die Hälfte aller auf dem Planeten lebenden Insekten dar. Ein Rekord! Käfer-Ausweis Mit mehr als 350.000 Arten umfasst die Ordnung Coleoptera die größte Anzahl an Insekten auf der Erde (etwa 40…

Der gefleckte Salamander, eine ganz in Schwarz und Gelb gekleidete Amphibie

salamandre tachetee 082024 650 400

Der gefleckte Salamander ist unter Tausenden an seinem schwarzen, mit gelben Flecken übersäten Kleid erkennbar. Mit Gift bewaffnet hat die Amphibie keine Angst vor Feinden und wagt sich bei Regen gerne auf die Wege. Präsentation. Der Land-, Gemeine- oder Gefleckte Salamander Der Land- oder Gemeine Salamander (Salamandra Salamandra) wird auch Fleckensalamander oder Feuersalamander genannt. Diese…

Die Eule: Welche Arten können wir in Frankreich beobachten? Wie lebt er?

moyen duc 114526 650 400

Mit ihren großen Augen und ihrer stolzen, imposanten Statur ist die Eule ein faszinierendes und faszinierendes Tier. Der breiten Öffentlichkeit sind diese mysteriösen Vögel jedoch unbekannt. Sie sind sehr diskret, daher ist es sehr schwierig, sie in freier Wildbahn zu treffen. Um sie besser kennenzulernen, finden Sie hier eine Liste der in Frankreich vorkommenden Eulen,…

Der Wanderfalke, der bekannteste Greifvogel der Falkenfamilie

faucon pelerin 064424 650 400

Der Wanderfalke ist eher stämmig als groß und ein hochfliegender Jäger. Auf einer Klippe thront er und stößt seine Beute in der Luft nieder. Nahaufnahme eines Greifvogels, der als der am schnellsten fliegende Vogel der Welt gilt. Wanderfalken-Ausweis Der Wanderfalke (Falco peregrinus) ist ein Mitglied der Falconidae, einer Familie kleiner bis mittelgroßer tagaktiver Raubvögel, zu…

Der Mistkäfer, ein Käfer mit einer wichtigen ökologischen Rolle

bousier 095238 650 400

Die Ernährung des Mistkäfers, der sich von Kot ernährt, scheint unappetitlich zu sein. Dennoch ist es aufgrund seines besonderen Speiseplans ein sehr nützliches Insekt für die Umwelt. Zoomen Sie auf einen Käfer, der eine bedeutende ökologische Rolle spielt. Präsentation des Mistkäfers Der Mistkäfer (Scarabaeus laticollis) ist ein wirbelloses Insekt, das zur Ordnung Coleoptera und der…

Was ist Entomologie? Wie übt man als Amateur?

entomologie 082833 650 400

Entomologie ist die Wissenschaft, die Insekten untersucht. Es trägt zum Wissen über die Welt bei, aber auch zur Entwicklung von Aktivitäten wie der Landwirtschaft oder zum Kampf gegen invasive Arten. Mit einer Leidenschaft für die Natur, die Biologie, aber insbesondere für Insekten, können Sie diese Wissenschaft als Amateur ausüben. Es gibt verschiedene Ebenen der Amateurentomologie…

Greifvögel: Was zeichnet diese große Vogelfamilie aus?

rapace 084929 650 400

Ob tag- oder nachtaktiv, Raubvögel sind an ihren Hakenschnäbeln und kräftigen Krallen zu erkennen. Diese auf Raubjagd ausgelegten Eigenschaften machen sie zu hervorragenden Jägern. Porträt eines faszinierenden Vogels mit vielen Gesichtern. Greifvögel: Personalausweis Greifvögel oder Greifvögel werden in zwei Gruppen eingeteilt, die ihre Lebensweise charakterisieren: Tagaktive Raubvögel (300 Arten), die ihrerseits zwei Ordnungen überschneiden: Accipitriformes…